Specialized Pitch pimpen oder waschechtes Freeride/Dh-Bike kaufen?

Ich mag Specialized ja wirklich, aber für das Geld würd ich mir was besseres holen.
Ausstattung ist grauenhaft. Dann lieber noch etwas mehr drauflegen und das höherwertige BigHit kaufen.
 
Oh man, ich bin jetzt schon dabei in der Bucht nach alten Stinkys zu gucken. Aber die haben auch meist "nur" 170mmm Federweg. Hatte mich auf 180mm aufwärts eingeschossen...
Finde das Big Hit auch super und hätte eigentlich damit gerechnet, dass es teurer kommt, aber auch da steht die 170...

Reichen 170mm bei meinem Gewicht?

Gruß

Woodie
 
Hallo,
stand vor 4 Monaten vor dem gleichen Problem.
Habe meine Kona Coilair umgebaut und dann im Bikepark gefahren. War anfangs nicht schlecht ,aber mit der Zeit einfach zuwenig. AM Bikes haben im Vergleich zum Freerider steilere Winkel und sind nicht so wendig wie ein verspielter FR.
Habe mir nach 2x fahren dieses Bike http://www.fahrrad.de/restposten/fahrraeder/testrad-commencal-furious/220759.html oder neu http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/commencal-furious/17156.html gekauft, leider nicht für diesen Preis .
Es ist wendig zum Tricksen und in deiner Gewichtsklasse ausreichend stabil.


Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Es reichen auch weniger. ;)

Mehr Gewicht heißt ja nicht mehr Federweg. Musst ja jede Gabel individuell auf dich anpassen. Auch ein 50kg Mädel kann ne 200mm Gabel zum Durchschlagen bekommen.
Und wenn du auch nochmal bergauf fahren willst mit dem Bike, würden 170mm wohl reichen. Amtlich Freeriden kannste damit allemal.
 
Kenn mich jetzt nicht wirklich aus im Freeride Bereich, aber in der 180mm Ecke gibts mit Sicherheit auch einiges in deiner Preisklasse. Wichtiger als die 10mm extra, wäre MIR halt bei so einem Rad eine sehr(!) gute Bremse, speziell bei Deinem Kampfgewicht. Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege, aber die in der Preisklasse oft zu findende Juicy 3 ist doch jetzt nicht wirklich ein "Bissmonster", oder?
 
Hab mal ne Frage und zwar könnte man am Pitch nee 200mm Gabel (evlt. auch Däpmfer) anbringen? Oder ist das schon bisschen zu heftig?

Gruss
 
Glaube nicht, dass die Geometrie auf so viel Federweg ausgelegt ist. Genauso wenig wie der Steuerbereich des Rahmens auf die Belastung einer Doppelbrückengabel.
 
Die Bremse ist das kleinste Problem. Hatte mir ne Code 5 gekauft, weil ich die Juicy 3 zu schwachbrüstig fand.

Was haltet ihr von folgenden Bikes?
- Votec V.FR 1.1
http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vfr/1_1.html#ausstattung

- Canyon Torque FRX 9.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1769

- Specialized Big Hit FSR 1
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=45696&eid=4346&menuItemId=9392

- Kona Stinky 2010
http://www.konaworld.co/bike.cfm?content=stinky

- Rocky Mountain Flatline (Preislich am teuersten)
http://www.bikes.com/main+de+01_102+FLATLINE_PRO.html?BIKE=939&CATID=1&SCATID=7&Y=2011

Welches bietet das beste Bike-Geld-Verhältnis und ist für meine Zwecke geeignet?

Danke,

Woodie
 
Hab mal ne Frage und zwar könnte man am Pitch nee 200mm Gabel (evlt. auch Däpmfer) anbringen? Oder ist das schon bisschen zu heftig?

Gruss

Nein geht nicht.
Das Pitch ist bis 2010 für maximal 160mm und 2011 für 150mm freigegeben.
Mehr ist auch nicht sinnvoll, weil der Lenkwinkel zu flach wird.
Doppelbrücken sind generell nicht zulässig.
 
Von deinen angegebenen bikes würde ich das specialized oder das Canyon nehmen.
Der Link zum flatline geht zwar nich,bin das bike aber mal in Winterberg gefahren und muste zu meiner Überraschung feststellen dass es extrem schwer ist und sehr unhandlich.
 
Ausstattungsmäßig ist das Canyon natürlich mal wieder unschlagbar und um Welten besser als das Specialized.
Aber kostet ja auch ne Stange mehr.
 
War gestern wieder in Winterberg. Das Pitch geht zwar schon sehr gut, aber ein bisschen mehr Reserven hätte ich mir schon gewünscht ab und an. Gerade in den Steinfeldern können die richtigen Bigbikes doch ganz anders laufen lassen.
 
Ich hab mir gerade mal beim local delaer die Freeride geholt. Da schneiden das YT Tues DH, Votec und Canyon am Besten ab (wenn auch die teureren BigBike Varianten), wobei das Canyon wohl die beste Bikepark Geometrie haben soll...

Ich tendiere im Moment fats zum YT Tues DH. Wenn die das 2011er Design nicht verhuntzen...

Gibts Erfahrungen zu YT???

Danke

Woodie
 
Das tues dh war in einer der letzten mtb rider Ausgaben,wurde sehr gelobt,schnitt
als eines der besten ab:daumen: und hatte das beste Preis Leistungs Verhältnis und ausserdem hats ja nen Design Preis gewonnen.:lol:
 
Das Torque FRX 9.0 in Größe M...

Weiß einer zufällig, wie sich das dabei mit der Hinterradnabe verhält? Da ist ja eine 12mm Schraubachse drin, oder? Ich hab an meinem zweiten "Straßenreifen"-LRS leider nur nen (glaube) 9mm Schnellspanner. Kann ich den theoretisch weiter verwenden, oder muss ich auch hier auf 12mm umrüsten?

Woodie
 
Zurück