Specialized Fuse / Ruze

Ich habe bei meiner Durolux damals mit Öl sehr gute Ergebnisse erzielt. Sie war nur nicht sehr dicht und man musste ofter Öl nachfüllen
 
Wenn man das hier so liest was über die Raidon Gabel geschrieben wird, könnte man denken die Gabel sei unfahrbar schlecht.

Ich habe selbst eine Raidon 27,5+ in meinem Orbea Loki und habe rein garnichts auszusetzen. Vielleicht fehlen mir auch nur die Vergkeichsmöglichkeiten, aber was ich so am Trails mit kleinen Kickern undWurzekfeldern fahr federt die Raidon tadellos weg...

Gesendet vong Handy her
 
Wenn man das hier so liest was über die Raidon Gabel geschrieben wird, könnte man denken die Gabel sei unfahrbar schlecht.

Ich finde dass die Gabel für den Preis ganz passabel funktioniert, sie wirkt nur etwas hölzern / unsensibel und mir ist aufgefallen dass sich die Sensibilität / Ansprechverhalten massiv verbessern sobald man etwas Gabelöl auf die Standrohre gibt - du kannst es ja selber ausprobieren und dann hier berichten
 
Tjo, ich schmier immer etwas Slick Kick aufs Standrohr und das Ansprechverhalten passt wieder. Klar, eine dauerhafte Lösung wär geschmeidiger als alle 100km etwas nachzufetten. Eventuell liegts aber eh einfach nur am Fett das Suntour in der Raidon ausliefert?

Bin mit der Gabel trotzdem super zufrieden :)
300€ für eine Yari kann man schon ausgeben, sicher ein feines Upgrade!
 
Also ich kann nichts Negatives über die Raidon sagen. Im Gegenteil, hatte auf meinem Trek eine SID- Team, die wesentlichen bockiger war. Die Raidon ist im Gegensatz zur Sid viel fluffiger.
Ich mache ab und zu etwas Slick-Honey auf die Tauchrohre.

Gruß
 
Kurz gesagt ja.
War der Tipp für die Auron, hatte bei SRSuntour angefragt.
Ist aber wartungsintensiver als das zähere Standartfett.
 
Klingt für mich besser als Öl. Will das Produkt(Raidon) lieber nicht zu sehr verändern. Hat sich ja jemand was dabei gedacht und das Ganze ist auf Fett ausgelegt.
 
Sonst schreibe einfach mal eine Mail an SRSuntour, antworten meist sehr schnell und nicht mit Standard-Blabla.

SR-Suntour-Gabeln sind aber recht ähnlich aufgebaut außerhalb der Kartuschen. Sollte die Raidon auch eine positive Luftkammer und eine negative Stahlfeder haben würde ich auch die gut fetten.
 
Sonst schreibe einfach mal eine Mail an SRSuntour, antworten meist sehr schnell und nicht mit Standard-Blabla.

SR-Suntour-Gabeln sind aber recht ähnlich aufgebaut außerhalb der Kartuschen. Sollte die Raidon auch eine positive Luftkammer und eine negative Stahlfeder haben würde ich auch die gut fetten.
Ja, die Stahlfeder hat sie.

Vielen Dank nochmal! Sehr gute Tipps!
:daumen:
 
Sonst schreibe einfach mal eine Mail an SRSuntour, antworten meist sehr schnell und nicht mit Standard-Blabla.

Frage an das troyanische Pferd: Bist du ein troyanisches Pferd?
Antwort aus dem Inneren mit leicht griechischen Dialekt: Nein!

Ich halte es für unwahrscheinlich dass ein Angestellter der Firma Suntour eine "Manipulation" des Produktes in irgend einer Art empfehlen würde, mit so Klartext Antworten handelt man sich als Mitarbeiter nur Ärger ein
 
Ich halte es für unwahrscheinlich dass ein Angestellter der Firma Suntour eine "Manipulation" des Produktes in irgend einer Art empfehlen würde, mit so Klartext Antworten handelt man sich als Mitarbeiter nur Ärger ein
Freut mich zu erfahren was du so denkst oder davon hälst, aber warum teilst du das eigentlich mit? Einen gewissen Unterhaltungswert hat es allerdings. Sonst einfach mal ausprobieren. Danach weißt du es.
 
Ja hast Recht, immerhin kommt die Yari mit 150mm und 541mm Einbauhöhe, ist also 10mm höher als die Raidon und verbessert Lenkwinkel / Tretlagerhöhe
 
Ja hast Recht, immerhin kommt die Yari mit 150mm und 541mm Einbauhöhe, ist also 10mm höher als die Raidon und verbessert Lenkwinkel / Tretlagerhöhe
Die Yari lässt sich übrigens relativ leicht in 10mm Schritten traveln und damit anpassen. Auf ebay gab es auch mal einen Anbieter, der die Yaris in 130, 140 und 150mm bereits vorgetravelt verkauft hat.
 
Sollten die 27,5"-Gabeln wider Erwarten doch für die Standard-Bereifung von Fuse und Ruze in 27,5+ taugen oder warum werden die hier so munter bestellt und verlinkt?
Offiziell sind es doch nur die 29er, bei denen auch 27,5+ geht...
 
Federweg bei Rock Shox Pike / Yari / Lyric lässt sich über airshafts ändern (Kosten 30€)

Die 27.5 Boost Gabeln haben lt. tech sheet eine max.tire size bis 81mm Breite /732mm Höhe - das sollte für die 3.0" Speci Reifen doch reichen?

Edit: So ich habe den Ground Control jetzt abgemessen: ca. 730mm hoch und 78mm breit, sollte sich genau ausgehen

Ehrlich keine Ahnung wieso es bei Rock Shox noch eigene 27.5+/29 Gabeln gibt wenn selbst 3.0" Reifen in die 27.5 Boost Gabeln passen

Edit: Obige Reifenfreiheit gilt erst für die 2018er Gabeln, ein 3.0 Reifen passt NICHT in ein 2017er 27.5 Boost Lyrik/Yari/Pike
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist das Ding.... ab auf den Trail
3ba98b3f190be637be87612a16c74a7b.jpg


Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
 
Zurück