Specialized Fuse / Ruze

500km. Ist noch (wieder) die originale 10fach sunrace...
Stell vielleicht mal am Zugeinsteller etwas nach, bevor du mit der B-Schraube rummachst. An meinem Pendelrad muss ich die Schaltung zwischen den Temperaturextremen in Sommer und Winter auch immer etwas nachjustieren, die Probleme äußern sich da genauso. Wenn es aufhört zu rattern, wenn du im zweitkleinsten Gang leicht den Hebel zum Runterschalten drückst, dann musst der Zugeinsteller etwas rausgedreht werden.
 
Kettenlinie wird doch bei den Sram DUB Kurbeln übers Kettenblatt gemacht, oder gibts auch Kurbeln mit längerer Welle? Ob die Kurbelarme mit genug Platz an den Kettenstreben vorbei gehen, ist doch unabhängig vom Lager, sondern hängt von der Länge der Welle ab, oder nicht? Lager würde ich ein PF30 mit außenliegenden Lagern nehmen.
 
Kettenlinie wird doch bei den Sram DUB Kurbeln übers Kettenblatt gemacht, oder gibts auch Kurbeln mit längerer Welle? Ob die Kurbelarme mit genug Platz an den Kettenstreben vorbei gehen, ist doch unabhängig vom Lager, sondern hängt von der Länge der Welle ab, oder nicht? Lager würde ich ein PF30 mit außenliegenden Lagern nehmen.
Gibt Boost und Non Boost. Boost hat die längere Welle die du brauchst.
 
Bedenke, dass das Fuse ein BB30 Lager hat, du für eine DUB Kurbel also irgendein Adapterlager benötigst.
PF30, nicht BB30. Die 30 ist in beiden Bezeichnungen aber etwas verwirrend, weil das eben nicht nur mit 30er Wellen geht. Selbst bei einem echten BB30 ginge es mittlerweile ohne Adapter, gibt passende Lager dafür. Bei PF30 eh, da passt alles rein und es gibt mittlerweile auch für alles passende Innenlager, sodass man keine Adapter mehr braucht.
 
meine Lager haben auch nie sehr lange gehalten
muss dazu aber sagen, dass das Fuse mein schlecht Wetter Bike ist

daher habe ich mir vor 1,5 Jahren diese Lager eingebaut ( bestellt über örtlichen Bike Shop)
die Hälften werden gegeneinander verschraubt
man braucht dafür aber mindestens einen der Schlüssel
https://www.zoulou-bikes.com/collec...er-30mm-achse-46x68-73-86-5x30-inkl-werkzeuge
verbaut mit einer Sram X0 Carbon Kurbel mit langer Welle und hält bisher ganz gut
 
Muss dann aber mit der Wellenlänge passen, meine Truvativ Stylo passte mit aussenliegenden Lagern von Wheels MFg nicht. Ist die Welle zu kurz, dreht sich halt nix mehr.
Das Moquai hab ich schon in der Reservekiste liegen wenn denn die gepressten Lager wieder hinüber sind kommt das rein.
Aber ich bin ja Schönwetterfahrer.😋
 
Muss dann aber mit der Wellenlänge passen, meine Truvativ Stylo passte mit aussenliegenden Lagern von Wheels MFg nicht. Ist die Welle zu kurz, dreht sich halt nix mehr.
Das Moquai hab ich schon in der Reservekiste liegen wenn denn die gepressten Lager wieder hinüber sind kommt das rein.
Aber ich bin ja Schönwetterfahrer.😋
Die Wheels MF zum zusammen schrauben hatte ich an meinem Enduro verbaut
die sind auch sehr gut, bloß fast 3x so teuer wie die von Moquai
meiner Meinung nach ist das System viel besser als links und rechts Lager einzupressen
 
Ich würde mir ein Lager von wheels-manufacturing besorgen, mit außenliegenden Lagern.
Das wird aber hart knapp. Durch den Boost ist die Welle schon sehr lang. Dann noch rechts und links je 7mm pro Lager? Da ist man ja schon bald bei Fat-Bike Kurbeln.:oops:
Also ich kann nichts schlechtes über PF30 sagen, ich hatte mir einmal ein Lager-Set mit guten Alu Lagerschalen besorgt, und wechsle seit dem nur noch die Lager. Schalen und Lager mit Montagepaste einpressen, und es knackt auch nichts.;)

Die von Hope werden auch nach dem einpressen miteinander verschraubt. Sind aber natürlich nicht lieferbar. >:(
https://r2-bike.com/HOPE-Innenlager-PF30-PF46-68-73-mm-short-Edelstahllager-30-mm-Welle
Und dann noch die Adapter. Und gut ist auch für DUB
https://r2-bike.com/HOPE-Innenlager-Umruestkit-1-BSA-30-PF30-PF46-auf-SRAM-DUB-Wellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird aber hart knapp. Durch den Boost ist die Welle schon sehr lang. Dann noch rechts und links je 7mm pro Lager? Da ist man ja schon bald bei Fat-Bike Kurbeln.:oops:
Also ich kann nichts schlechtes über PF30 sagen, ich hatte mir einmal ein Lager-Set mit guten Alu Lagerschalen besorgt, und wechsle seit dem nur noch die Lager. Schalen und Lager mit Montagepaste einpressen, und es knackt auch nichts.;)
Den Satz verstehe ich nicht.

Mit den außenliegenden Lagern dürfte die Sache eigentlich nicht breiter sein als ein BSA Lager. Außenliegende Lager erscheinen mir sinnvoller, je weiter außen die Lager sind, desto weniger Druck kommt drauf.
 
Den Satz verstehe ich nicht.

Mit den außenliegenden Lagern dürfte die Sache eigentlich nicht breiter sein als ein BSA Lager. Außenliegende Lager erscheinen mir sinnvoller, je weiter außen die Lager sind, desto weniger Druck kommt drauf.
Ich kann mich auch irren, aber das Fuse hat eine Gehäusebreite von 75 mm oder? Wenn jetzt die Lager außen liegen, würde das nicht zu breit für die Boost-Kurbel?
 
Boost-Maß am Tretlagergehäuse? Ist 73 nicht schon lange Standard beim MTB? Ich glaube da verwechselst du was.
Wenn das Gehäuse 73mm breit ist, ist es jedenfalls auch mit außenliegenden Lagern nicht breiter als ein MTB BSA Lager.
 
Boost-Maß am Tretlagergehäuse? Ist 73 nicht schon lange Standard beim MTB? Ich glaube da verwechselst du was.
Wenn das Gehäuse 73mm breit ist, ist es jedenfalls auch mit außenliegenden Lagern nicht breiter als ein MTB BSA Lager.
OK, dann probiere es Mal aus. Aber ich weiß nicht, wo da Platz für aussen liegende Lager ist.🧐
 

Anhänge

  • IMG_20210601_190930355_HDR.jpg
    IMG_20210601_190930355_HDR.jpg
    340,8 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20210601_190908842.jpg
    IMG_20210601_190908842.jpg
    286,9 KB · Aufrufe: 85
Innenlagergehäusemaß ist 68/73 für aussenliegende Lagerschalen. Dann kam BB92 für innenliegende Lagerschalen (Pressfit, beim MTB, beim Rennrad BB86). Dazu kommen noch etliche Sondermaße von bspw. Trek, Specialized etc. Das Gehäusemaß hat nichts mit Boost/NonBoost zu tun. Boost ist der breitere Hinterbau. Die Kettenlinie für Boost wird über die Kurbel (bspw. Shimano) oder das Kettenblattoffset (bspw. SRAM) bestimmt.

Ggf. einfach mal die Tretlagerbreite beim Fuse messen?
 
Zurück