Specialized Fuse / Ruze

So schaut übrigens ein Fuse Expert L mit der 120er Gabel vom Comp aus. Ein Coxpert ;-)

IMG_5718.JPG
IMG_5722.JPG
IMG_5725.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5718.JPG
    IMG_5718.JPG
    206,7 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_5722.JPG
    IMG_5722.JPG
    196,8 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_5725.JPG
    IMG_5725.JPG
    180,2 KB · Aufrufe: 159
Gibt es noch einen Onlineshop, der das Comp in L liefern kann? Natürlich für den super Kurs von Anfang Mai.
 
Ist das Comp eigentlich ohne große Umbauten tourentauglich, oder auf Grund der schweren Reifen und Laufräder eher was für die schnelle Spaßrunde? Dafür habe ich eigentlich mein Enduro 29, und suche jetzt was zum Strecke machen, aber halt mit ordentlich Reserven, falls mal ein Trail dazwischen kommt.
 
Ist das Comp eigentlich ohne große Umbauten tourentauglich, oder auf Grund der schweren Reifen und Laufräder eher was für die schnelle Spaßrunde? Dafür habe ich eigentlich mein Enduro 29, und suche jetzt was zum Strecke machen, aber halt mit ordentlich Reserven, falls mal ein Trail dazwischen kommt.
Tubeless kannste schnell und einfach umbauen. Dann ein klares JA! :-)
 
Ist das Comp eigentlich ohne große Umbauten tourentauglich, oder auf Grund der schweren Reifen und Laufräder eher was für die schnelle Spaßrunde? Dafür habe ich eigentlich mein Enduro 29, und suche jetzt was zum Strecke machen, aber halt mit ordentlich Reserven, falls mal ein Trail dazwischen kommt.
Definitiv - mache damit 7h/2300 hm/100km und mehr - nicht schnell, aber gediegen!

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Hochzeitstag :)
Die Kurbelmontage hat etwas gedauert... Beim den Stout-Kurbeln des Comp war ein 9 mm Spacer auf der Antriebsseite und ein 15 mm Spacer links. Der linke Kurbelarm stand ein paar mm weiter von der Kettenstrebe ab als der rechte.
Bei meiner gebrauchten Sram X01 Carbonkurbel (long spindle) war kein Vorspannring dabei. Die Kurbel ging erst durchs Innenlager, nachdem sie eine Stunde im Tiefkühlfach lag. Die Lager hab ich vorher bestens mit Galli Kugellagerfett behandelt.
Ich habe ein Absolute Black Ovalblatt 34t directmount montiert, mit 0 offset. Den 15 mm Spacer auf die Antriebsseite, den 9 mm links und fest gemacht.
Ich habe jetzt genau 53 mm Kettenlinie, offiziell soll die bei Boost 52 mm sein - erstaunlich, weil ich *kein* Boost Kettenblatt und eine normale Kurbel verwende. Mit speziellem Absolut Black Boost Kettenblatt hätte ich dann nur 50! :confused:
Passt also bestens mit der X01 Kurbel - und verringert den hohen Q-Faktor des Fuse.

Original Kurbel: 824 g
Neue Kurbel: 513 g

Die Manitou Magnum und den schöneren Vorbau hab ich auch montiert, ebenso einen Henge Expert Sattel mit Titanstreben aus dem Bikemarkt.

Toll: Mein gestern inseriertes Coxpert (siehe oben) wurde heute schon verkauft :D

Ich bestell jetzt doch gleich mal 1x11 Teile :i2:
Den Action Sports Fun Works 35mm Laufradsatz habe ich heute geordert... bin sehr gespannt!

IMG_5755.JPG
IMG_5756.JPG
IMG_5757.JPG IMG_5758.JPG IMG_5759.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5755.JPG
    IMG_5755.JPG
    134,5 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_5756.JPG
    IMG_5756.JPG
    120,7 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_5757.JPG
    IMG_5757.JPG
    131,8 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_5758.JPG
    IMG_5758.JPG
    128 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_5759.JPG
    IMG_5759.JPG
    148,9 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Endlich schwarze Standrohre, ich glaube das stört mich optisch beim originalen mit am meisten...
Sieht jetzt richtig geil aus :)

EDIT: bekommt man den häßlichen Bike24 Aufkleber vernünftig ab?
 
Aufkleber gehen so mittelmäßig ab. Nervig aber kein Problem.

Bei mir ist die Original-Kurbel auch nicht ganz mittig. Kettenlinie passt.
 
So. Rocket Rons, G-One (zum Test), Sunrace 11-46 Kassette, mittellanges XT-Schaltwerk und XT-iSpec-B Trigger sind bestellt. :D
 
@ilfer
Ich würde die geteilte Kettenstrebe noch mit Schlauch o. Ä. umwickeln. Da hast du schnell unschöne Riefen drin wenn
sich was zwischen KB und Rahmen verklemmt.
Hast du einen 29er LRS bestellt? Du wolltest doch eigentlich nach Gusto wechseln können?
Ich hab mir bei Wheelprojekt einen DT Swiss xm421/Novatec LRS bestellt.

Schande über Specialized das sie eine so schwere Kurbel "gefunden" haben, man muss ja bedenken das Rad sollte 1600 Flocken
kosten. Dafür sind ja ausser der Sattelstütze nun keine technischen Highlights vorhanden.
Ich hab das rote Comp selber und finde es toll, gerade der "billige" X5 Hebel funktioniert erstaunlich gut.

Hab direkt aus dem Laden ne 4h Tour gemacht. Man merkt das angagiert zügigiges Fahren doch ganz schön die Beine
leersaugt, vgl mit meinem 29er.

Kann man bei der Slate einfach die Bremsleitung am Hebel abschrauben und wieder dranschrauben?
Ich hab nämlich Kabelsalat vorne und würde die Bremleitungen neu ausrichten wollen, ist halt die Frage ob die
Quetschverbindung wieder dicht wird bzw welchen Pin und Olive man bräuchte.
 
bin seit Mittwoch auch Besitzer eines Comp in Gr. L
mit Pedalen und tubeless liegt das Gewicht bei 12,9 kg
getauscht habe ich die Bremsen (XT) und den Lenker(Renthal Alu 40mm) alles von meinem alten Bike
vielleicht kommt noch ein 45er Vorbau ran
bei der Übersetzung bin ich mir auch noch nicht sicher ob das 40er Ritzel für mich ausreicht

gestern Abend habe ich meine erste 65 km Runde gedreht
Das Bike macht auf den Trails echt Laune und den Rollwiederstand mit den GC finde ich selbst auf der Straße gar nicht so übel
vorne bin ich mit 0,7 und hinten mit 0,9 bar losgerollt
Leider hält der hintere Reifen die Luft nicht, hatte das Problem hier auch schon jemand?
ich werde das Laufrad heute mal ins Wasser tauchen stellen und schauen wo die Luft entweicht
 
Die geteilte Kettenstrebe erweist sich als Ketteblattkiller <28, selbst 28er KB sehe ich schon kritisch in der größten Übersetzung. Da scheppert die Kette schon ordentlicht auf der Kettestrebe rum. Wäre für mich jetzt nach einem kurzen Proberollen ein KO-Kriterium, da ich für die Alpen durchaus auf ein 26er KB wechseln würde.
 
Zurück