Specialized SX TRAIL - Teil 2

Ich hätte noch ein Angle Set fürs 2008er SX-T.
Die Spezifikationen sind: High BB; HT=67.5°

Vielleicht bleibt der ein oder andere blaue Zeh damit in Zukunft verschont! ;)
Meldet Euch einfach bei mir.
 
hm schwarz...wie auffällig:-) aber schickes bike!
machst du das qualirennen mit?
ich nicht also ausschlafe am so und letzter startblock:-)
 
Muss leider nochmals nerven bevor ich 3 Monatsgehälter für ein Fahrrad ausgebe:eek:
Lässt sich jeder Fox DHX 216/63mm Dämpfer in einen 2011/12 er Rahmen verbauen?
Danke

Gruß
Peter
 
so unterschiedlich kann das sein.

Ich kam mit ner 175 Kurbel gar nicht klar. Pedalieren in Kurven und verblockten Wegen ging mMn mit ner 175 gar nicht. Mit einer 170er Kurbel ging das alles ganz gut.
 
Nee, sicher nicht. Aber wenn man schon vor Rampen mit 30-40cm Dampf hat und das sich über die Zeit auch nicht wesentlich bessert, dann sollte man einfach erkennen, dass ein SX nicht das richtige Bike ist und im Prinzip nur versauert.
In den Bikemarkt stell ichs dann gleich noch rein.

Gruß
Heiko

So, nu isses drin: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=403985

Wenn jemand Interesse hat, der soll sich melden ;)...

Gruß
Heiko
 
schon klar ich riskiere zu stürzen nein danke, habe im dezember schon 3 finger verloren die mir wieder gerettet worden sind :love: ich dachte das evtl von den langjährigen sx fahren das wissen könnte :daumen:

lg Mev

Länger als 3 Saisons wird wohl noch keiner das 08er mit den symmetrischen Kettenstreben fahren, oder? Was den Erkenntnisgewinn angeht- es geht ums Feeling. Subjektiv beim Hochtreten angenehmer; bergab auch im verblockten Geläuf kein Problem mit Kontakten, Hängenbleiben oder dergleichen- was sich durchaus als objektiv hinstellen lässt, aber natürlich von jedem nach eigener Façon interpretiert werden darf.
 
Hallo zusammen!
Hab ein Problem beim Einstellen der Schaltung. Rad ist ein 09 SxTrail in M. Schaltwerk ist ein Sram X9 Medium. Kassette eine Shimano HG80 11-28. Kette Sram 971. Zudem ist dieser Specilized Schaltwerksschutz (HangerBanger) verbaut, in den auch die hintere Achse geschraubt wird.

Schaltung läuft an sich sauber. Nur hinten komme ich nicht wirklich auf das kleinste (11er) Ritzel. Ich kann zwar runter schalten, es springt dann aber immer zwischen dem 11er und 12er hin und her, weil das Schaltwerk mit seinen Einstellschrauben zur Auslenkung an diesen Schaltwerkschutz anschlägt und nicht weit genug nach außen schwenken kann. Anders positionieren kann man den Schutz nicht, weil der ja oben an der Achse und unten am Schaltwerk fixiert ist.

Wie habt ihr das gemacht?
 
Hallo alle zusammen,

ich möcht mir in den nächsten Tagen ein Bike zulegen und bin jetzt beim Specialized SX hängen geblieben. Im Bike Markt hab ich folgende Angebote gefunden...

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/402503/cat/42

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=404201

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/404956/cat/42


Welches Bike soll ich nehmen .. ?
Wo liegen die Unterschiede zweichen dem 2008 Rahmen und den 2010ern?

Gruss

55BKCITY
 
@mathok
Lief das Schaltwerk denn schon mal ohne Probleme?
Sram hatte eine zeitlang Fertigungsprobleme wodurch deine genannten Probleme auftraten!Wenn du Pech hast stammt dein Schaltwerk aus der Zeit!Hatte selber auch eins,mit Kaufbeleg kannst du es umtauschen.

@55 kommt ja auch ein bischen darauf an wofür du das sxt nutzen willst! Mein Favorit wäre das letzte, ohne dieses hydrogedingsbumse am Rahmen und die Ausstattung ist doch top!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das klappte schonmal, war aber immer extrem knapp. Habs jetzt erstmal mit der Schraube, die den Abstand des Schaltwerks zur Kassette regelt (heißt die b-srew?) eingestellt. Das 11er funktioniert jetzt so gerade, dafür ist nun - wenn ich aufs 28er schalte - der Abstand Ritzel oberstes Leitröllchen bestimmt bei 3-3,5 Kettengliedern. Irgendwie beides nicht ideal... Werd heut nachmittag nochmal basteln.

Ist das original Sram Schaltwerk aus 2009. Weiß jetzt nicht, wann es diese Probleme gab.
 
Servus Jungs,

bekomme bald mein 2012er SX Trail und muss mich auch mal in die Dämpfer Sache einklinken grad. Möchte auch gerne den verbauten FOX VAN RC direkt austauschen lassen dann. Kenne mich mit Dämpfern leider noch nicht so gut aus und hätte da paar Fragen...

Also erstmal die Daten vom 2012er Dämpfer:
Custom FOX VAN RC 8,5x2.125"

Der 2011er Dämpfer war ja soweit ich weiß ein 8,5x2,5".
Ich finde im Netz auch nur Dämpfer in 8,5x2,5 also 216/63,5 oder in 216/63 (Revox Pro)

Ist die Einbaulänge erstmal nur entscheidend, oder wie ist das?
Nicht das es wegen dem anderen Hub zu Problemen irgendwo kommt oder so...

Grüße,

roq
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

Hab ein 2009er SX Trail I mit den roten Dt Swiss F 550 Felgen. Hab dieser Tage meine Vorderradfelge hoffnungslos verbogen, da ist mit Speichenspannung nichts mehr zu machen. Speichen sind nicht beschädigt.
Ich brauche deswegen jetzt eine neue Felge. Natürlich auch wieder in Rot!
Habe schon nach Dt Swiss Felgen gesucht, aber ich habe alle Modelle nur in Schwarz gefunden.

Also Zusammenfassend:
Die Felge muss 32 Löcher haben, ich möchte gerne die Speichen weiterverwenden. Und sie muss unbedingt Rot sein.
Und natürlich stabil, und nicht zu teuer und nicht zu schwer... ;)

Könnt ihr da was empfehlen?

Danke,

gruß Oli
 
Zurück