Specialized S-Works M5 Hardtail 2006

IGGY schrieb:
Also ich denke man kann nicht einfach so sagen was du für eine Gße brauchst. Ich bin auch 176cm groß und fahre einen 19" mit einem 100er Vorbau. Kommt ja immerhin auf deine Anatomie drauf an. Ich habe mich bei meinem Händler mit dem Bodyscanning vermessen lassen und das Rad passt perfekt so. Zuerst wollte ich auch einen 18" Rahmen nehmen, der währe aber zu klein gewesen.

ich fahre meinen sj marathon 06 auch in 19" bin aber ca. 185 cm groß.
mit 100mm vorbau -6° passt das wunderbar. fährt sich ziemlich agil, aber nicht nervös oder so. fahre haupts. maratthons damit, aber hin und wieder auch mal cc-rennen. außerdem finde ich das handling kleinerer rahmen in techn. passagen einfach besser. man kann sich besser auf dem bike bewegen.
hatte vorher einen 20,5" rahmen, der passte subjektiv genau so - ich glaub da muss man auch zwischen den versch. herstellern unterscheiden
 
Chris G schrieb:
Hallo Gemeinde,

das mit dem Kauf hat sich wohl erledigt. Der letzte Rahmen des Jahres 2006 ist in meiner Größe weg. Die neuen sind zwar verfügbar, allerdings nur in rot. Für silber steht der Termin noch nicht. Wenn ich dann noch Pech habe, dann kommen die erst, wenn auch die 2006er XTR-Komponenten nicht mehr verfügbar sind und somit das Bike komplett neu kalkuliert werden muss und deshalb vermutlich wesentlich teurer sein wird und deshalb auch uninteressant :mad:

da hilft nur gaaaaanz viel telefonieren...hab auch ne halbe ewigkeit gesucht und dann tatsächlich noch nen händler aufgetrieben der ihn in meiner größe hatte :)
 
Anprobieren geht ja schlecht bei einem Frameset. Aber vielleicht posten mal einige S-Works HT Besitzer ihre Maße u. Rahmengröße und schreiben dazu, ob es paßt oder ob sie evtl. eine andere Größe hätten nehmen sollen und wenn ja ,warum.

Danke für eure Mühe.
 
19" mit einem 100ter Vorbau. Körpergröße ca.176cm. Paßt perfekt! Das Rad wurde nach dem Bodyscanning so aufgebaut und hat sofort gepaßt.
 
Ich wäre auch dankbar für eine Racegabelempfehlung für das 19 "" S-Works, da gibt's es ja nicht so viel Auswahl.
Kriterien:
1. Echtes Lockout ist Muß, die anderen Spielereien brauche ich alle nicht, auch nix vom Lenker bedienen.
2. Niedrige Bauhöhe ist sehr, sehr wichtig oder bauen die alle gleich; die R7 2007 war mir zu hoch, so eine Geometrie hat ja nix mit Race zu tun. Nur meine Erfahrung, bin aber auch eigentlich RR-Fahrer, deshalb nicht sauer sein, ihr CC-Freaks. Hat aber auch sicher was mit dem Rahmen zu tun, beim Speci vielleicht ganz anders. Hab z.Zt. den Kinesis Superlight von www.transalp24.de s.a. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=252608


Wenn das nicht möglich ist (sehr niedrige Bauhöhe) dann vielleicht Starrgabel? Ich fahre ja nur Wald u. leichtes Gelände sowie Straße, das dafür aber schnell. Flache Race-Position ist mir wichtiger als die paar Wurzeln u. Steine wegzubügeln, obwohl das natürlich schon nicht schlecht wäre, da man bei dem hohen Speed oft gar nicht mehr regieren kann u. dann voll über etwas gröbere Hindernisse drüberbrettert. Aua.

Any suggestions from experienced S-Workers are welcome.
 
Die Basis ist mit dem Speci ja gut, das Steuerrohr ist kurz. Empfohlen wird ja maximal eine 100mm Gabel, verbaut wird es mit einer 80er.

Ich denke nicht, dass die Bauhöhe bei den Gabeln so stark unterschiedlich ist. Wenn ich mir aber meinen Aufbau mit der 100er Reba so anschaue (habe ja noch Reserven bei der Gabelschaftlänge), denke ich schon, dass du mit einer 80er Gabel, Vorbau gedreht und direkt auf dem Steuersatz ohne Spacer montiert, eine gute Raceposition hinbekommst. Der Rahmen darf eben nicht zu gross sein, aber durch das lange Oberrohr, hat man da viel Spielraum. Ich fahre einen 19er, bei anderen Herstellern locker ein 20 oder 21er mit dem Oberrohr.
 
Die Basis ist mit dem Speci ja gut, das Steuerrohr ist kurz. Empfohlen wird ja maximal eine 100mm Gabel, verbaut wird es mit einer 80er.

Ich denke nicht, dass die Bauhöhe bei den Gabeln so stark unterschiedlich ist. Wenn ich mir aber meinen Aufbau mit der 100er Reba so anschaue (habe ja noch Reserven bei der Gabelschaftlänge), denke ich schon, dass du mit einer 80er Gabel, Vorbau gedreht und direkt auf dem Steuersatz ohne Spacer montiert, eine gute Raceposition hinbekommst. Der Rahmen darf eben nicht zu gross sein, aber durch das lange Oberrohr, hat man da viel Spielraum. Ich fahre einen 19er, bei anderen Herstellern locker ein 20 oder 21er mit dem Oberrohr.

Schönes Bike. Ich mag weiße Gabeln. Kannst du mal deine Körpermaße posten?
 
19" mit einem 100ter Vorbau. Körpergröße ca.176cm. Paßt perfekt! Das Rad wurde nach dem Bodyscanning so aufgebaut und hat sofort gepaßt.

Da musst Du aber extrem lange Beine haben. Bei 176cm Körpergröße ist ein 19" Rahmen ganz sicher zu groß, wenn Du sportlich fahren möchtest. Dieses "Bodyscanning" ist die schlechteste Spielerei die es überhaupt gibt. Die beste Lösung: Einen Anhaltspunkt der Größe suchen und dann ausprobieren.

Gruß

SR
 
Schönes Bike. Ich mag weiße Gabeln. Kannst du mal deine Körpermaße posten?

Danke. Ja, die WC passt wirklich super, vor allem wegen dem roten Schriftzug.

Meine Körpermasse muss ich mal raussuchen, hatte die irgendwo in einer Montainbike reingeschrieben, mal sehen ob ich das Heftchen noch habe. Ansonsten muss ich nochmal messen :)
 
Hi Forum!

Ich plane evtl. den kauf eines Stumpjumper H5 Rahmens.
Schön das sich hier eine kleine Fan-Gemeinde gebildet hat! :daumen:

Kennt jemand eine Quelle wo's den Rahmen günstig gibt?
Ich benötige 2 Stück.

Viele Grüße
Frank
 
Ich bin interessiert an einem schwarzen Rahmen in 18". Weiß vielleicht jemand nen Händler der noch einen haben könnte ?
Oder will jemand einen verkaufen ? Gebraucht wärs auch ok!
 
weiss jemand wie viel der s-works aluminium hardtail rahmen 09 in 19" wiegt? wie gross ist der gewichtsunterschiedunterschied zum stumpjumper 09?
 
Guten Morgen.
Mich umschleicht folgende Problematik:
Habe an 'nem 02er M5 HT zu tun und suche nun einen passenden Kettenstrebenschutz.
Kann mir jemand ggf. die ein oder andere Modellempfehlung geben?
Vielen Dank.
 
Zurück