Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe in meinem SX eine 06er 66rc2x mit 170mm, das ist ein klasse Kompromiss zwischen dne 180 und 160mm ;) Die Einbauhöhe liegt genau dazwischen und die gute alte MZ ist ein Traum! Meine Hausstrecke ist übrigend Bad Wildbad :D ich kann nicht klagen ;) Seit ich da mein SX hab gehts ab! Am Anfang war noch eine 55 ATA verbaut, die aber defekt war (bei meinem alten Bike musste ich die 55 ATA auch 2 mal einschicken...), deshalb hab ich gleich die 66 verbaut. Hab da n super deal gemacht, die 55 für 400 vertickt und die 66 für 200 von meinem Kumpel abgekauft :D
 

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
@ Puky Pit

Wie kommst Du eigentlich auf über 160 mm FW?
Warum hat Dein DHX air mehr Hub als nen normaler?

Hab hier gerade nen DHX coil mit 222 mm und 69,8 mm Hub liegen.
Allerdings kann der Hinterbau keine 69,8 mm einfedern, da die Dämpferwippe vorher an den Rahmen anschlägt. Bei rund 66-67 mm ist Schluß.
Hab nen s-works Größe M

weil das nicht der serienmäßig verbaute dämofer ist den ich fahre. der hat nämlich nur 63mm hub der den ich fahre hat 68mm hub. von mir aus kanns aoch noch mal jmd nachrechnen. hatte mir vor dem einbau sagen lasse das ich somit etwas über 160mm habe. Achso ich fahren ein L weiß aber nicht ob das was ändern. anstoßen tut bei mir nox. aber demnächst ist Last herb angesagt. dann ist es eh egal;-)

noch was. weiß nicht mehr wer aber es fährt auch jmd ein endueo mit 240er dämpfer!!!
Gruß Puky
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 68 mm Hub hast ziemlich genau 160 mm FW ausgehend von einem durchschnittlichen Übersetzungsverhältnis von 2,36

Will nächste Woche meien DHX zu TFtuned schicken um den Hub zu reduzieren und den Dämpfer PUSH tunen zu lassen.

Nur bin ich mir noch nicht sicher ob sich bei mir 68 mm ausgehen.
 
ja dann wären es somit genau 8mm mehr naja ... wird demnächst eh nur noch als tourer herhalten und somit naja egal. jetzt bin ich am überlegen ob ich die totem vertick....mal sehn.
 
Mit 68 mm Hub hast ziemlich genau 160 mm FW ausgehend von einem durchschnittlichen Übersetzungsverhältnis von 2,36

Will nächste Woche meien DHX zu TFtuned schicken um den Hub zu reduzieren und den Dämpfer PUSH tunen zu lassen.

Nur bin ich mir noch nicht sicher ob sich bei mir 68 mm ausgehen.

tftuned hatten doch frueher en spezielles tuning fuer den 5th element im ersten sx trail. die sollten doch wissen wieviel hub der rahmen maximal verkraftet...
 
Geht lediglich darum, nen anständigen Dämpfer zu haben.
Mit dem DHX air bin ich überhaupt nicht zufrieden. Da fehlt es einfach an Dämpfung im mittleren Bereich. Rauscht viel zu schnell durch den FW. Will man dies verhindern, muß man sehr viel Druck fahren.

Hab mir schon extra nen Ventil am Ausgleichsbehälter anbringen lassen, aber selbst mit mehr Druck, taugt es nich. Hat schon einen Grund, dass das Enduro so nicht mehr gebaut wird.
 
@ Puky Pit

Wie kommst Du eigentlich auf über 160 mm FW?
Warum hat Dein DHX air mehr Hub als nen normaler?

Hab hier gerade nen DHX coil mit 222 mm und 69,8 mm Hub liegen.
Allerdings kann der Hinterbau keine 69,8 mm einfedern, da die Dämpferwippe vorher an den Rahmen anschlägt. Bei rund 66-67 mm ist Schluß.
Hab nen s-works Größe M

...das mit dem anschlagen kann nicht sein:
- hatte in meinem SX 150 (gleiche geometrie wie die ENDURO) folgende Dämpfer drin:
1. 5th Element Coil mit 63 mm HUB (150 mm FW)
2. DHX 5.0 222 mm (63 mm HUB = 150 mm FW)
3. FOX RC 222 mm (70 mm HUB = ca. 165 mm FW)
4. DHX 241 mm (76 mm HUB = ca. 180 mm FW; aber mit Custom Shuttle)

bei keinem Dämpfer schlägt die Wippe am Rahmen an.
Wechsel man deine Shuttle!

Grüße
 
Hallo,

habe mir einen SX-Trail Rahmen Gr.S aus dem Jahr 2008 ohne Dämpfer gekauft. Wollte mir nun einen DHX 5.0 Dämpfer kaufen. Dämpfer mit 228mm Einbaulänge sind rar gesät. Außerdem fehlt bei den von Specialized verbauten Dämpfern das Luftventil am Ausgleichsbehälter.
Will mir nun einen Fox DHX 5.0 mit 222mm Einbaulänge holen. Müsste laut Forum ja auch gehen. Nun zur Frage: Welches Buchsenmaß benötige ich für das Specialized SX Trail? Im Internet habe ich einen 222mm Dämpfer mit Buchsenmaß 30/50mm gefunden. Passt der in den Rahmen?
Vielen Dank im Voraus für die Antwort.

MfG
Bojan
 
Hallo,

habe mir einen SX-Trail Rahmen Gr.S aus dem Jahr 2008 ohne Dämpfer gekauft. Wollte mir nun einen DHX 5.0 Dämpfer kaufen. Dämpfer mit 228mm Einbaulänge sind rar gesät. Außerdem fehlt bei den von Specialized verbauten Dämpfern das Luftventil am Ausgleichsbehälter.
Will mir nun einen Fox DHX 5.0 mit 222mm Einbaulänge holen. Müsste laut Forum ja auch gehen. Nun zur Frage: Welches Buchsenmaß benötige ich für das Specialized SX Trail? Im Internet habe ich einen 222mm Dämpfer mit Buchsenmaß 30/50mm gefunden. Passt der in den Rahmen?
Vielen Dank im Voraus für die Antwort.

MfG
Bojan

....hol dir einen RS Vivid in 222 mm...Funktioniert super. An der Wippe benötigt man keine Buchsen und keine Bush. Am Shuttle kann ich Dir auf die schnelle keine Antwort geben.

http://www.toxoholics.de/
http://www.tftunedshox.com/fox.html
 
also iscq old ist das die iscg 05? die habe ich gekauft und die passt nicht. muss ich die normale nehmen?

und was für einen sattelstützendruchmesser brauche ich denn?
mein alter syntace passt ganz knapp nicht ist ein 30,08 (gemessen)

LG

....die untere auf dem Bild iscg & iscg 05 sind fast gleich. Speci hat 05er. Bei der montage einen Aluring der Kurbel weglassen. --> http://www.nc-17.de/de/produkte/tensioner/stinger-tensioner/ hier hat Du alle drei abgebildet.

Speci hat immer im MTB-bereich 30,9. Beim SX ist das Sattelrohr aber sehr gut ausgerieben. Die Stütze wackelt etwas. kauf die eine NC-17. Die passt sehr gut, ist lang und hat eine Skalierung.
 
ich habe die NC17 sattelstütze auch in 2 bikes, gute stütze und sehr leicht. leider geht aber die schwarze beschichtung (damit auch die skalierung) sehr (sehr sehr) schnell ab bei rein-raus betrieb der stütze.

grüße
max

....die untere auf dem Bild iscg & iscg 05 sind fast gleich. Speci hat 05er. Bei der montage einen Aluring der Kurbel weglassen. --> http://www.nc-17.de/de/produkte/tensioner/stinger-tensioner/ hier hat Du alle drei abgebildet.

Speci hat immer im MTB-bereich 30,9. Beim SX ist das Sattelrohr aber sehr gut ausgerieben. Die Stütze wackelt etwas. kauf die eine NC-17. Die passt sehr gut, ist lang und hat eine Skalierung.
 
Der von TFtuned angebotene Dämpfer war 3 mm länger als normal und hatte 70 mm Hub.
TFtunded sagt auch, dass ein 222 mm Dämpfer mit 69,85 mm Hub nicht paßt. Man kann dort den Federweg aber reduzieren lassen.
Gleiche Aussage von PUSH und Mojo. Beide bieten ein spezielles Tuning fürs Enduro an.
PUSH bekommt man auch über TFtuned.

Die Wippe an meinem Rahmen ist absolut in Ordnung. Kann man auch mehrfach im Web nachlesen, dass die 69,85 mm nicht ausgenutzt werden können.

Deshalb ist im SX ja auch ein 230 mm langer Dämpfer mit 69,85 mm Hub verbaut. So sind 8 mm mehr Platz zum Rahmen.
Wäre also vorsichtig, einen 222 mm langen Dämpfer in ein SX einzubauen.

Kann an meinem Rahmen nachmessen dass sich max 67-68 mm Hub ausgehen und ohne Feder schlägt die Wippe auch an.

Die Wippe schlägt zwichen der unteren Lagerung mit der Querverstrebung an.

Das Gewurschtel mit dem 240 mm langem Dämpfer hab ich gesehen. Dazu sag ich nix.
Dort wurde ja auch eine andere Dämpferaufnahme verwendet.
 
Kann einer von euch mal bitte die Steuerrohrlänge des Sx mal nachmessen? Würde gerne mal wissen wie lang das ist bzw. wie lang ein Gabelschaft sein muss, damit die Gabel noch reingeht?
Danke (Ps: Nein ich kann das net selbst nachmessen, da mir das Sx (noch) fehlt)
 
Kann einer von euch mal bitte die Steuerrohrlänge des Sx mal nachmessen? Würde gerne mal wissen wie lang das ist bzw. wie lang ein Gabelschaft sein muss, damit die Gabel noch reingeht?
Danke (Ps: Nein ich kann das net selbst nachmessen, da mir das Sx (noch) fehlt)

da gibts so ne nette einrichtung namens hersteller webseite...

-> http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?arc=2008&sid=08SXTrail

selber nachzuschauen is ja heutzutage zu schwer... :rolleyes:
 
Sorry habe das Archiv net gesehen und wußte nicht, ob die aktuellen Modelle dieselben Daten haben.
Trotzdem Danke
 
Servus Leute,

bin am überlegen für ein paar Veränderungen für nächste Saison und

habe ne Frage... habe mir für mein SX ne Avid Code 5 geholt... jetzt seh ich das im Set nicht der richtige Adapter für die 66 PM vorne dabei ist, sondern nur IS-Adapter.
Der richtige Adapter für die Juicy 3 ist ja dran und ich habe mal den neuen Bremssattel daneben gehalten, scheint alles zu passen...
ABER: Der IS-Adapter von der Code 5 ist viel massiver als von der Juicy...
Jetzt die Frage, soll ich mir einen neuen bestellen... finde bei BMO aber nur diesen hier
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-Bremssattel-Adapter-Caliper-Juicy::4058.html
und der unterscheidet sich nicht zwischen Code 5 und Juicy...

Also hinten verbau ich definitiv den massiveren Adapter, aber vorn...?!?!

Weiterhin suche ich ne neue Schutzhülle für meine x.5 Schaltung zum x.9 Schaltwerk für hinten... die Hülle ist durchgescheuert... :( wie und wo bekomme ich das... ich finde zB bei BMO keine Zubehör bei Schaltungen... also keine Schaltzüge und Hüllen...

Dann überlege ich ob ich mein Bike Pulverbeschichten lasse...
Das scheint man ja schon fürn 100 Euro zu bekommen, aber dafür müssen doch sämtliche Lager raus, richtig und wenn, kann man die nochmal benutzen oder sind die dann hin?! Habt ihr hier Erfahrungen?!

LG und Danke!
fireball

PS: Hier viell. mal ein Bild von den Adapter nebeneinander... aber hinten...

 
Zuletzt bearbeitet:
Für Pulverbeschichtungen bitte an den User KHUJAND wenden.
Allerdings verlierst du bei Speci jegliche Garantie und sämtlich Ansprüche im Falle einer Neulackierung.
 
thx... mach ich mal... ist eh egal.. das Bike ist gebraucht gekauft...

noch jemand antworten für die anderen fragen...
 
Den Adapter der Juicy 3 kannst du genauso für die Code benutzen. Es gibt von Avid keine gesonderten Adapter für die jeweilgen Bremsentypen. Du hast da lediglich verschiedene Baujahre. Die filigranen Adapter gab es früher mal, jetzt hat Avid die klobigen Dinger im Programm.

Die Schaltaußenhülle kannst du bei jedem Bikeladen in der Umgebung holen. Da braucht man nicht unbedingt nen bestimmten Typ oder Hersteller. Ich hol auch immer die 0815 Hüllen vom Händler ausm Ort. Und die funktionieren bisher problemlos und kosten nicht wirklich Geld. (je Meter ~1,-eur)
 
Mensch, super, Danke für die Info!
Wenn das eh nur Baujahr bedingt ist und keine wirkliche Funktion oder Stabilitätsvorteile bringt, dann entscheidet eben die Waage :P

Danke...
 
Weiterhin suche ich ne neue Schutzhülle für meine x.5 Schaltung zum x.9 Schaltwerk für hinten... die Hülle ist durchgescheuert... :( wie und wo bekomme ich das... ich finde zB bei BMO keine Zubehör bei Schaltungen... also keine Schaltzüge und Hüllen...

Also BMO hat schon Schaltzugaußenhüllen, habe mir erst kürzlich wieder 10 Meter da bestellt ->Klick

Aber letztlich tut es natürlich auch jede andere und preiswertere Außenhülle.

Gruß
Lars
 
Super alles klar, dann habe ich wohl nicht richtig geschaut oder nicht das richtige Suchwort eingegeben...
Aber 10m, dann fahr ich doch lieber in Bikeladen umme Ecke... so oft bastle ich nun auch wieder nicht :P

Greets
fire
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück