Specialized Stumpjumper FSR Altes Prblem Knacksen??!!!

Registriert
20. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Nachdem ich ja jetzt schon mehrmals gelesen habe das die sj knacksen, im übrigen meins ja auch, möcht ich jetzt mal gerne wissen, ob jemand einen 100%ige lösung auf dauer gefunden hat, wenn das mehrere Räder haben, muss es ja eigentlich immer dasselbige oder die selbigen sein??!!


ich hab das 2006 Modell FSR 120mm Federweg

Steuersatz ausgetauscht
Dämpfer ausgetauscht
Neue Lagerbuchsen
Kettenblätter, Kurbel Nachgezogen
Anderer Vorbau
Anderer Lenker
Andere Laufräder
Alles mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen
Alles mit Fett und auch ohne Probiert
Sattelstütze Gefettet, mit und ohne
Andere Pedalen


Es knackst immer noch, und zwar immer wenn es hinten einfedert, wenn es sich dann wieder entlastet, also direkt beim einfedern ein leises knacksen, beim ausfedern, ein Krachen, für mich hört sich das so an wie wenn sich der Rahmen beim einfedern verspannt, und beim Ausfedern dann wieder mit mehreren Knacksern entspannt, und die Geräusche kommen alle aus dem Forderen Bereich...

Ich bin jetzt einwenig hilflos, ach ja das Rad ist ca. 2 Monate alt.

Gestern Brachte ich es zum Händler die wollen morgen mal was ausprobieren, testen, GOTT weiss was??

bin ja mal gespannt, hat sonst noch jemand tipps, tricks, oder erfahrungen gemacht???

Bin für jeden Tipp Dankbar...

Ich finds halt schade, der Rahmen und die Federungen harmonieren 1A, nur das ständige knacksen, regt mich auf...
 
Man, das hast du ja schon ne Menge gemacht...

Bei mir war es immer mit dem Fetten der Sattelstütze und etwas WD40 an die Verbindung zwischen Sattelstreben und Sattel erledigt.

Das konnte man aber auch leicht eingrenzen: Es knackste nur im Sitzen. Beim FSR XC war es noch so, das die Buchsen des FOX-Dämpfers ständig ausgelullert waren und es dadurch zum Knacken kam - auch im Stehen.

Eventuell sind es auch nur Bremsleitungen/Schaltzüge die gegeneinanderschlagen und klappern?! Kann bei mir mal im Gelände passieren.
 
Also, die leitungen sind es auch nicht, hatte ich alles schon getestet, bei mir ist es auch nur im sitzen, aber wie gesagt dan wieder nur beim ausfedern, oder wenn ich auf den bike sitze und ruckhaft den "popo" nach hinten schiebe und den Lenker nach vorne drücke, also das bike praktisch "strecke":heul:
 
Nachdem ich ja jetzt schon mehrmals gelesen habe das die sj knacksen, im übrigen meins ja auch, möcht ich jetzt mal gerne wissen, ob jemand einen 100%ige lösung auf dauer gefunden hat, wenn das mehrere Räder haben, muss es ja eigentlich immer dasselbige oder die selbigen sein??!!


ich hab das 2006 Modell FSR 120mm Federweg

Steuersatz ausgetauscht
Dämpfer ausgetauscht
Neue Lagerbuchsen
Kettenblätter, Kurbel Nachgezogen
Anderer Vorbau
Anderer Lenker
Andere Laufräder
Alles mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen
Alles mit Fett und auch ohne Probiert
Sattelstütze Gefettet, mit und ohne
Andere Pedalen


Es knackst immer noch, und zwar immer wenn es hinten einfedert, wenn es sich dann wieder entlastet, also direkt beim einfedern ein leises knacksen, beim ausfedern, ein Krachen, für mich hört sich das so an wie wenn sich der Rahmen beim einfedern verspannt, und beim Ausfedern dann wieder mit mehreren Knacksern entspannt, und die Geräusche kommen alle aus dem Forderen Bereich......

evtl iss da was an der gabel nicht in ordnung. falls es ne fox ist können das ausgeschlagene laufbuchsen sein. ansonsten hast du das rad ja quasi schon erneuert.

an meinem stumpi hatte ich bisher folgende knackser:

- sattel
- stütze
- dämpferbuchsen
- hinterbaulager
- pedale
- kurbellager
 
achso:

den rahmen schonmal gründlich auf haarrisse untersucht? und als letzte verzweiflungstat würde ich mal das schaltauge abmachen und gereinigt und gefettet wieder montieren.
 
ich hab grad an meinem 2001er nen anderen Dämpfer montiert und da ist genau das beschriebene Knacksen.
mM nach bewegt sich der Dämpfer hin und her, die Buchsen scheinen leicht schräg im Rahmen zu sitzen.
Hab jetzt mal die beiden Dämpferschrauben als letzte festgemacht, gleichzeitig den Dämpfer mehrfach ein- und ausgefedert.
Mal sehen was das nützt.

Der nächste wird dann eben ein Modell mit Kugelgelenk werden (wenn ich das Rad noch so lange weiterverwende)
 
Schaltauge, hab ich schon neumontiert, mit und ohne fett,

Die Gabel ist neu, keine 300 KM, da passt scho alles, ja ist ne FOX, hatte aber auch ne andere drin, das selbe.


Sattelstütze, von Spez. ist ja normal das die Knacksen, hab die vom Expert drin, wie gesagt knackst au..???


Ratlosigkeit macht sich langsam breit, vielleicht weis ich ja heute abend mehr,
da geh ich dann zu meinen Händler und hols ab, oder auch nicht.

Hab heute schon mit Spezialiced in Holland Telefoniert, eigentlich ist die hotline nur für Händler, aber habe die Tele trotzdem rausgefunden:-)
der meinte wenn mein Händler nichts findet, einschicken, wenn die es auch nicht in den Griff bekommen, meinte er findet sich da schon ne Lösung...
 
Hi.
Gehört vielleicht nicht hierher, aber:
seit ich letzte Woche mein Innenlager getauscht hatte,
hat meine Kiste geknarzt wie die Hölle, bei jedem tritt.:(
wartete noch auf Ersatz für den geschrotteten Kurbelabzieher.

Dann kam ich am Montag in diesen Regensturm 2. Gang richtig Gegenwind und
eimerweise H2O.
Richtig gemütlich halt.:i2:
Seitdem herscht Ruhe im Gebälk:D :D
 
hm, könnte wirklich das bekannte knacken der Tauchrohre sein. Das sind dann nicht ausgeschlagene Laufbuchsen sondern der Sitz der Tauchrohre in der Brücke. Rad auf den Kopf stellen und besagte Stelle mit dünnem Öl (WD 40 o ä) beträufeln. Hat bei nem Kumpel gefunzt, braucht aber ein paar Tage.

Weiß jemand ob die gesteckt oder geschraubt sind? Bei FOX..

Ansonsten fallen mir nur noch die Zuganschläge ein.
 
Hi!

Das mit den Haarrissen ist ein guter Tipp. Bei meinem Specialized, allerdings Enduro, hatte an der Dämpferaufnahme eine Schweißnaht einen kleinen Riss. Fast nicht sichtbar. Die Symptome waren genau wie vom Threadersteller beschrieben. Habe einen neuen Rahmen auf Garantie bekommen.

lg
Bernd
 
mein fsr glänzte auch nur noch mit knarzen und quitschen, habe den rahmen getauscht (gegen cube), jetzt ist ruhe :D :D :D

es lag an den buchsen aus glasfaserverstärktem kunststoff, die haben eine höhere festigkeit als das rahmenmaterial
 
hm, könnte wirklich das bekannte knacken der Tauchrohre sein. Das sind dann nicht ausgeschlagene Laufbuchsen sondern der Sitz der Tauchrohre in der Brücke. Rad auf den Kopf stellen und besagte Stelle mit dünnem Öl (WD 40 o ä) beträufeln. Hat bei nem Kumpel gefunzt, braucht aber ein paar Tage.

Weiß jemand ob die gesteckt oder geschraubt sind? Bei FOX..

Ansonsten fallen mir nur noch die Zuganschläge ein.

Die sind eigentlich geschraubt!!!!!!!!!!!


Ich bin enttäuscht, habe heute das rad von meinem händler geholt, er hat nichts gemacht, weil des zahlt im ja keiner...


Jetzt schick ich es selber nach holland zu specialized, mal gucken oh mann ey, des mit den Tauchrohren, probiere ich jetzt mal über nacht, hab mal brunox deo hin und das rad auf den kopf gestellt, mal gucken ob das was hilft,


hat man bei deinem kumpel gehört, das es von der gabel kommt, oder war es eher im allgemeinen forderen bereich zu hören das knacksen?
 
das mit den sattelstrben ölen hat bei mir geholfen... ich hab auch selbiges problem. mal knarzt es mal nicht mal ist im regen ruhe dann gehts wieder los... wenn ich mal zeit hab dann zerleg ichs komplett
ansonsten schenk ichs meiner freundin und wenn alle stricke reissen gehts in die bucht
udn wenns dann keiner haben will dann schmeiss ich die ******** inne elbe :mad:
 
hi,

ich hatte ein undefinierbares knacken, aus richtung innenlager bzw. eventuell halt auch aus dem hinterbau.

nachdem ich die üblichen verdächtigen ausgeschlossen hatte:
kurbel, pedale, sattelrohr,sattel, schnellspanner, lagerschrauben einzeln, etc.

was nix brachte ... :mad: ,

haben wir mal alle schraubverbindungen am hinterbau gelockert und dann paarweise stück für stück mit dem drehmo wieder angezogen (nix nachgefettet !).

seitem (etwa 500 km später) ist auch im wiegetritt oder steilen anstiegen nix mehr
zu hören.

cu
heiko
 
hi zusammen,
hab mir gleich zu beginn eine andere schwinge von betd.co.uk motiert. man hat die möglichkeit zwischen 120 und 150mm zu switchen. das erweitert den einsatzbereich enorm:daumen: und hat meines erachtens keinerlei negative auswirkungen auf das fahrverhalten. knacksen konnte ich bei mir noch nie veststellen........
wenn du schon so viel rumprobiert hast, wäre dies sicherlich ne weitere alternative.
hoffe ich konnte dir noch nen denksanstoss geben

ride on....dkp
 
Also, nach langen hin und her, hatte das Rad mittlerweile selbst zu Specialized Europe nach Holland geschickt, nach ca. 6 Wochen habe ich mein Rad wieder bekommen, das Knacksen war immer noch da, nach nochmaligen Telefonieren, habe ich jetzt einen komplett neuen Rahmen Stumpjumper FSR PRO Modell 2007 bekommen, und den Umbau auch noch dazu, ich habe es heute erst bekommen, und werde es am WE mal ausgiebig testen, und dann berichten, ob es weg ist!!!:lol: :cool: :lol:, also das Knacksen ne...
 
knix-knax, meine knakst auch... es ist irgendwie nicht störend (für mich). ach ja der gabel (talas rlc '06) knakst auch aber nur wenn die lufttemperatur ca. 30 grad ist.
 
Zurück