Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei 38 mm ist die Auswahl etwas größer bei den zu verwendbaren Reifenbreite als bei 45mm. Ich finde 45 mm trotzdem gut, wenn man auf 3" fährt... und auch das sie auf einmal wieder 3" Reifen auf schmalerem Felgenbett 38mm Innenbreite verbasteln. / LRS.
Der Weltcup Gesamtsieger im DH fährt eine TRP Quadiem. Meine Slate macht auch einen guten Eindruck.
Ich aus knapp 15 Jahren Radsportschrauberei jedoch schon, dazu kommen Erfahrungen von Kollegen und Händlern.Kann ich aus der Radwerkstatt nicht bestätigen.
Tektro schon ok
TRP gibt es schon lange
Meine Frage nach den Tectro-Bremsen sollte nicht despektierlich sein. Ich habe mit den Scheibenbremsen dieses Herstellers keine Erfahrung und muß selber fragen.Das Tektro von den meisten unterbewertet wird?
Avid-Bremsenschrott
Könnte aber sein, dass die neueren Generationen (falls es sowas überhaupt noch gibt bei 10-fach) das besser können.
Der Weltcup Gesamtsieger im DH fährt eine TRP Quadiem
Ich kann sagen das die TRP T4, anständig eingebremst, der ZEE recht nahe kommt.
Die Kombination vorne 4-Kolben (T4) und hinten 2-Kolben (X2) am FUSE/RUZE ist zwar etwas ungewöhnlich,
aber von der Bremsleistung durchweg ausreichend.
Original TRP sind semi-metallisch (die roten)Never ? ... dann sollten wir das mal messenim Prüfstand.
Ich sagte ja auch recht nahe.
Die ZEE hat etwas mehr Biss ...
dies liegt aber an der besseren Brakepad/Disc Zusammenstellung von Shimano, die Resin Beläge passen besser zur Scheibe.
In der TRP machen sich z.B. gesinterte Beläge etwas besser an der TRP Scheibe, als die originalen Resin Beläge.
Taperbore Designs (Elixir, DB1/3)