Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für eure wertvollen Tipps. Systemlaufrad gefällt mir auch nicht bessonders, eben wegen den speziellen Speichen.

Hab mich mal auf Hope Pro 2 Naben, DT Swiss Speichen und Syncros DS28 oder DPS32 Felgen fixiert. Werde das aber noch mit meinem Händler besprechen und mich beraten lassen. Aber rote Nabe und rote Nippel in kombination mit der weissen Felge wäre schon ziemlich geil!
Ich finde einfach schwarze Felgen langweilig, weil sie die gleiche Farbe haben wie die Reifen. Mein Simplon Lexx schaut rein von den Farben her ähnlich aus wie dein SX Trail.
 

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
Nur um Missverständnisse auszuräumen: die Deetracks sind normal gespeicht.
Zu den roten Nippeln: die bekommst du meines Wissens nur in Alu und diese sind für den FR Einsatz nicht unbedingt geeignet.
 
da hat der jute herr recht - guggst du:

CIMG4223.JPG


hab heut eh den dämpfer ausbauen müssen udn gleich ma geguggt wie knapp es da is - und seehr knapp - wenn ma bedenkt das da ja noch der gummipuffer is ^^


Oha, das schaut verdammt knapp aus. Ich glaube die Wippe schlägt doch an, denn der Puffer wird im Ernstfall auch sogut wie komplett komprimiert. Und dann ist da nichs mehr mit Pufferzone. :lol:

Pack dir am besten nen festen Spacer rein, um den Hub zu verkleinern. Ähnlich wie bei den Demos. :D ;)
 
den du dann mit maxxis 2ply ausrüstest und für härteren einsatz verwendest

welche Reifen meinst du genau? Brauche wirklich noch DH Reifen für im Bikepark. Trocken bis feuchter Boden.

Nur um Missverständnisse auszuräumen: die Deetracks sind normal gespeicht.
Zu den roten Nippeln: die bekommst du meines Wissens nur in Alu und diese sind für den FR Einsatz nicht unbedingt geeignet.
Ja das weiss ich, nur die Deemax sind Systemräder.
Hab ich vorhin auch gerade bei Banditbike gelesen (Nein, kaufe die Felgen nicht da). Nicht so tragisch.
 
Er meint sicherlich Minion Front + Rear oder Highroller bzw. die Kombination von beiden. Wobei mir die Minion richtig gut gefallen und es diese nun auch in 2,5 in einlagiger Karkasse gibt. Gewicht dann ca. 900g! Mein Favorit.

Alu-Nippel gehen auch. Nur bedürfen die einer besseren Behandlung beim Einspeichen. Im Internet steht, dass diese am besten komplett in Öl zu montieren sind. Trockenmontage gibt es nur Probleme bzw. Speichenrisse.

Zum Thema Felgen: Bin am überlegen mir die DT Swiss 240s oder 440er Naben mit 5.1 Felgen einzeln zu holen. Die Felgen dann auf Alu-Poliert behandeln + dann die 1750er Aufkleber vom Systemlaufradsatz als Dekor. Komponenten sind ja schließlich die gleichen. Gesamtgewicht müsste dann ähnlich bei 1750g liegen.

@jatschek
Wie meinst das mit den Spacer bzw. wo wird dieser montiert?
 
Oha, das schaut verdammt knapp aus. Ich glaube die Wippe schlägt doch an, denn der Puffer wird im Ernstfall auch sogut wie komplett komprimiert. Und dann ist da nichs mehr mit Pufferzone. :lol:

Pack dir am besten nen festen Spacer rein, um den Hub zu verkleinern. Ähnlich wie bei den Demos. :D ;)

nee, denk des geht (wenns ned geht hör ichs^^) - aber mein plan (iwann) nen kürzeres shuttel zu fräsen is damit hinüber :D -.-

blider vom komplettrad mit den neuen teilen kommen halt aber erst wenn ich mein rad ALLEIN schieben kann ^^
 
@Bobbi: konnte mir zum Glück noch 2stk. Minion R 1Ply 2.5 und 4 stk. Highroller 1Ply 2.5 sichern.
Finde es auch schwach von Maxxis...
Naja, zur Zeit dünnen wohl viele Firmen das Sortiment aus.
 
sagt mal was für steuersätze fahrt ihr in euren bikes? hab gehört das specialized ne einpresstiefe von 14 mm vorschreibt.jetzt folgendes problem wenns stimmt welcher steuersatz hat 14mm oder welche steuersätze fahrt ihr und haben sich bewährt? oder fährt jemand nen hope steuersatz in seinem sx trail,da der die erste wahl für mich währe.es handelt sich bei meinem rahmen aus der 06er bauhreihe
 
Beim 2007er SX-Trailrahmen beträgt die maximale Einpresstiefe

oben=14mm
unten=15mm

Sollte bei deinem Enduro also ähnlich sein. Das Speci eine Mindesteinpresstiefe vorgibt, habe ich noch nie gehört. Die meisten Steuersätze haben ~10mm Einpresstiefe. Vieke fahren Chris King, der hat 9,6mm und scheint zu funktionieren.

Ich würde sagen der Hope sollte sehr gut im SX Trail bzw. Enduro funktionieren.

Aber hast du nicht schon nen Chris King bei dir drin? Oder hast jetzt nen zweites SX Trail?
 
Beim 2007er SX-Trailrahmen beträgt die maximale Einpresstiefe

oben=14mm
unten=15mm

Sollte bei deinem Enduro also ähnlich sein. Das Speci eine Mindesteinpresstiefe vorgibt, habe ich noch nie gehört. Die meisten Steuersätze haben ~10mm Einpresstiefe. Vieke fahren Chris King, der hat 9,6mm und scheint zu funktionieren.

Ich würde sagen der Hope sollte sehr gut im SX Trail bzw. Enduro funktionieren.

Aber hast du nicht schon nen Chris King bei dir drin? Oder hast jetzt nen zweites SX Trail?

jo hab nen chris king aber denke werde ihn gegen einen blauen hope tauschen,aber nur aus optischen gründen da er dann gute zu meinen blauen hope naben passt.
 
suche für nen spezl nen gebrauchten SX (ohne T) 09 in rahmenhöhe S!
ich finde nichts,kennt ihr jemanden oder habt einen link?

danke


roland
 
Hallo zusammen, wie sind denn eure Erfahrungen mit ner 180er Gabel im SX Trail? Bin am Überlegen mir eine rein zu bauen. Hab jetzt ne 55 ETA drin u bin nicht besonders begeistert. Wenn ich schon ne neue Gabel kaufen muß, dann uu eben ne 180er.
Kann man mit ner nicht absenkbaren 180er noch einigermaßen bergauf fahren? Ändert sich das Fahrverhalten stark(zum negativen)? Dachte an eine 66RCV, gibts zur Zeit recht günstig bei CRC.
Danke für die Info.
 
Das alte Thema ;)

Da gehen die Meinungen weit auseinander.
Ich mag das SX mit 180 vorne nicht. Lenkwinkel zu steil, oder mit anderem Shuttle Tretlager zu hoch.

Viele sind aber glücklich mit einer 66 oder Totem.

Wie gesagt: ich empfehle ne 160 mm Gabel. Lyrik, Domain, 36, Wotan
 
Kann man damit noch einigermaßen Bergauf fahren? Wie verändert sich das Fahrverhalten?

Einigermaßen?! Ja und nein. Was haste vor damit? Also ich fahr mit der 36er Van auch >1000hm Freeridetouren und prügel das SX auch steile Uphills hoch (weil ich weiß es geht auch wieder runter ;) ), aber ab nem bestimmten Punkt machts keinen Spaß und Sinn mehr. Entweder der Bock wirft dich nach hinten ab oder du bekommst nicht mehr genug Druck aufs HR.
Weiß jetzt net wieviel die 66, Totem etc höher bauen aber verbessern wirst du bergauf nix
 
Jep.

Perfekt wäre ne 160 mit schneller Absenkung alá Talas oder 2-Step Air.

Hochzur hebel umlegen 100mm FW und du kletterst relativ gut hoch
runterzus reichen mir 160 mm am SX! Ich fahre damit zumindest alles!
 
mach ne 66 RV rein, die ist so schwer dass das Vorderrad garantiert am Boden bleibt bei steilen Uphills :D
(und ist mit 170mm auch ein Kompromiss, wie ich das sehe [Spaß])
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück