Specialized Reifen griffiger als Nobby Nic

Registriert
3. November 2010
Reaktionspunkte
0
Seit 4 Jahren fahre ich Nobby Nics, die eigentlich immer in den beiden Magazinen als Testsieger, oder Empfehlung abschneiden. Nun die große Überraschung im direkten Vergleich mit Specialized The Captain Control, die von der Optik nicht besonders griffig aussehen.
Der Mitfahrer hatte auf dem ident. Specialized Fully eben diese orig 2.0 Spec Reifen drauf mit sogar 2,5 bar und ich auf meinen 2,25er Nobby Nic nur 2,3 bar, beide mit ca 30-50% Verschleiß, und definitiv waren die Specialized Reifen, auch nach dem wir die Bikes getauscht hatten + die gleichen Stellen (feuchter Waldboden mit Wurzeln + feuchten Steinen steil bergauf) nochmals gefahren hatten immer griffiger als die Nobby Nics. Dies ging auf der ganzen Tour, die zu 100% auf Waldboden mit Wurzeln + feuchten Steinen verlief, so weiter. Da wir wie eben genannt beide auf beiden Bikes abwechselnd die gleichen Stellen gefahren sind, kann es nicht an der Fahrtechnik gelegen haben - es waren die Reifen.
Dies lässt mich doch an den Reifentests der bike bzw. mtb-magazin , doch etwas zweifeln.
Hat jemand von Euch selbst schonmal auf dem gleichen Bike beide Reifen gestestet, also den The Captain bzw. The Purgatory und den Nobby Nic.
(im rutschigen Gelände ! Asphalt oder Schotter interessiert mich nicht)
 
Und das wundert dich? Natürlich gibt es griffigere Reifen als den Nobby Nic. Z.B. Fat Albert, Rubber Queen, Rain King ;)

Entscheidend für eine Bewertung sind ja auch die anderen Eigenschaften und der Einsatzzweck. Und der NN ist halt für einen leichten CC/Marathon-Reifen mit passablem Rollwiderstand schon gut griffig.
 
Das die Nobby Nic's mit 3C Nano ab 30% deutlich Haftung verlieren ist nichts neues, da ist es eben nur noch ein 2 Compound Reifen.

Und das der Nobby die erste Wahl ist, ist ja nun bekanntlich eher Marketing als Praxisgestützt.

Fahr mal die Minions 2,35 60a F&R,roltl zwar eher wie ein Albert und sollte eher um 2 Bar als 2,5 gefahren werden, aber das ist eine ganz andere Gripwelt. Gestern erstmalig erfahren.

Und ich bin Nobby,Albert,Advantage,Ardent- Erfahren
 
@flyingscot : Klar gibt es griffigere Reifen, aber laut den Tests der beiden Magazine, eben nicht in dem CrossCountry Bereich ! Der Nobby Nic sollte laut Test , der mit der besten Traktion im CC Bereich sein !

Ich bin kein Anhänger von Verschwörungstheorien, aber wenn man in der bike 10/2010 beim Reifentest liest, daß " Alle Daten wie Gewicht, Rollwiderstand und Pannenschutz wurden von uns im Testlabor der Ralf Bohle GmbH ermittelt. " (Anmerkung: Schwalbe = Ralf Bohle GmbH) , brauch ich schon viel Phantasie um mir vorzustellen, daß bei einem schlechten Testresultat der Schwalbe Produkte, das bike Magazin, das Testlabor erneut zur Verfügung gestellt werden würde.

Das MTB Magazin 9/10 schreibt im Reifentest , daß sie die Labore von Schwalbe und Continental für den Test nutzen. Hier waren ja übrigens die Continental Reifen Testsieger + der Schwalbe Nobby Nic "überragend" !
 
Die Testergebnisse beziehen sich ja meist auch "nur" auf trockene Bedingungen oder bei weichen/feuchten Böden. Die Nasshaftung der jew. Gummimischung z.B. auf nassen Steinen und Wurzeln wird ja leider nicht speziell getestet - was m.E. ein großer Fehler ist. Bestenfalls gibt es eine Erwähnung diesbezüglich im Text. So ist z.B. die Black Chilli-Mischung von Conti auf nassen harten Untergründen deutlich griffiger als selbst bei einem neuen Schwalbe Triple Compound, und das bei dennoch sehr niedrigem Rollwiderstand. Die Rollwiderstände bei den griffigen Specialized-Reifen sind aber zumindest den Tests nach meist sehr hoch im Gegensatz zu z.B. Nobby Nic.
 
Danke trelgne . Interessant wäre inwiefern dieser gemessene Rollwiderstand tatsächlich im Gelände zum Tragen kommt und ob mehr Grip nicht sogar weniger Kraft kostet als dieser angebl. höhere Rollwiderstand. Also in der Praxis konnten wir kein Unterschied bei dieser Tour betr Rollwiderstand feststellen. Anstrengender war es auf alle Fälle mit dem rutschigen Nobby Nic. Übrigens ist der Specialized The Captain ebenfalls ein Reifen aus dem Cross Country Segment.
Hat jemand von Euch selbst schonmal auf dem gleichen Bike beide Reifen gestestet, also den The Captain bzw. The Purgatory und den Nobby Nic??
(im rutschigen Gelände ! Asphalt oder Schotter interessiert mich nicht)
 
Ein Freund fährt auch den Captain, aber nur von Herbst bis Frühling. Bei schlechten Witterungsbedingungen hat er Vorteile. Die werden jedoch mit einem erhöhten Rollwiederstand erkauft.
 
tja und ich hab nicht das Gefühl, dass der Captain schlecher rollt als der NN.
Jetzt sind wir wieder am Anfang. :)
hab auch noch nie einen Test gesehen, bei dem der Spezi-Schlappen mal im Vergleich getestet worden ist...
 
Habe die gleiche Erfahrung gemacht. Die Specialized Captain Reifen bringen auf Trails mehr als die Nobby Nic. Der Nobby Nic ist wohl einer der am meisten überschätzten Reifen. Alle Maxxis die ich auch getestet hatte waren mindestens so gut wie Nobby Nic.
Testet lieber die Reifen selbst, als auf die Tests in den Fachzeitschriften zu hören.
 
Also es freut uns , daß wir nicht die Einzigsten sind , die diese Erfahrungen mit den Reifen gemacht haben. Daher auch mein Tip hört bei Reifen nicht soviel auf die Tests in den Heften, sondern testet die Dinger selbst auf euren Strecken. Da Reifen ja eh meistens nicht länger halten als eine Saison und preislich ja noch eines der billigsten Teile am Bike sind, kann man die Modelle selbst am besten vergleichen.
 
Zurück