Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann es sein, dass die orginalen Pedale knacken? Oder könnte es sonst was sein? Kettenbalttschrauben sind nachgezogen..
Die Naben sind okay, nur das Fett fehlt.Meine Frau hat seit einer Woche nen Ruze in Größe L. Super cooles Teil, hab mir gleich nen Fuze in rot dazu bestellt
Jetzt hört sich die Hinterradnabe am Ruze nach nicht einmal 100km an wie ne Pfeffermühle. Hab ja schon gelesen, dass die Naben qualitativ nicht sehr gut sein sollen, aber nicht mal 100km?
Ich würde ja selbst nachfetten, aber wegen der Garantie soll sich biker-boarder.com darum kümmern. Nicht das es später heißt ich hätte das Lager durch unsachgemäße Behandlung selbst geschrottet. Mal schauen was die morgen dazu sagen werden.
...wie bekommt man denn die Abdeckkappen vom Tretlager ab ? Jetzt wo ich grad die Kurbel draußen habe kann ich das ja gleich erledigen... Mit dem "Messer" hinterhaken und abhebeln ?Die Naben sind okay, nur das Fett fehlt.
Steuersatz, Tretlager und Hinterrad brauchen Fett.
...wie bekommt man denn die Abdeckkappen vom Tretlager ab ? Jetzt wo ich grad die Kurbel draußen habe kann ich das ja gleich erledigen... Mit dem "Messer" hinterhaken und abhebeln ?
dann habe ich wohl einfach Pech mit der Fertigungstoleranz der Kurbel, dass es nicht wirklich passen will. Ich werde dann als erstes mal etwas an den Kurbelarmen außen etwas abfeilen, dann könnte es schon was werden. Welche Größe hat denn eigentlich das Gewinde ? Die originalen Schrauben sind nicht nur zur kurz sondern auch zu klein im Durchmesser... Falls Du einen Link auf die Schrauben hast gerne posten... Danke im voraus
Die Naben sind okay, nur das Fett fehlt.
Steuersatz, Tretlager und Hinterradnabe brauchen Fett.
Man kann die Nabe mit Konusschlüsseln einstellen.Nee, da gibt es bei den Naben schon ne Streuung!
Da fehlt nicht immer nur Fett, die in meinem Fuse läuft trotz Fettung bescheiden und wird so sicherlich bald sterben...
Jetzt hört sich die Hinterradnabe am Ruze nach nicht einmal 100km an wie ne Pfeffermühle. Hab ja schon gelesen, dass die Naben qualitativ nicht sehr gut sein sollen, aber nicht mal 100km?
Ich würde ja selbst nachfetten, aber wegen der Garantie soll sich biker-boarder.com darum kümmern. Nicht das es später heißt ich hätte das Lager durch unsachgemäße Behandlung selbst geschrottet. Mal schauen was die morgen dazu sagen werden.
. ...Als bisher jahrelanger Fully-Fahrer falle ich langsam aber sicher vom Glauben ab und schwöre auf das Fuse![]()
Man kann die Nabe mit Konusschlüsseln einstellen.
Hast du das schon probiert?
Ähnlich wie einen Steuersatz. Nur so fest zudrehen, dass nichts mehr wackelt und sich leicht drehen lässt.
Glaub nicht, dass das an den Naben liegt. Die Montage und Einstellung muss halt ordentlich gemacht werden.
So geht's:
http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/konusschlüssel-jpg.63801/
Das wäre ja mein Untergang, wenn ich mit einen 599 Euro Ht genau so schnell wäre, wie mit meinen sorgsam ausgebauten E29 für 6x so viel Geld [emoji23][emoji23]Spannend, ich fahre mit dem Fuse bis +-1 Sekunde die Zeiten, die ich sonst mit meinem Enduro auch fahre auf meinen Hometrails![]()
Der Sale von Planet x geht nur noch bis morgen mittag oder so.
Urlaubsgrüße aus Mittenwald!
Das Fuse macht Spaß. Die Reifen-Kombi Rocket Ron/G-One schlägt sich prima und ist wie geschaffen für die oberbayerischen Gravel Roads
Habe leider noch Schläuche in den Rädern und krieg die Reifen mit unterwegs-Werkzeug nicht von den Felgen
Die XT-11-50-Schaltung hab ich einigermaßen brauchbar eingestellt, nur aufs kleinste Ritzel geht's etwas zäh.
Anhang anzeigen 613465 Anhang anzeigen 613466