Specialized Stumpjumper Comp FSR 29 2016

Registriert
23. September 2015
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,
(bitte nur den fett gedruckten Text lesen falls Post zu lang).

dank Anregungen hier aus dem Forum..

war ich heute das o.g. Bike Probe fahren.
Es hat mir gut gefallen obwohl ich es nur begrenzt testen konnte.

Ich habe mich jetzt 3 Monate mit dem Thema Bike beschäftigt und bin über
Root Miller, Uncle Jimbo, Spezi Enduro, Reign, YT Capra, Transalp usw..
über so ziemlich jedes Bike gestolpert. Habe mich mit RCT3,
Pike und Monarch beschäftigt, Federwege verglichen, mich ausgemessen,
1.000 Berichte gelesen...
Ich weiß einfach nicht welches Bike mir taugt, Trail, Enduro, Freeride.

Im Laden wurde nichts am Fahrrad verändert, es würde mir passen.
Eine Bremsleitung war nicht gespannt und allgemein war der Verkäufer nicht
sonderlich motiviert. Er wusste auch nicht das die neue Sattelstange 10
Einstellmöglichkeiten hat. Bei meiner Entscheidung konnte er mir auch nicht helfen.
Service an den Federelementen übernimmt Spezi.
Gerade wegen der Beratung bin ich zum Händler
mit Top Bewertungen statt Online Versand zu nutzen.

Im Geschäft wurde dann nur darüber geredet ab zu schließen und biken zu gehen,
da ja eh nichts los wäre.

Allgemein dachte ich bei einem 3000€ Fahrrad würde der Händler mehr Elan zeigen,
bewege mich da aber wohl am unteren Preisende.
Das Spezi ist im Vergleich auch eher schlecht ausgestattet
und für mich so interessant, da es nur 2cm unter meiner empfohlenen RH liegt
und eine Super Geometrie hat.

Ich habe es schlussendlich gekauft, habe aber ein ungutes Gefühl mit dem Einsatzzweck
und der Größe.

Nun mein Einsatzgebiet ist momentan entweder steil und eng oder flach und rel. anspruchslos. 1-2mal im Monat Freeride in Bad Wildbad.
Das ist dann so ein Ding mit der Geschwindigkeit, in einem Test steht das 29er braucht hohe Geschwindigkeiten im anderen das es auch langsam agil und griffig ist.
Ich fahre 500 Meter hoch und 500 Meter runter. Andere Strecken sind gut 20km weit weg und
Aufgrund von Zeitmangel wohl mit der S-Bahn anzufahren, um dort dann 2-3 Stunden zu verbringen.


Wenn einer eine Meinung über:
Stumpjumper 29" zu viel Race/Tourer/AM (unpassend für kleine Wälder)?
29" bei 1,91 Körpergröße agiler steuerbar als bei einem kleineren Fahrer?
29 eher für schnelle lange Trails als für steile kurze?


Jetzt habe ich doch allerhand geschrieben, wer soweit gelesen hat, schon mal Vielen Dank.
P.S. Bike ist noch unbefahren seit Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
setzt dich auf das bike und erfahre dessen eigenschaften im gelände selber.
nur in freier wildbahn kannst du rausfinden ob dir der hobel taugt,das kann dir auch hier keiner abnehmen, da jeder andere vorlieben hat.
also raus, fahren und spass damit haben,fahre selber das 650er und bin zufrieden,die billig teile kann man auch nach und nach tauschen.

mfg
 
Welche Größe ist das Rad? Du solltest bei Deiner Größe auf einem XL sitzen – ein L wäre sicher zu klein. Grundsätzlich ist es selten eine gute Idee, direkt nach der Probefahrt zu kaufen.

Das '16er Stumpy ist ein fantastisches Rad. Es ist (für einen 29er) ausgesprochen agil. Gerade bei Deiner Größe macht ein 29er Sinn – es sei denn, Du springst viel und fährst sehr verspielt. Zwar gibt es auch kleine Leute, die 29er bevorzugen und große, die lieber 26" fahren, aber natürlich gibt es oft doch eine Korrelation zwischen Körpergröße und Laufradgröße.

Mit der Geometrie und dem Federweg machst Du nichts falsch, das ist ein perfekter Allrounder, damit kannst Du Touren fahren, gemütlich Flowtrails surfen und auch Enduro-Rennen, wenn Du wollen würdest. Bling-Bling Ausstattung ist nicht so wichtig, wichtig ist, dass das Rad passt.

Das Bike ist eine gute Wahl. Dein Händler möglicherweise nicht.
 
Welche Größe ist das Rad? Du solltest bei Deiner Größe auf einem XL sitzen – ein L wäre sicher zu klein. Grundsätzlich ist es selten eine gute Idee, direkt nach der Probefahrt zu kaufen.

Das '16er Stumpy ist ein fantastisches Rad. Es ist (für einen 29er) ausgesprochen agil. Gerade bei Deiner Größe macht ein 29er Sinn – es sei denn, Du springst viel und fährst sehr verspielt. Zwar gibt es auch kleine Leute, die 29er bevorzugen und große, die lieber 26" fahren, aber natürlich gibt es oft doch eine Korrelation zwischen Körpergröße und Laufradgröße.

Mit der Geometrie und dem Federweg machst Du nichts falsch, das ist ein perfekter Allrounder, damit kannst Du Touren fahren, gemütlich Flowtrails surfen und auch Enduro-Rennen, wenn Du wollen würdest. Bling-Bling Ausstattung ist nicht so wichtig, wichtig ist, dass das Rad passt.

Das Bike ist eine gute Wahl. Dein Händler möglicherweise nicht.


Endurorennen mit 29"??? Kommt aufs Fahrergewicht an würde ich sagen. Oder was meinst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Endurorennen mit 29"??? Kommt aufs Fahrergewicht an würde ich sagen. Oder was meinst du?

Ich bin dieses Jahr SSES in Schöneck gefahren (mit einem 29er) und hab da einen 120kg-Amerikaner getroffen (bestimmt alles Muskeln :D), der ist mit seinem 29er Stumpy da mitgefahren. War sogar schneller als ich overall. Geht also, kommt auf die Laufräder an, nicht auf die Laufradgröße. Mit mavic Crossrides wollte ich auch mit einem 26er an keinem Rennen teilnehmen...
 
Ich bin dieses Jahr SSES in Schöneck gefahren (mit einem 29er) und hab da einen 120kg-Amerikaner getroffen (bestimmt alles Muskeln :D), der ist mit seinem 29er Stumpy da mitgefahren. War sogar schneller als ich overall. Geht also, kommt auf die Laufräder an, nicht auf die Laufradgröße. Mit mavic Crossrides wollte ich auch mit einem 26er an keinem Rennen teilnehmen...

Komisch, ich als Plauner war natürlich vor ort... es hat dort 26" und 650b dominiert. Ein 29" habe ich spezielle beim Prolog nicht gesehen... Eher aufgebohrte 26" Enduros die auch locker als Freerider durchgehen würden.

Aber ich lasse mich hier nicht erneut mit dir auf einen Philosophie-Streit ein.

Und zum Thema Laufrad, ich gebe meine SpankSpike 28 Evo Race in 26" nicht her!
 
Komisch, ich als Plauner war natürlich vor ort... es hat dort 26" und 650b dominiert. Ein 29" habe ich spezielle beim Prolog nicht gesehen... Eher aufgebohrte 26" Enduros die auch locker als Freerider durchgehen würden.

Ich war sogar im Filmchen zu sehen! Wenn auch nur kurz...allerdings ist das auch keine Strecke für 29er Enduros, Schöneck kann man auch mit einem Downhillbike fahren.
Ist ja egal, es gibt andere Endurostrecken, die für 29er besser sind und auf denen man mit einem Superenduro verzweifeln würde...so lange man die richtigen Laufräder wählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der in der Mitte mit der neongrünen Hose und dem Flammentrikot, das bin ich...als Beweis dass wirklich ein 29er mitgefahren ist :D
20150801_sses_schoeneck_1367.jpg
 

Anhänge

  • 20150801_sses_schoeneck_1367.jpg
    20150801_sses_schoeneck_1367.jpg
    140,8 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Zurück