Specialized Fatboy / Fatboy Expert

Also F13 von Schwalbe geht gerade noch (eigentlich bis 3" und schnürt auch ums Ventil) aber für Reserve geht der, weil der schön leicht im Gepäck ist. Ich hatte versucht die länger zu fahren, aber das ist mumpitz. Jetzt fahre ich Fat J13 von Schwalbe weil die mit 390g immer noch leichter sind als die 550g Specialized.
 
gelich mal ne Frage?? was für ein Reserveschlauch würdert ihr empfehlen??

Zum Fahren :

345 g Surly Ultralight (Top)
375 g SV13J (Top, leicht schwerer)
280 g Conti Freeride (geht so)
190 g SV13F (4", auf eigen Gefahr)

Zum mitnehmen :

Alles was weniger als 400 g wiegt.
SV13F ggf. schwer zu montieren. Richtige Fatbikeschläuche sind einfach am geeignetsten.

Mein Tip :
2x 13J mitnehmen, dafür die Wasserflasche leer mitnehmen und unterwegs um Wasser betteln :daumen:
 
Vor einem halben Jahr habe ich vorn und hinten in meinem Fatboy die Schwalbe 13F Schläuche montiert.
Im Herbst mit den 4,8" Surly Lou , dem 4,6" Specialized Ground Control .
Im Winter mit den 45 NRTH Dillinger 5 Spikes und seit März mit 45 NRTH Vanhelga 4,0.
In der ganzen Zeit hatte ich noch keinen einzigen Platten mit den leichten Schläuchen und rund laufen sie auch.
Mit 185g sind die Schläuche schon extrem leicht , aber solange sie halten , werde ich sie weiter fahren. :winken:
 
Ich wiederhole mich,
die 13F sind bei mir ebenfalls seit eineinhalb Jahren problemlos im On One Fatty
und lassen sich, nun gedehnt, auch problemlos montieren.

Mir sind nur im Lauf meines Radlerlebens zwei unterschiedliche, nicht mehr ganz
neue aber gut talkumierte Schwalbe 26er Schläuche der Länge nach aufgeplatzt,
als die Räder an der Wand hingen.
Das möchte ich, beim Fatty, wo die Reifen von alleine von der Felge fallen, eben
nie beim Downhill oder gar auf Asphalt erleben.
Deshalb betrachte ich die 13F bei mir als temporär, bis es mal 13J-A mit dünnem
Gummi in leicht gibt.

Muss aber jeder selbst entscheiden.
200 g pro Rad sind schon sehr verlockend.
 
Also meine Conti `s SV13 J habe ich gegen je 180 ml NoTubes Milch in den Nexties am Kudammracer getauscht . Das Abrollgeräusch ist um einiges lauter und dann noch dazu die rasselte Hope Nabe . Die Conti´s aber fahre ich weiter im Army :daumen:
 
hallo,

mal ne Frage; hat noch einer einen Vorbau in 70mm länge abzugeben?? Und die Kurbel vom Expert (Custom e.thirteen, TRS+, PF30, 100mm spindle, w/ BB, 104/64mm BCD spider)
bzw. kann mir da einer ne Teilenummer geben, habe leider noch nix gefunden :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine bescheidene Frage an die Fatboy-Besitzer: wie habt ihr den Kauf gemacht?

Ich versuche jetzt schon ein paar Tage lang das Rad zu kaufen. Bei dem einem Laden bin ich jetzt richtig auf die Nase geflogen und muss noch nach meinem Geld betteln, die anderen machen erst keinen Online-Verkauf. Oder wenn, dann nur mit Vorabüberweisung. Und nach meinen letzten Erfahrungen werde ich das sicherlich nicht mehr machen.

Hier im Norden gibt es leider kaum einen Specialized Laden zu dem ich mal eben gehen könnte. Bin ja auch bereit, 100 KM mit dem Auto zu fahren.

Gibt es in Hamburg vielleicht jemanden, oder Hannover? Münster? Osnabrück?
Oder sollte ich die Marke wechseln.....
 
Na dann viel Spaß damit. Welches ist es denn geworden? Hätte ich mein SE nicht schon bestellt gehabt, dann hätte ich auch dort zugeschlagen. War eigentlich nur zu Besuch in Hamburg und bin quasi über der Store gestolpert. Harburger Berge sind allerdings auch ein sehr nettes Testareal. Ich war durchaus überrascht über die dortigen Trails. Wirst mit dem Fatboy sicherlich Spaß haben.
 
Na dann viel Spaß damit. Welches ist es denn geworden? Hätte ich mein SE nicht schon bestellt gehabt, dann hätte ich auch dort zugeschlagen. War eigentlich nur zu Besuch in Hamburg und bin quasi über der Store gestolpert. Harburger Berge sind allerdings auch ein sehr nettes Testareal. Ich war durchaus überrascht über die dortigen Trails. Wirst mit dem Fatboy sicherlich Spaß haben.

Das Fatboy in Orange. Das Expert ist mir dann doch noch eine Nummer zu teuer. Ausserdem wollte ich mal mehr Farbe ;-)
Ja, die Harburger Berge sind schon schön. Hauptsächlich fahre ich ja in der näheren Umgebung um Bremen.

Mit dem SE habe ich auch geliebäugelt.
 
Zurück