Specialized Fatboy / Fatboy Expert

Jo, Schatzi, ist klar, dass die "Parts" Teile noch rum lagen und es ist auch nicht anders zu erklären, wie jemand auf die Idee kommet ROT mit LILA zu kombinieren.

Ich weiss, Du wirst es jetzt verteidigen und Anhänger finden, die Dir zustimmen. Dann zieh es aber auch durch! Alles andere wäre eine Aufgabe.
 
Wenn Buntheit die Funktion oder den Spass widerspiegeln würde, hätte mein Fatty mehr Farben als der Regenbogen!

... sie steht beiden aber auch nicht entgegen ;)

außerdem glaube ich mich zu erinnern, dass hier im forum irgendwo mal irgendwann von irgend jemandem sinngemäß gepostet wurde, dass "lila" eigentlich nichts anderes sei als "schwules rot" ... von daher passt's doch :D

MIR gefällts jedenfalls, bobtailoner :daumen:
 
aaaah ... ich glaube JETZT hab ich de(ine)n buntheit/funktion/spass-zusammenhang verstanden! :p ... na dann: es lebe der regenbogen ... oder so ... :bier:
 
Das fatboy hat pressfit Lager oder? Da müsste das pf41 x 121 passen. Ich weiß allerdings nicht wie die Kurbel mit dem 190er Hinterbau harmoniert
 
Hmmh,
bei Avid waren es immer 6,2 NM.
Dann müssen das die Gewinde in den Alunaben wohl aushalten.
Und ich kann mir nicht vorstellen die Schiebe dabei zerquetscht wird.

Da sind doch wohl keine Aluschrauben dabei, oder ?
 
Hmmh,
bei Avid waren es immer 6,2 NM.
Dann müssen das die Gewinde in den Alunaben wohl aushalten.
Und ich kann mir nicht vorstellen die Schiebe dabei zerquetscht wird.

Da sind doch wohl keine Aluschrauben dabei, oder ?

Gehe ich nicht von aus. Sollten Stahl sein.
Habe gerade nochmal im Netz geschaut und über 6 nm ist kaum jemand.
Dann wird es wohl halten, lach.

Die 203 er Icetec Scheiben sehen hinten schon echt geil und mächtig aus
 
Zur Info für Kaufinteressenten. In Chemnitz bei BB stehen 4 Fatboy:

Fatboy Pro - M
Fatboy - M orange
Fatboy SL - XL matt

und das 20" Fatboy, was am liebsten mitgenommen hät. Musst mich echt zurückhalten. :love:
 
Mit welchem Drehmoment ziehr ihr die Schrauben der Shimano Icetec Scheiben an?? Angegeben sind ca. 5 nm.

Sollte das wirklich reichen? Kommt mir so locker vor ?!?

Die angegebenen 5 NM reichen. Zumal sie ja mit Schraubensicherung gesetzt werden.
Wenn Du eine Stahlschraube in Alu ziehst, dehnt sie sich bei Hitze anders aus als das Gegenstück. Ziehst Du sie zu fest, reißen sie ab (Ausdehnungskoeffizient verschiedener Materialien).
Im kalten Zustand kannst Du sie bestimmt auch 10-20 NM anziehen und es passiert nichts schlimmes (bitte nicht probieren)...:lol:
 
Die angegebenen 5 NM reichen. Zumal sie ja mit Schraubensicherung gesetzt werden.
Wenn Du eine Stahlschraube in Alu ziehst, dehnt sie sich bei Hitze anders aus als das Gegenstück. Ziehst Du sie zu fest, reißen sie ab (Ausdehnungskoeffizient verschiedener Materialien).
Im kalten Zustand kannst Du sie bestimmt auch 10-20 NM anziehen und es passiert nichts schlimmes (bitte nicht probieren)...:lol:

Top ! Danke für die Info.
Werden die Bleche eigtl. mit dem kleinen Nippel nach oben, oder unten montiert? Oder egal?
Auf einem Bild habe ich gesehen das die Ecken des Bleches hochgebogen werden sollen und somit als zusätzliche Sicherung gelten. Allerdings waren die Köpfe der Schrauben leicht eckig und nicht rund wie bei mir.
 
Zurück