Specialized FSR XC für 890 €

  • Ersteller Ersteller Ironlung84
  • Erstellt am Erstellt am
I

Ironlung84

Guest
HI Zusammen,

bin vor kurzem zum ersten mal mit nem kumpel auf em MTB unterwegsgewesen. ( Rad war ausgeliehen ).
Jetzt überlege ich mir ein neues/gebrauchtes rad zu kaufen.
Hab hier von nem Bike laden in der gegend ein Angebot bekommen:


Specialized FSR XC
Gr. L

Shimano LX / Deore

Bremsen Hayes Sole

Gabel Rock Shox J3

Vorführrad

Ich weis sind wohl ned wirklich viel infos.
Nuja aber da ich mich absolut ned auskenne würd ich euch mal gern fragen ob das Bike was ist oder nicht.
Preis wäre 890,- €

Hab auch ein Bild aber null Plan wie man dass hier einfügt.

Also vielleicht kann mir jemand helfen der sich besser auskennt.

Gruss
Torsten
 
Ich hab noch keine Ahnung was für ein Modelljahr das Bike hat aber ich werde heute mir das Teil mal anschauen gehen danach kann ich auch mehr info geben.

Wenns hilft kann ich ein Bild Posten hab nur null Plan wie ich dass auf die Reihe krieg.

THX
 
Die Ausstattung ist so lala, aber für den Preis kann man da nicht viel falsch machen. Bei dem Rahmen lohnt es sich auch, später ggf. aufzurüsten.

Passt denn die Größe?
 
bin selber 1,79 cm und wiege ca. 75 Kg mal mehr mal weniger.

Und ob das jetzt passt kann ich gar nicht sagen wie erwähnt fahr heute abend mal zu dem Händler und lass mich da noch ein wenig informieren.

Morgen oder heute abend kann ich mehr sagen zu dem Bike.

Dass ich für den Preis kein Super rad erwarten kann kann ich mir denken nur ich will um ehrlich zu sein nicht wirklich mehr wie 800-900 € ausgeben. Mach dass ja nur Freizeitmäßig also hab nicht vor an irgendwelche Rennen teilzunehmen und dafür sind mir dann auch mehr wie 1.000 € zu schade für.

Greetz
 
Hi, kannst ja mal bei Specialized.com gucken...

Im Archiv unter Bikes sind sämtlichste Modelle von 2002 bis heute aufgelistet.

Das XC FSR gibt es seit 2004.

Ich nehme an es handelt sich hierbei um das 2006er XC FSR DISC(CE - hydraulic) <- laut Specialized.com

Im XC FSR(comp) sind zwar die selben Bremsen verbaut, aber ne "Rock Shox Tora 318 Air" Gabel.

€dit: im 2007er XC FSR DISC Modell sind die Hayes Sole Bremsen auch drin, aber auch dort ist eine RS Tora Gabel verbaut.

Das XC FSR DISC gab es nur in einer Farbe:
06FSRXC_Drm_CE_l.jpg


Facts:
Code:
FRAME  	FSR technology, A1 Premium Aluminum butted frame, ORE toptube and downtube, new lighter link, sealed cartridge bearings, disc only, 100mm travel, replaceable derailleur hanger, two sets of water bottle bosses
REAR SHOCK 	X-Fusion RC air, lock out, rebound adjust, 6.5x1.5"
FORK 	Rock Shox J3, reb adj., LO, & alloy steer, 100mm
HEADSET 	1 1/8" threadless, black steel cups, loose ball bearings with seals
STEM 	Aluminum, 10 degree rise, TIG welded, black
HANDLEBARS 	Specialized XC Low Rise, butted alloy, 640mm wide, 6 degree upsweep, 8 degree backsweep
TAPE/GRIPS 	Specialized MTB grip, black w/grey ends
FRONT BRAKE 	Hayes Sole hydraulic disc, V-cut rotor (L/XL: 180mm, S/M: 160mm)
REAR BRAKE 	Hayes Sole hydraulic disc, 6" V-cut rotor
BRAKE LEVERS 	Hayes Sole w/HFX 9 lever
FRONT DERAILLEUR 	Shimano M-510 Deore, 34.9mm clamp,top swing, botttom pull
REAR DERAILLEUR 	Shimano M-570 Deore LX, long cage, standard spring
SHIFT LEVERS 	Shimano M-510 Deore, 9spd
CASSETTE FREEWHEEL 	Shimano Hg-50, 9spd, 11/34
CHAIN 	SRAM PC-951 w/Power Link
CRANKSET 	Custom Shimano M-460 Hollowtech, square taper
CHAINRINGS 	Shimano 22s/32s/44A
BOTTOM BRACKET 	Shimano UN-25, 68mm shell, 113mm spindle
PEDALS 	Alloy platform
RIMS 	Sun CR-18 doublewall w/eyelets, CNC sidewall, 32h
FRONT HUB 	Specialized stout disc, loose ball bearing, high/low flange, 32h
REAR HUB 	Shimano M-475L disc, 32h, 8/9spd, alloy QR
SPOKES 	1.8mm Stainless, black, brass nipples
FRONT TIRE 	Specialized Fastrack 26x2.0", Aramid bead, dual compound, 60 TPI
REAR TIRE 	Specialized Fastrack 26x2.0", Aramid bead, dual compound, 60 TPI
TUBES 	Specialized 26x2.0", schraeder valve
SADDLE 	Specialized Body Geometry technology, steel rails, dual density base
SEAT POST 	6061 Alloy, black, 30.9 x 350/400mm
SEAT BINDER 	Alloy collar with QR, 34.9mm clamp ID, black

Zum Bike selber: ich selber habe keine Erfahrung damit, aber das aktuelle Disc Modell kostet ca. 1400€ neu. Ich glaube auch das der Preis von ca. 900 in Ordnung geht wenn an dem Bike alles ok ist.
 
@ Ed Die

Danke für die Info und die Mühe. Ist genau das Rad.

Also denkt ihr Preis/Leistung ist auf jeden Fall gut.
Ich werd vielleicht noch versuchen am Preis was zu machen da mein cousin dahingehend connexions hat, vielleicht hilfts ja.
Und als Vorführrad kann ichs denk ich auch mal Probe fahren.

Wir werden sehen.

Gruss
 
Ich geh davon aus dass für den Einsatzzweck für dass ich das Bike brauche ausreichend ist und ich wollte ursprünglich weniger wie 800 € ausgeben so um die 700 € aber da kann man ja absolut nix finden.
Also 1.000 € sind mir dann für das andere Bike definitiv zu viel ich mein Nachrüsten kann man ja bei gelegenheit immernoch wenn was in arsch geht.
 
Aber nur wenn was kaputt geht !
Jetzt schon zu planen was man tauschen könnte macht eigentlich keinen Sinn, denn n diesem Fall wäre es besser zu sparen und gleich das zu kaufen was man möchte !
 
stimmt schon geh ja auch nicht davon aus dass gleich was kaputt geht aber man weis ja nie wie es kommt.
Ich denke einfach dass für mich persöhnlich 1.000 klötze im moment zu viel iss für nen Rad. Also für das was ich es brauche.

Naja noch bin ich ja unschlüssig und immernoch für alle tipps dankbar.
 
Hab da eig. keine besonderen Ziele um ehrlich zu sein will also ned irgendwann mal Wettkämpfe oder Rennen fahren sollte eher nur ein Hobby sein was ich 2-4 mal die Woche mache.

Setz mir da keine Ziele dass ich die Strecke in der und der Zeit hinkrieg soll einfach nur Fun machen dass ist eig. alles.
 
Naja, das gebrauchte Stumpjumper ist halt der bessere Gegenwert für "nur" 110€ Mehrpreis zum FSR XC. Das Stumpjumper hat auch den wesentlich höheren Wiederverkaufswert und glaub mir MTBiken ist eine echte Seuche :D , je länger man fährt um so höher werden die Ansprüche.....
 
Ja aber wenn ich das Rad beim Händler kaufen kann kann ichs ihm auch um die Ohren schlagen wenn irgendwas mim rad iss. Dass kann ich halt bei nem Privatkauf nicht machen.
Und auserdem ist der Händler gleich um die Ecke da kann ich immer hin wenn ich was brauch.

Denk einfach bei nem Händler sowas zu kaufen ist von Vorteil, vielleicht nicht Preislich aber für dass hab ich halt top beratung usw. was ja heutzutage auch nicht zu unterschätzen ist.
 
Sorry aber wo willst Du fahren ?
In den Alpen ? Mittelbirge ? Bikepark ? Flachland ? Schotter ? Teer ? Wald und Feldwege ? Trails ? Mit oder ohne Sprünge / Drops ? usw. ???
 
Mittelgebirge eher und auch Wald/Feldwege. Komme aus der Karlsruher gegend also könnt ihr euch vielleicht vorstellen was für Berge ich damit mein. Ist denke ich mal nix großartig anspruchvolles.
Klar wär auch mal ne Runde im Schwarzwald drin aber ich denke so oft wird es dazu kommen.´Dafür fehlt mir einfach die Zeit.
 
Mittelgebirge eher und auch Wald/Feldwege. Komme aus der Karlsruher gegend also könnt ihr euch vielleicht vorstellen was für Berge ich damit mein. Ist denke ich mal nix großartig anspruchvolles.
Klar wär auch mal ne Runde im Schwarzwald drin aber ich denke so oft wird es dazu kommen.´Dafür fehlt mir einfach die Zeit.

Also würd auch ein HT mit V-Brakes reichen ! z.B. Cube Acid !
Weniger Wartung und Verschleiß, dazu noch insgesamt leichter !

Wichtig beim HT ne brauchbare Gabel ! Hilfe hierzu geben div. Beiträge hier im Forum. Einfach mal suchen und lesen !

Hast Du schon Zubehor ? Helm und Handschuhe ?
 
Also was zubehör angeht hab ich null. Muss alles noch besorgt werden weil ich ja wie gesagt erst einmal gefahren bin bis jetzt das war mit nem Rad von nem Kumpel auch HT Cannondale FX 400 aber ein älteres modell.

Wir werden in 3 Wochen an den Gardasee fahren und da würd ich das Rad auch mitnehmen, weis ja nicht aber wenn ich mir gleich ein Fully Kauf und dafür mal 100 € mehr ausgeb, wenn überhaupt da ein etwas besseres HT auch über 800 € kostet, dann hab ich wenigstens sagen wirs mal so was besseres oder nicht?
 
Unterschätze die Kosten für Zubehör nicht! Da kommen schnell noch ein paar 100 Euro zusammen, und das solltest du in deinem Budget einplanen.

Aus meiner Sicht das absolute Minimum:
- HELM! (und zwar einen ordentlichen)
- Satz Radklamotten, also Hose, Trikot, evtl. Funktionsunterhemd, Handschuhe
- Luftpumpe für unterwegs
- Minitool
- Satteltasche für Kleinzeug bzw. für längere Touren ein tauglicher Bikerucksack, der ordentlich sitzt. Sonst gibts schnell Rückenschmerzen.

Ich persönlich möchte auch nicht mehr ohne Klickpedale fahren, da kämen dann noch die Pedale + Schuhe dazu.
 
Also Hose und Trikot hab ich sogar hab ich völlig vergessen.
Was also in erster Linie fehlt wäre ein Helm und Handschuhe. dabei gehe ich so von ca. 100-150 € aus.
Beim Helm schaue ich schon auf die Quali aber bei den Handschuhen darfs dann doch ein wenig noname sein.

Da ich ja jetzt am Anfang nicht die wirklich Großen Touren plane weil ich einfach noch nicht fit genug dazu bin denke ich dass man den Rest nach und nach dazukaufen kann.
 
Mittelgebirge eher und auch Wald/Feldwege. Komme aus der Karlsruher gegend also könnt ihr euch vielleicht vorstellen was für Berge ich damit mein. Ist denke ich mal nix großartig anspruchvolles.
Klar wär auch mal ne Runde im Schwarzwald drin aber ich denke so oft wird es dazu kommen.´Dafür fehlt mir einfach die Zeit.

So ähnlich hab ich am Anfang (vor ~3 Jahren) auch gedacht und wollte mir eigentlich ein Crossrad kaufen. Zum Glück hab ich dann günstig ein Fully bekommen und inzwischen ist es ein Stumpjumper. Und das ist bei unsren Karlsruher "Bergen" ganz und gar nicht unterfordert ;)
Anyway, wenn du dein Bike hast schau doch mal bei uns vorbei, dann zeige ich dir ein paar schöne Stellen rund um Ettlingen.
Und wenn dir die Judy mal nicht mehr ausreicht ist die ja schnell und günstig gegen ein Vorjahresmodell ausgestauscht.
 
Also was zubehör angeht hab ich null. Muss alles noch besorgt werden weil ich ja wie gesagt erst einmal gefahren bin bis jetzt das war mit nem Rad von nem Kumpel auch HT Cannondale FX 400 aber ein älteres modell.

Wir werden in 3 Wochen an den Gardasee fahren und da würd ich das Rad auch mitnehmen, weis ja nicht aber wenn ich mir gleich ein Fully Kauf und dafür mal 100 € mehr ausgeb, wenn überhaupt da ein etwas besseres HT auch über 800 € kostet, dann hab ich wenigstens sagen wirs mal so was besseres oder nicht?

Wenn Du die Möglichkeit zur Probefahrt nutz diese. Am besten eine ausgiebige über ein Wochenende oder so, oder fahr mehrere Modelle HT und Fully innerhalb der Woche um wirklich für Dich selber einen Unterschied zu erkennen und deren nutzen... das mit dem Komponenten Austausch ist erstmal nicht zu wichtig... wenn Du eine Weile fährst bekommst du dann schon mit auf welche Komponenten beim bevorstehenden Austausch geachtet werden muss.

Mit dem Händler & Gebrauchtbike Vergleich hast Du Recht, beim Gebrauchtbike kann immer was sein, auch wenn nur ne Kleinigkeit. Beim Händler kannst damit jederzeit auf der Matte stehen oder hast zumindest das Recht darauf.
 
Zurück