Specialized SX TRAIL - Teil 2

Danke. Habe mir jetzt die Descendant von Truvativ bestellt. Wird ja nen bisschen Abfahrtsorientierter aufgebaut ;) Welche ISCG Aufnahme hat den der 2011er Frame. Muss nämlich schauen ob ich meine alte Montiert bekomme.
 
Hallo an alle SX 08-Fahrer:

ich fahr ne 66 mit 170mm und einem 760mm Flatbar, Steuersatz ist FSA Pig Pro, 40mm Vorbau (0°). Ich würd gern -- ohne jetzt was zu kaufen :D -- das Rad bisschen agiler machen, vor allem in der Luft.

Zwei Sachen werd ich probieren:
Lenker kürzen (viel will ich aber eigentlich nicht, weil ich doch auch gern DH-Geschrubbel fahr) und
bisschen hochspacern (ca. 0,5cm) -- hab ich schonmal gemacht und hat sich erstaunlicherweise wendiger angefühlt??

Falls ich keinen Unterschied merke, könnt ihr mir ja sagen, was ich merken sollte ;)

Dankeschön!
 
Für alle die es evtl interessiert:
Habe grad am 09er SXT die FC M 980 Kurbel verbaut. Und...es passt nicht. Der Q-Faktor der Kurbel ist zu gering. Sprich ich baller permanent mit den Hacken in die Streben:( Schade eigentlich. Also muss wieder die Sytlo verbaut werden.
 
Ist bei mir das Gleiche. Es liegt am Hinterbau des 2009er bzw. 2010er Rahmens. Der ist asymmetrisch nach rechts ausladend. Ich fahr ne SLX Kurbel. Je nach Fußstellung liegt die Ferse an der rechten Druckstrebe an. Das stört mich nicht weiter. Hab die jetzt umwickelt, da der Lack sonst rasch ab wäre.
 
Mit der Stylo hat es ja auch ganz gut geklappt.Die Strebe hat zwar schon einiges an Gummiabrieb kassiert,aber der gelegentliche Kontakt der Ferse mit der Strebe hat mich nicht gestört.Bei der XTR war ich nach 3min proberollern schon total genervt.Schade eigentlich,da ich die XTR echt schick finde und 120g gegenüber der Stylo spart.
 
Bei meinem 09er SX Trail ist seit Anfang an auch an der hinteren Kettenstrebe der Lack ab. Umwickeln hat bei mir nichts genützt; habe das Klebeband nach kurzer Zeit auch durchgescheuert. Habe aber auch Schuhe mit relativ ausladender Sohle an der Ferse.
 
Ich muss meine (voreilige) Aussage zurückziehen. Hab grad auf die Stylo zurückgebaut und der Abstand zwischen Strebe und Kurbelarm hat sich um 1mm vergrößert. Sprich ich hab das davor nie bemerkt, da ich offensichtlich mit biken beschäftigt war:D
Dennoch kommt die XTR nicht ans SXT, da sie mir in Kombination mit dem titanfarbenen Rahmen optisch nicht gefällt.
Aber endlich ist mein SXT unter die 16kg Grenze gerutscht. Aktuelles Gewicht 15,7kg. Folgende Änderungen gegenüber der Serie (SXT 1 von 2009) wurden vorgenommen:
- Hope Pro 2, Supra 30, Laser/Race Speichen
- Thomson Elite Stütze
- X9 Trigger
- Split Second Vorbau
- Lyrik RC2DH Coil
- RF Atlas Lenker (gekürzt auf 720mm)
- VR: RQ 2,4 ; HR: Minion DH R 60a
 
dem würde ich nicht vertrauen! hab bei meinem sxt 07 auch vorher solche tools benutzt und kam auf eine federhärte zwischen 400 und 450, real fahren tu ich jetzt eine 550 und es ist trotzdem noch lange nicht "straff"
 
Weiß nicht aber beim Stoy werden generell geringere Federhärten gefahren, ich habe so 30% Sag, laut BOS sollt ich sogar ne 275er fahren.
Vermute, dass es an der wohl sehr starken Druckstufe liegt.
 
Zurück