Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tag...

Fahre ein 07er SXT und stehe vor einer neuen Reifenwahl :D
Da die meisten (oder alle) 2.5er Reifen am Umwerfer streifen, wollte ich fragen ob wer Erfahrungen mit dem Maxxis Ardent in 2.4 hat?
Passt das Teil OHNE den Umwerfer zu streifen?

THX!

-> weiter Tips zu Reifen? Gerne!

Umwerferposition richtig einstellen! Bei mir hat noch kein Reifen am Umwerfer gestriffen u. ich fahr grundsätzlich nur 2.5er
 

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
Hi Leutz,

ich poste es mal direkt hier rein, da sich hier ja viele SX-Trail-Fahrer und Interessenten tummeln ;-)

Ich verkaufe (schweren Herzens) mein SX-Trail III aus 2007 (ist das blaue; Rahmengröße M) komplett mit DHX 5.0 und Acros Steuersatz sowie der zugehörigen Thomson Stütze. Brauche für ein anderes Einsatzgebiet ein anderes Bike und zum stehen lassen bzw. 5 Tage im Jahr ist das SX zu schade. Falls wer Interesse hat, bitte melden, Zustand ist sehr gut!;)

Gruß,

Locke
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem 07er SX in Größe S habe ich im Stand gute 4mm Platz zwischen LXEdit: Oder zu nah am Rahmen wg fehlendem Spacer am Tretlager? Nur so ne Idee.......

Ne die Kettenlinie stimmt... aber danke.


Umwerferposition richtig einstellen! Bei mir hat noch kein Reifen am Umwerfer gestriffen u. ich fahr grundsätzlich nur 2.5er

Danke, wurde auch schon versucht... leider geht da nix mehr.


Aber ich muss dazu sagen, dass ich den "Intense 909-2.5" (1420g) montiert habe und der hat stolze 65mm an der breitesten Stelle.
Habe den Reifen gestern in Flims gefahren und finde den eigentlich genial.
Mit wenig Luft zu fahren, da eine Killer Karkasse und sehr angenehme Dämpfung.
Wirklich ein geiler Reifen!

Der "Maxxis Minion-2.7" (1440g) würde passen. Habe den Versuchsweise mal montiert.
Aber irgendwas in mir wehrt sich gegen das Gewicht, welche die Reifen mitbringen.
Mal sehen was es wird... im Moment sieht es nach dem "Maxxis Ardent-2.4" aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt hab ich auch mal nen Problem das echt nervt.

Ich fahr an meinem SX-Trail Gr M Bj 2007 ne Code 7 mit 203mm Scheibe vorne und hinten. Hab den Rahmen noch nicht so lange, aber das Problem besteht seit dem Aufbau.

Bei mir macht die hintere Bremse echte Probleme. Wenn man die Bremse etwas schleifen lässt, fängt die richtig heftig an zu vibrieren. Das vibriert sich bis vor zum Lenker und fühlt sich echt ekelhaft an. Noch dazu kommt ein heiden Krach.

Ich bekomm den Mist nicht in den Griff. Seltsamerweise war es letztes Wochenende in Wildbad komplett verschwunden. Jetzt hab ich aber neue Reifen aufgezogen und das Rad nochmal zentrieren lassen. Nun geht der Scheiß von vorne los.

Hab schon folgendes probiert.

-alle Schrauben auf Festigkeit überprüft und gegebenfalls nachgezogen
-U-Scheiben unter Sattelschrauben und Adapterschrauben gelegt
-die 3D Ausrichtscheiben des Avid Code Bremssattels gegen feste Distanzscheiben ausgetauscht
-den HR Schnellspanner (Hope) bis zum erbrechen festgezogen
-umgerüstet auf Avid Organisch Beläge, hatte zuvor sintered drin
-umgerüstet auf Formula 200mm Scheibe+Adapter


Ich hab das Problem wie gesagt einmal in den Griff bekommen. Damals hab ich von sintered auf organische Beläge gewechselt, alle Schrauben nochmal nachgezogen und U-Scheiben unter die Sattel und Adapterschrauben gepackt. Hatte eigentlich gehofft es hat sich damit erledigt. Aber jetzt hab ich den Scheiß schon wieder.

Ich hab mich auch schon mit einigen anderen Leuten hier im Forum darüber unterhalten. Die fahren ebenfalls die Code mit 203mm Scheiben im SX-Trail und haben keinerlei Probleme. Allerdings fahren die zum einen mit ner 10mm Steckachse bzw. Schnellspanner oder ganz andere Beläge.

Nur hab ich aktuell nicht die Kohle andauernd irgendwas neues zu kaufen, um heraus zu finden das das dann auch nichts bringt.

Gibts hier noch andere SX-Trail Fahrer die ähnliche Probleme mit ihrer Hinterradbremse haben? Wenn ja, wie habt ihr das in den Griff bekommen?

Folgende Teile sind bei mir im Heck verbaut:

-Avid Code 7 mit organischen Belägen
-Formula 200mm Scheibe + passenden Formula Adapter(zuvor Avid 203mm Scheibe+Hope Adapter)
-Hope II Pro mit DT Swiss Supercomp, Messingnippeln und Mavic EN512 32 Loch
-Shimano XT Kassette
-Hope 2009 Schnellspanner
-Schwalbe Muddy Mary 2,35" FR TC
 
hy...

mach mal bisschen kupferpaste unter die beläge (also zwisschen kolben und belag), hat manchen hier im forum bei der saint gekolfen die ja ab und an auch mal mächtig schreit....
und evl. mal alle schrauben mit locktide sichern dass es net vibriert...vllt hilfts ja^^!!

mfg
 
So, hab ab heut Big Bettys drauf- ist schon ein bemerkenswerter Gewichtsunterschied im Vgl. zu den Chunders...
 
Danke für den Tipp, aber Kupferpaste kommt mir nicht unter die Beläge. Sowas macht man beim Auto oder Motorrad. Aber nicht beim Bike. Auch wenn es vielleicht helfen mag.

Die Gefahr ist mir einfach zu groß, das Teile der Paste auf die Scheibe kommen und somit alles verschmiert.

Hab mir jetzt ne Gewindestange mit dicken U-Scheiben und Muttern besorgt. Quasi ne Billigschraubachse. Mal schauen was die bringt. Wenn es wirklich an zu geringer Spannkraft des Schnellspanners liegt, düs ich morgen zum nächsten Laden der ein Umbaukit auf 10mm Steckachse hat.

Die Sache kotzt mich echt an, vorallem weil es am Samstag für 10 Tage nach Leogang geht. ARGGGGGHHHHHHHHHH!!!! :mad:
 
Danke für den Tipp, aber Kupferpaste kommt mir nicht unter die Beläge. Sowas macht man beim Auto oder Motorrad. Aber nicht beim Bike. Auch wenn es vielleicht helfen mag.

Die Gefahr ist mir einfach zu groß, das Teile der Paste auf die Scheibe kommen und somit alles verschmiert.

Hab mir jetzt ne Gewindestange mit dicken U-Scheiben und Muttern besorgt. Quasi ne Billigschraubachse. Mal schauen was die bringt. Wenn es wirklich an zu geringer Spannkraft des Schnellspanners liegt, düs ich morgen zum nächsten Laden der ein Umbaukit auf 10mm Steckachse hat.

Die Sache kotzt mich echt an, vorallem weil es am Samstag für 10 Tage nach Leogang geht. ARGGGGGHHHHHHHHHH!!!! :mad:

naja wenns nur hinten ist kanns es doch mal versuchen!

10 tage leogang:heul:.....bei mir gehts nur zwei tage nach lac blanc...

PS: hast das öl in der gabel noch gewechselt?;)
 
Yo das Öl ist raus. Habs gleich gegen Wilbers 7,5er Öl gewechselt. Jetzt im Nachhinein war wohl doch zu wenig drin. Bei dem Öl was ich auffangen konnte, zeigte der Meßbecher 150ml an. Bei empfohlen 190-205mm schon etwas arg weniger. Habe jetzt 190ml eingefüllt. Konnte die Gabel aber noch nicht richtig testen. Die aussetzende Zugstufe hatte ich bisher auch immer nur in Wildbad. Die Hometrails hier in der Umgebung sind nicht so ruppig wie Wildbad.

Aber ich nehm ausreichend Werkzeug mit nach Leogang, so das ich nen Service der Gabel auch vor Ort machen konnte.
 
Yo das Öl ist raus. Habs gleich gegen Wilbers 7,5er Öl gewechselt. Jetzt im Nachhinein war wohl doch zu wenig drin. Bei dem Öl was ich auffangen konnte, zeigte der Meßbecher 150ml an. Bei empfohlen 190-205mm schon etwas arg weniger. Habe jetzt 190ml eingefüllt. Konnte die Gabel aber noch nicht richtig testen. Die aussetzende Zugstufe hatte ich bisher auch immer nur in Wildbad. Die Hometrails hier in der Umgebung sind nicht so ruppig wie Wildbad.

Aber ich nehm ausreichend Werkzeug mit nach Leogang, so das ich nen Service der Gabel auch vor Ort machen konnte.

wird wohl gleich besser laufen;).....
hatte bei mir aber auch nur 150ml drin als ich den ertsen service gemacht hab...jetzt sind´s glaub 200 oder so.....

brauchst ja auch net viel werkzeug für den service..is bei mir alles im bike.werkzeugkoffer:daumen:...

grüße...
 
Also, die Aktion mit dem Gewindebolzen hat nichs gebracht. Hab das Teil mit gut Kraft angezogen. Aber das vibrieren ist noch da.

War vorhin bei nem Kumpel. Der hat ebenfalls nen SX-Trail von 2008 mit verbauter Avid Code 7. Bisher hatte er hinten ne 185er Scheibe drauf. Die hatte aber nen Schlag weg und hat jetzt ne 203mm Hayes Scheibe eingebaut.
Die Beläge waren noch nicht wirklich auf die Scheibe eingebremst. Aber auch bei ihm war das vibrieren in geschwächter Form vorhanden. Noch dazu hat er die 10mm Schraubachse von Specialized drin. Er lässt die Scheibe aber erstmal drin und wartet ab, wie sich die Sache entwickelt.

Ich düs morgen los und besorg mir ne 185er Scheibe. Hoffentlich hab ich dann erstmal Ruhe. *argh*
 
Also, die Aktion mit dem Gewindebolzen hat nichs gebracht. Hab das Teil mit gut Kraft angezogen. Aber das vibrieren ist noch da.

War vorhin bei nem Kumpel. Der hat ebenfalls nen SX-Trail von 2008 mit verbauter Avid Code 7. Bisher hatte er hinten ne 185er Scheibe drauf. Die hatte aber nen Schlag weg und hat jetzt ne 203mm Hayes Scheibe eingebaut.
Die Beläge waren noch nicht wirklich auf die Scheibe eingebremst. Aber auch bei ihm war das vibrieren in geschwächter Form vorhanden. Noch dazu hat er die 10mm Schraubachse von Specialized drin. Er lässt die Scheibe aber erstmal drin und wartet ab, wie sich die Sache entwickelt.

Ich düs morgen los und besorg mir ne 185er Scheibe. Hoffentlich hab ich dann erstmal Ruhe. *argh*


Halte uns mal auf dem laufenden!!

Ich habe genau dasselbe Problem!

08er SX mit Avid Code 07 203mm und 10mm Schraubachse. Hinterradbremse vibriert auch wie sau! Lösung habe ich bisher leider keine!
 
Ich hab das selbe Prob mit nem 2008er Enduro und Elixir CR. Allerdings nicht dauerhaft, nur manchmal...
 
Dieses Silpad hab ich auch schonmal gesehen. Aber das Problem ist kein jaulen oder quitschen der Bremse. Damit könnt ich ja leben.

Die Bremse erzeugt ein richtig starkes vibrieren welches sich bis vor zum Lenker arbeitet. Man denkt hinten bremst Metal auf Metal. Extrem unangenehm und auf Dauer bestimmt nicht gut fürs Material wenn es zu so hohen und schnellen Schwingungen kommt.

Ich hol jetzt erstmal ne kleinere Scheibe und dann seh ich weiter.
 
@ Leute mit Vibrationen beim Bremsen:
habt ihr schon mal geschaut (speziell wenn ihr die Scheibe noch nicht lange fahrt), wie die Beläge auf der Scheibe aufliegen? Liegen diese auch wirklich gut plan auf dem "Reibring" der Scheibe auf oder läuft ein Teil weit in die Stege der Scheiben mit rein?
Es könnte sein, dass wenn man auf den Stegen mitbremst, solche Vibrationen entstehen. Da sollten dann ein paar kleine Unterlagscheiben am Adapter helfen, den Sattel weiter "oben" zu positionieren.
Nix für ungut, sollte nur ein Tipp sein, falls jemand da noch nicht dran gedacht hat:daumen:
 
@ StinkyPrimoRV,
Wo hast du den blauen Umlenkhebel vom SX gekauft? Normal bei deinem Händler? Meiner sagte, dass es diesen nicht als Ersatzteil gibt und somit nicht bestellt werden kann. Brauche dringend einen!

@ RCO,
die Welt ist klein :D
 
die Welt ist klein :D
Sowieso. :p :D

@ jatschek: Ich sehe nicht, weshalb du bisschen Kupferpaste auf die Rückseite der Bremsbeläge kategorisch ausschliesst. Das funktioniert nämlich und kann Geräuschentwicklung/Vibrationen effektiv eindämmen. Selber schon gemacht.
Braucht auch nicht viel Paste. Da kommt nix auf die Scheibe, jedenfalls nicht, solange du nicht sinnlos zupflasterst. ;) Der Witz an der Kupferpaste ist ja eben gerade, dass sie mit Erwärmung die Konsistenz nicht verändert und insb. nicht verflüssigt und auf die Scheibe tropft/fliesst.

Ansonsten, andere Beläge mal probiert? Fabrikatswechsel bei den Belägen kann das Problem auch beheben. Die grünen SwissStop sind mMn die besten.

Gruss Pat
 
@ StinkyPrimoRV,
Wo hast du den blauen Umlenkhebel vom SX gekauft? Normal bei deinem Händler? Meiner sagte, dass es diesen nicht als Ersatzteil gibt und somit nicht bestellt werden kann. Brauche dringend einen!

Hat mir mein Händler organisiert! Wie weiß ich nicht. Hatten angerufen und den dann zugeschickt bekommen. Wende dich mal an Robsen hier aus em Forum. Er arbeitet dort. Kannst aber auch anrufen. In meiner Galerie siehst ja wo ichs her hab!!!
 
Hab heute nirgendwo so ne 185er Scheibe bekommen. Dafür aber nen Satz Kool Stop Beläge. Ist nen bißchen besser geworden. Vibriert sich aber immer noch leicht auf. Allerdings sind die Beläge noch nicht perfekt eingebremst.

Wenn ich beim bremsen die Hand mit Druck gegen die obere linke Kettenstrebe drücke, ist das vibrieren weg. Nur so lassen sich die Trails ja ******* fahren. Irgendwer ne Idee was ich da anbringen/aufkleben könnte, was die Vibrationen dämmt?

Ich hab für heute erstmal die Schnauze voll. Morgen gehts mit dem Bock nach Leogang. Wenn das vibrieren nicht besser wird, hol ich vor Ort irgend ne andere Bremse und gut ist.
 
Hi,

hast du schon mal die Lager gecheckt? Evtl hast du da Spiel in der Lagerung des Hinterbaus und deshalb kommt es zum "Schwingen" bzw. Vibrieren?!
Das Spiel muss ja nicht unbedingt direkt spürbar sein, das reicht, wenn die Lager so "ausgenudelt" sind.

Falls Lager brauchst, schick ne PN, ich hab ne Liste mit den Typen der einzelnen Lager fürs SXT und auch noch welche im Keller... brauch ich nicht mehr - s.o.

Viel Spaß in Leogang! Ich war erst vor wenigen Tagen in Saalbach! Dorthin solltet ihr auch unbedingt, wenn ihr so lange (ne ganze Wo) dort seid! Ist sehr spaßig dort in der Region!

Gruß,

Locke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück