Specialized Fuse / Ruze

Ich find die Idee aber ganz nett bei Bedarf wieder schnell den 740er lenker zu haben.
Kann man Lock ons einfach 1cm auf jeder seite überstehn lassen? Die originalen Sipgrips sind ja eh nur innen geklemmt.
Was meint ihr dazu?
PS: Bin ein Leichtgewicht und fahre sauber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen. Hat schon mal jemand von euch die Hinterradnabe getauscht? Wenn ja, welches Modell? Die Originalnabe ist ja der letzte Sch...!
 
Wenn sie Konuslager hat, sind diese vielleicht zu stark "vorgespannt". Dann müsste man sie ein wenig leichter zudrehen und die Lager sollten leicht laufen. Aber so fest zu drehen, dass kein Spiel mehr da ist. Funktioniert ähnlich wie beim Steuersatz.
So stellt man das Lagerspiel ein:
http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/konusschlüssel-jpg.63801/
Sind Spezialwerkzeuge, Konusschlüssel - hat jeder Radladen. Ist nervig, aber kein großes Problem.
 
Zum Glück gibt es Gewährleistung und Garantie. Nutz die Zeit am Rad , um die Nabe in den von dir gewünschten Himmel zu treten, statt hier die Pferde verrückt zu machen.
 
Die Naben laufen schon ordentlich, wenn man sie richtig einstellt. Das geht ganz einfach, bloß die Schlüssel braucht man.
 
Hier versucht ja einer richtig Kohle mit einem Fuse Comp in rot und Größe M zu machen......:wut:
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/955124-specialized-fuse-comp-6fattie-27-5-fatbike-neu-gr-m

Wahrscheinlich muss er das E-Bike damit finanzieren o_O

War klar, dass da jemand auf die Idee kommt. Dass es jetzt schon passiert, obwohl die Räder noch vom Händler für 600€ in S bis L angeboten werden (bzw. das Expert bis XL), ist natürlich spannend. Der Ansturm sollte sich also in Grenzen halten.
 
Auch in der anderen Farbe sieht es mau aus für 599€ ein M zu bekommen. Oder gibt es noch eine Quelle?
 
Danke! Coole Lösung das von ODI.

Ich hab jetzt schon bei Sixpack bestellt. Die Lösung mit dem SGES gefällt mir gut. Ganz simpel, leicht und günstig.
 
Nachdem hier schon einige ihr Fuse Comp mit der Suntour Raidon Gabel bekommen haben, wer probiert ob man den Federweg auf 140mm verstellen kann?
Ganz ehrlich - die Gabel rauscht nach mehrfachen Testberichten relativ linear durch den Federweg. Ich wüßte nicht, was dann eine Erhöhung von 120 auf 140 für Vorteile bringen soll!
 
Ich kann es kaum verstehen: kaum einer fährt das Rad, aber viele tunen schon im Geiste. Leute, das Teil funktioniert! Ist bei Spezi eigentlich auch die Regel.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Hihi. Denk ich mir jeden Tag...
Gekauft hab ich noch fast nichts(<10€). Aber falls mir was nicht passt, kenn ich jetzt ne Menge Dinge, die ich verändern kann.
Dafür ist ja der Thread auch da.
 
Zurück