Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ziemlich genau 280 Gramm pro Stück. Ersetzt durch 60 ml Milch und ein Ventil spart man somit ca. 210 Gramm pro Rad bei tubelessWas wiegen denn die Plus-Schläuche von Specialized?
DANKE! Das ist sehr interessant zu lesen. Ich kenne die Rocket Ron 2,8 SnakeSkin und fand die sehr gut und leicht rollend. Habe auch vor umzubauen, will aber noch warten, bis die Reifen mit dem neuen Addix-Compound auf dem Markt sind.Hallo, ich fahre das Fuse seit Januar und habe es günstig gebraucht erworben. Ich bin 169cm und fahre es in Größe S. Ich habe gleich auf tubeless umgerüstet und Schwalbe Rocket Ron in 2.8 aufgezogen. Die waren trotz Liteskin sofort dicht und halten den Druck perfekt. Ich hatte einige Teile noch im Radkeller und noch folgendes verändert, Magura MT5, Carbonsattel und Lenker, leichter XLC Vorbau. Das Fuse wog dann nur noch 11,9 Kilo ohne Pedale. Ich fahre das Fuse sehr gerne, es ist jetzt sogar richtig spritzig und mit den breiten Reifen enorm sicher im Gelände. Es hat auch deutlich mehr Komfort als ein normales Hardtail. Der Steuersatz ist allerdings schon fällig, ich werde sehen ob ich ihn noch fetten kann, oder einen neuen benötige! Die Kassette habe ich auf 11-42 gewechselt, merkt man trotz der "nur zwei Zähne".
Ha!Ich überlege, ein größeres Kettenblatt zu montieren, da es mir manchmal doch nicht schnell genug geht. Allerdings würde die Hängertauglichkeit darunter leiden.
Die Bremse ist an der Grenze, zumindest im Hängerbetrieb mit 45 kg zusätzlich hintendran. Für mich und meine 73 kg ist sie jedoch überall ausreichend. Von der Haptik gefällt mir die Slate recht gut, Performance ist vergleichbar mit einer 780er XT (hatte ich seinerzeit am Spezi).
Hast du auch die Kette gewechselt oder ging das mit der gleichen Länge? Die 11-42 habe ich auch noch im Keller liegen und drüber nachgedacht sie hier zu verwenden. Danke schonmal im Voraus.Die Kassette habe ich auf 11-42 gewechselt, merkt man trotz der "nur zwei Zähne".
Ja...11-42 ist die maximale Bandbreite bei 10fach oder?
Das glaub ich... die Kette ist wahnsinnig stramm am Fuse ab Werk!Hallo, mit dem Umbau auf tubeless und Rocket Ron habe ich gut 1 Kilo gespart. Die Rocket Rons bauen aber kaum weniger breit auf. Die Kette habe ich bei 11-42 um zwei Glieder verlängert, dass musste sein.
Ich hatte mein Charge Cooker von WTB Trailblazer auf Rocket Rons umgerüstet, 1 Kilo gespart und das Rad fuhr wie verwandelt!Das eine Kilo ist halt auch noch ganz außen an den Rädern.
Kann ich mir gut vorstellen, dass es sich viel spritziger fahren lässt.
Hallo,
mit dem Umbau auf tubeless und Rocket Ron habe ich gut 1 Kilo gespart. Die Rocket Rons bauen aber kaum weniger breit auf.
Hast Du den Hebel der Sattelstützenabsenkung absichtlich anders herum montiert?Gerne geschehen
Täusch Dich da mal nicht... der WTB-Radsatz wiegt an meinem Expert ca. 2350 Gramm.- statt dem bleischweren übertrieben breiten 45mm Laufradssatz gibt es einen leichteren 38mm Laufradsatz der ebenfalls besser mit 2.6/2.8er Reifen harmoniert