Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
Hi,

hab mal ne Frage bezüglich SX Trail und 180er Federgabeln. Bin jetzt doch kurz davor mir eine Marzocchi 66 ATA zu holen (hab zZ ne Lyrik drin) da Touren immer seltener werden und ich mich jetzt doch öfter in Bikeparks und auf unserem Lokal Dh spot bewege.
Meine Frage ist jetzt ob sich das Umrüsten lohnt oder ob der Unterschied nicht so groß ist das es eher nicht sinnvoll ist zu wechseln. Außerdem wollt ich die SX Trail fahrer mit 66 ATA fragen wie oft ihr die ATA Funktion benützt und bei welchem FW ihr meistens fahrt.

Thx

Gruß Tobi
 
Finde ich von der Geometrie mit 180mm nicht sinnvoll. Ist schon sehr choppermäßig. Die Lyrik passt doch optimal. Und bei der Ata würde ich gleich mal den PAR Kolben ausbauen.
Sonst ist sie nämlich für den Ar***.
 
180 mm gabel -> demo
160 mm gabel -> sx t

hatte auch mal die 66 2007 mit 180 mm im sxt aber geometriemäßig (druck aufs vorderrad, ) macht sich ne flahce gabel viel besser. ergänzt mit nem breiten flachen lenker und gut :)
 
joha hatte bis vor kurzem auch ne 180 mm 66 drin, mit der 160 mm fox van is die geo meines erachtens um ein vielfaches besser;)
 
Hey..
ich hab mir vor nicht allzu langer zeit das `08 modell zugelegt... an sich bin ich echt zufrieden mit dem bike, obwohl ich ja eigentlich nicht so auf komplezz-bikes stehe.. aber das ding ist echt ne ausnahme. nun aber zu meinem probem.. obwoh das ding ganz neu war, hatte ich von tag 1 an probleme damit, das die hintere dämpferbuchse spiel hatte.. mit dem netten resultat, das sich bereits nach etwas 150m die hintere schrauben gelockert hat und ich so auf dem besten weg bin mir nach kürzester zeit die hintere dämpferbuchse auszuschlagen... bin ich der einzige mir diesem problem????
cheers aus Mexiko

Adrian
 
Der nächste Speci-Händler wird das beheben. Mit Garantie doch kein Problem.
Die Schrauben am Hinterbau sollte man schon kontrollieren. Bei einem Neubike natürlich sehr ärgerlich.
 
Hey..
ich hab mir vor nicht allzu langer zeit das `08 modell zugelegt... an sich bin ich echt zufrieden mit dem bike, obwohl ich ja eigentlich nicht so auf komplezz-bikes stehe.. aber das ding ist echt ne ausnahme. nun aber zu meinem probem.. obwoh das ding ganz neu war, hatte ich von tag 1 an probleme damit, das die hintere dämpferbuchse spiel hatte.. mit dem netten resultat, das sich bereits nach etwas 150m die hintere schrauben gelockert hat und ich so auf dem besten weg bin mir nach kürzester zeit die hintere dämpferbuchse auszuschlagen... bin ich der einzige mir diesem problem????
cheers aus Mexiko

Adrian

Hey selbe Problem hatte mein Freund auch mit seinem neuen SX Trail...Händler behebt das ohne weitere Probleme, aber wie schon gesagt ist ärgerlich bei einem neuen Bike.
 
Ist zwar nicht unbedingt der richtige Thread, aber so ungefähr passt es ja ;)

Und zwar suche ich ein SX Trail, also falls jemand von euch daran denkt seins abzugeben, schreibt mir eine PM mit eurem Angebot!

Gruß

Core
 
So, meine Marzocchi 55 ist jetzt auch kaputt. Zuerst hat sich der Einstellknopf auf der rechten Seite immer herausgedreht, dann hatte ich nur noch die Hälfte an Federweg und jetzt nur noch ca. 1/3 des normalen Federwegs. Habe mit meinem Händler schon geredet und der wird die Gabel einschicken. Außerdem hat er mit Specialized telefoniert und ich könnte für ca. 200€ eine neue 2006er Fox 36 bekommen.

Naja, das Angebot ist nicht schlecht, allerdings finde ich es schon ein bisschen komisch von Specialized, eine völlig neues Gabelmodell zu verbauen, bei dem dann so häufig ein Problem auftritt. Da könnte Marzocchi ja auch langsam mal drauf eingehen!

mfg Georg
 
Oh Mann, das weiß doch Specialized vorher nicht, dass MZ dieses Jahr vorwiegend Mist produziert.
Nimm die Fox, das ist immer die bessere Wahl.
 
Mir ist klar das Specialized vorher nicht weiß wie die Gabel ist und genau deshalb finde ich es schwachsinnig eine Gabel, die es noch nicht sehr lange gibt, in einem Komplettbike zu verbauen, weil man eben noch nicht weiß, ob die Gabel irgenwelche Fehler hat, die man erst nach längerem fahren bemerkt.;)

mfg Georg
 
Hast Recht, aber die Frage stellt sich ja jedes Jahr aufs neue. Dem kann man wohl nur vorbeugen, wenn man die betreffenden Komponenten gleich gegen bewährte tauscht.
 
Servus allerseits. Da bald die Anschaffung eines Steuersatzes für den neuen Rahmen ansteht und ich eigentlich vor hatte mir nen Chris King zuzulegen, wollte ich mal fragen was von den Aussagen die ziemlich am Anfang vom Thread getätigt wurden, zu halten ist? Macht der CK wirklich so schnell schlapp? (Wollte ne Fox 36 verbauen) Vielleicht könnten ja mal einige nen "Erfahrungsbericht" schreiben, die den verbaut haben. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann müsste der ja in jedem Bike fratze gehen in welchem ne "lange" Gabel verbaut ist und nicht nur im Sx Trail oder?

Cheers
 
Na wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat der King nur irgendwie son Gummiring anstatt des "Klemmrings" aus Metall, wie bei anderen Steuersätzen üblich. Und wenn man ihn mit langhubigen Federgabeln fährt, soll es wohl ,auf die Dauer, zu Problemen kommen....wobei ich das nich ganz so glauben kann, bei dem Preis.
 
weiß zufällig jemand ob der dämpfer ebenfalls zur specialized-garantie gehört?
ist ja eigentlich ne spezialanfertigung für das sxtrail...
der hat nämlich dieses urlaub in PdS schlapp gemacht und ist mindestens zur hälfte ausgelaufen :E
und das beste ist natürlich: die rechnung ist von mitte mai 2006. also sind die 2 jahre mal grade eben vorbei. gnaaaaaaa
 
Würd damit einfach mal beim Händler vorbeischaun.
Garantie- und Serviceleistungen dürfte aber Toxo erbringen. Wenn zwischendurch kein Service gemacht wurde, sind die wahrscheinlich nicht allzu kulant.
 
beim händler war ich grade, der wußte aber auch nichts. faiererweise muss man sagen das die nur RR von speci vertreiben und eigentlich keine richtigen fahrräder. ist aber halt der nächste speci dealer hier.
service wurde keiner gemacht, war aber auch nicht wirklich nötig da das bike bisher eigentlich mehr rumstand als gefahren wurde - und wenn da auch mehr oder weniger nur uphill. lässt sich ja auch eigentlich nicht nachweisen ob nen service gemacht wurde, oder nicht?
das toxo die garantieleistung macht vermute ich eher nicht, da es ja kein aftermarket dämpfer ist?!
naja, ich werd jetzt mal speci anschreiben, mal gucken was die so sagen...
 
Den Service für die Dämpfer macht nur Toxoholics, da die in Schland Fox-Vertreter sind.
Du könntest höchstens versuchen, ob Du über Deinen Specialized vielleicht von Specialized einen "neuen" generalüberholten bekommst.

An dem Dämpfer ist nur "spezial", dass Du keine Luft reinpumpen kannst und dass er ein Zwischenmass hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück