- Registriert
- 20. Dezember 2008
- Reaktionspunkte
- 1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
als ob da so schwer wär, innerhalb von 5 jahren sein beik zusammenzurossen.
als ob da so schwer wär, innerhalb von 5 jahren sein beik zusammenzurossen.
Was ein blödes Gelaber. Warum soll man einen Rahmen nicht länger als 5 Jahren fahren dürfen, wenn alle anderen Bauteile regelmäßig getauscht und aktualisiert werden?
Achso, mein Kumpel hat übrigens das identische Rad mit gleichem Kaufdatum, gleicher Fahrweise und wiegt 15 kg mehr als ich. Er hat bis heute noch kein einziges Problem mit dem Rahmen. Heißt das, er kann sein Rad dann auch bald wegwerfen?
bei "normaler" fahrweise bricht ein rahmen nicht !
10 jahre alte bikes noch aus stahl ? das trifft wohl eher auf 20 jahre alte bikes zuDann frag auch mal aus welchem Material die sind... zu 90% aus Stahl.
[...]
Versuch mal bei einem Auto nach 8 Jahren was auf Grantie oder Kulanz zu bekommen... selbst wenn die Karre erst 50.000 auf dem Buckel hat und aussieht wie aus dem Ei gepellt wirst du auf Granit beissen.
Oder drei bis vier...10 jahre alte bikes noch aus stahl ? das trifft wohl eher auf 20 jahre alte bikes zu
10 jahre alte bikes noch aus stahl ? das trifft wohl eher auf 20 jahre alte bikes zu
Da hst Du sicherlich Recht. Die Frage ist nur, darf ein Specialized Rahmen nach 8 Jahren, 10.000 km bei 70kg Gewicht und moderater Fahrweise mal eben so "zerbröseln"?
Und dies genau an der Schwinge an der Schweißnaht und 1 Woche später an der Dämpferaufhängung? Ich habe da eine andere Ansicht an Haltbarkeit und Qualität.
Außerdem geben andere Hersteller 10 Jahre und länger Garantie. Das wäre ja schwachsinnig, wenn der Rahmen Eurer Meinung nach sowieso nur 5 Jahre hält!
Was ein blödes Gelaber. Warum soll man einen Rahmen nicht länger als 5 Jahren fahren dürfen, wenn alle anderen Bauteile regelmäßig getauscht und aktualisiert werden?