Specialized, Rocky Mountain oder Scott Fully bis 2000 €

Registriert
25. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich möchte mir jetzt endlich auch ein Fully kaufen. Ich habe zurzeit ein Hardtail von Transalp24. Da ich hier einen Händler direkt vor der Tür habe der die oben genannten Marken hat, würde es sich anbieten das Fully dort zu kaufen.

Nur mache ich mir einwenig Sorgen über das P/L-Verhältnis bei den Firmen. Würdet Ihr mir empfehlen ein Fully zwischen 1500-2000 Euro von einer der o.g. Firmen zu kaufen? Wenn ja, welches Modell würdet Ihr vorschlagen?

edit: Achso es sollte in Richtung Marathon, sportlicher Tourer gehen!

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
 
also bei Specialized:

Marathon: Epic

Tourer: Stumpjumper

die "kleinste" Epic version ist der Epic FSR mit 1999€ listenpreis

die "kleinste" Stumpjumper ist der Stumpjumper FSR Comp mit 2199 Listenpreis

werde die nächsten wochen mal den Stumpjumper testen.. soll ein Rattenscharfes Teil sein ;) aber hat halt auch nen Stolzen Preis.. aber wird dir jeder das gleiche sagen.. musst die bikes die dir zusagen Probefahren.. Die Hersteller wo du angegeben hast, sind halt bikes wo man auch nen gewissen Teil für den Namen bezahlt.. wenn du super Preis/Leistung willst kannst du mal bei Cube den AMS Pro (evt 125) anschauen.. ansonsten eben Versandbikes, wenns in frage kommt..

Gruss Chris
 
Alle drei Marken bieten dir gute, ausgereifte Rahmen im Marathonbereich. Allerdings zahlst du halt auch ein paar Euros für den exclusiven Namen und die (inovativen) Entwicklungen mit.
Wie schon von BEEF beschrieben gibt es sicherlich bessere P/L-Angebote. Schau doch auch mal bei Ghost (RT7500) und Centurion (Backfire LRS Hydro XT) nach. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick beim Händler müstest du auch locker unter 2000€ kommen. Und das bei Top Ausstattung.
In deiner Gegend wird es sicherlich noch andere Händler geben, außer dem Scott,Speci,Rocky Händler.
Allerdings, ein Rocky Element hat schon was, ist halt schon was besonderes. Würde mich auch reizen. Bisher siegte bei mir aber immer die Vernunft (Cube,Stevens,Wheeler,Univega) und war dabei immer sehr zufrieden.

Gruß Rene´ ( der wieder eine Vernunftentscheidung treffen wird und sich das Centurion kauft:daumen: )
 
ich würd scott mal außen vor lassen, wenn markenbike dann doch auch eins mit seele. ist natürlich ne persönliche ansichtssache. (nein, ich hab keine angst vor scott-fans ;) )

rocky mountain dürfte knapp werden bis 2000,-

was ist mit dem "billigmodell" vons specialized? fsrXC. "seelen"faktor aber eher gering.
aber das kleine epic ist auch schön...schöner.
 
Fahre es erst probe und kauf dir das SJ 2008 Comp!! Handle den Händler auf 2000 € runter, das ist locker drin! Du wirst es nie bereuen, garantiert!
 
Vielen Dank erstmal!
Sehe ich das richtig, das Epic ist das sportlichere der beiden Bikes?
Hmm, das Epic hat ja keine Scheibenbremsen, die möchte ich schon gerne haben. Dafür hat der SJ 120mm Federweg, was mir eigtl. zu viel ist.
 
Vielen Dank erstmal!
Sehe ich das richtig, das Epic ist das sportlichere der beiden Bikes?
Hmm, das Epic hat ja keine Scheibenbremsen, die möchte ich schon gerne haben. Dafür hat der SJ 120mm Federweg, was mir eigtl. zu viel ist.

Kommt drauf an wie du "sportlich" auslegst ;)
Das Epic ist auf marathon und auf touren in leichtem gelände ausgelegt.
Das stumpjumper deckt den gesamten bereich zwischen leichtem gelände bis hin zum bikepark ab.

ich fahre das SJ 2007 und bin super zufrieden. fahre damit touren von 70km und pinne aber auch gerne grobe wurzeltrails, halb meter drops und sonstiges runter. macht das bike alles mit.
Je nachdem was du eben suchst!

da du aber schon ein HT hast, würde ich dir dann eher zum SJ raten, weil das eben in sachen geländegängigkeit doch einen großen schritt vom Epic ist.
 
Ich bin alle drei Marken probegefahren, wobei mein Augenmerk auf CC, Marathon
und Alpentouren gelegen hat.
Meine Entscheidung dann, ein Rocky Element :daumen:

Begründung, das Spec. Epic fuhr sich mehr wie ein komfortables Hardtail
und das Scott gefiel mir nicht.

Das Element gefällt mir, ist in 11 Jahren Bauzeit immer weiterentickelt worden
und ausgereift.
Der Hinterbau arbeitet weitgehend antriebsneutral und spricht sensibel an.
Für € 2.000,-- kannst Du bestimmt, mit Rabatt, ein Element 30 bekommen
und es dann nach und nach aufrüsten, denn der Rahmen vom 30er ist mit
dem von den teureren Element identisch, also eine gute Basis.
 
Ich bin alle drei Marken probegefahren, wobei mein Augenmerk auf CC, Marathon
und Alpentouren gelegen hat.
Meine Entscheidung dann, ein Rocky Element :daumen:

Begründung, das Spec. Epic fuhr sich mehr wie ein komfortables Hardtail
und das Scott gefiel mir nicht.

Das Element gefällt mir, ist in 11 Jahren Bauzeit immer weiterentickelt worden
und ausgereift.
Der Hinterbau arbeitet weitgehend antriebsneutral und spricht sensibel an.
Für € 2.000,-- kannst Du bestimmt, mit Rabatt, ein Element 30 bekommen
und es dann nach und nach aufrüsten, denn der Rahmen vom 30er ist mit
dem von den teureren Element identisch, also eine gute Basis.



bist du den Stumpjumper auch mal probegefahren???
 
Servus,

wenns denn unbedingt was von den drei genannten sein soll, dann das SJ FSR Comp.
Oder evtl. hat Dein Händler ja noch ein 07 Epic FSR Comp in passender Größe, das lag ursprügl. bei 2399,- glaube ich und sollte doch auch nah an die 2000 zu bringen sein und hat Juicy5 Scheibenbremsen. Oder ein 07 SJ? (OK, ich würd auch das 08er bevorzugen...)

Im Vergleich ist aber das SJ das vielseitigere Bike. Habe beide in Gr. L ausgiebig getestet (07 Epic FSR Exptert und 08 SJ FSR Expert) und fand das Epic soweit gut aber nach der Aufahrt mit dem 08er SJ muß ich sagen, (subjektiv) bergauf gleichwertig aber bergab und auf Trails ist das SJ einfach, ums mal platt zu sagen, geiler!
Wobei ich mit dem Brain System gefahren bin, das Comp hat das nicht.

Als Vergleich hab ich noch das Scott Genius MC20 bewegt aber da passte mir die Geometrie gar nicht.
Mit Rocky hab ich (ausser im Laden mal betrachtet) keine Erfahrung.

Viel Erfolg beim Auswählen
 
Habe mir gleich gedacht das Dir die Geometrie des SJ 2008 nicht zusagt, sonst hättest Du nicht auf das Epic geschielt. Guck Dir mal an mit was unser Nachwuchs so rumhüpft/rumbiked, in spätestens 5 Jahren sehen alle Mountainbikes in diese Richtung aus. Technisch ist der SJ mit und ohne Brain dem Epic in allen Belangen überlegen. Fahr in zur Probe und überzeuge Dich davon. Der SJ 2008 ist ein Glücksgriff, so was gutes kriegt selbst Specialized absichtlich, zumindest heutzutage nicht hin. Grüsse!!!

@ BEEF
Nein, den Stumpi bin ich nicht gefahren, weil mir die Rahmenform nicht zusagt.
Aber es soll besser federn als das Epic.
 
Zurück