Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin zusammen,
fahre jetzt seit nem guten halbes Jahr ein 06er Sx Trail. Habe hier im Forum schon öfter mal Sx s mit Gustav M am Hinterrad gesehen. Wie habt ihr die Gustav hinten dran bekommen? Rahmen oder Adapter angeschliffen?
Wollte meine Gustav M hinten auch montieren aber der Adapter schleift übel am Rahmen!
Der Adapter sitzt in Fahrtrichtung zu weit rechts, ist also nicht mit U-Scheiben ausdistanzierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
Danke für die Tipps! :)

Lyrik ist eingestellt, das passt!

Hab jetzt noch etwas mit den Drücken beim DHX4 experimentiert und jetzt kann ich im Stand den Dämpfer nicht mehr zum Durchschlag bringen :daumen:
Was bringt eigentlich das ProPedal? Ist das die Druckstufe? Oder nur für den Anfang des Federweges?

Also die Parkplatz runde war schonmal super! Den Rebound stelle ich dann aufm Trail ein, denke das gibt ein klasse Setup :daumen:

Hab die neusten Bilder meines SX Trails in meinem Album eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig klasse Aufbau, simpel. Das Bike wurde ja nach und nach immer mehr perfektioniert :daumen:

Falls jemand Interesse an dem neuwertigen, weissen Laufradsatz aus meinem 2010er Sx Trail hat, bitte melden. Ich überlege, mir etwas "schlichteres" in schwarz zuzulegen.

Gruß
Kalle
 
Danke für die Tipps! :)

Was bringt eigentlich das ProPedal? Ist das die Druckstufe? Oder nur für den Anfang des Federweges?

Pro Pedal ist eine Wippunterdrückung und stellt keine Druckstufe dar. Ist einfach nur ne Art Widerstand, den der Dämpfer am Anfang überwinden muss. Danach federt er genauso schnell ein wie mit deaktviertem Pro Pedal.
 
So
ich habe fertig:D
Der 241 Dämpfer passt perfekt in den Rahmen. hab hinten jetzt 183 mm Federweg.
Tretlagerhöhe ist gleich geblieben ca.37 cm und das bei einer 180 mm Gabel.
konnte bis jetzt nicht viel testfahren doch der erste eindruck ist top:daumen:
Das selbstgebaute shutle sieht immoment noch Sch**** aus aber mir ging es erstmal um die Funktion der feinschliff folgt
 

Anhänge

  • IMGP1049.jpg
    IMGP1049.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 167
  • IMGP1053.jpg
    IMGP1053.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 180
Bike sieht (mMn bis auf den Vorbau, naja wenns passt o.k.) harmonisch aus, aber was sollen die Motorsportsticker ?? Wirst du gesponsort, oder :confused: was soll das? Versaut echt die Optik des Bikes
 
Naja mir gefallen halt die stiker der lack hat schon ziemlich viele kratzer und die wollt ich halt so überdecken.
Diesen Sommer wird der Rahmen neu Lackiert in matt schwarz
Vorbau und so soll auch noch anders werden
Mir kommts erstmal drauf an dass das bike gut fährt
Optik folgt noch
bin erstma froh dass das mit dem 241 mm dämpfer so gut geklapt hat
 
schlägt die Wippe eigentlich nicht an den Rahmen wenn voll einfederst, da doch das Gesamtkonzept für weniger Federweg ausgelegt ist.....
 
schlägt die Wippe eigentlich nicht an den Rahmen wenn voll einfederst, da doch das Gesamtkonzept für weniger Federweg ausgelegt ist.....

Nein die wippe Schlägt nicht an.
Es gibt ja 2 shutels für das SXT
Die Geo ist jetzt so wie als wenn man das high shutle benutzen würde.
Aber es federt so weit an wie wenn man das low shutle benutzen würde.
Zwischen High und Low Shutle sind ca. 5 mm unterschied.
Diese 5 mm sind für den Zusätzlichen hub des Dämpfers
Der Originaldämpfer hat ca. 70mm hub und der 241 ca. 75.
Also gleicht sich alles wieder aus.:p
 
also hätste ja gleich das low shuttle verwenden können oder nicht:confused:

Ne
dann würde Die Wippe an den Rahmen Schlagen.
Der dämpfer hat ja 5 mm mehr Hub.
Die müssen nach hinten raus
Das Shutle ist wegen den 241mm EBL 8 mm Kürzer als das low shuttle, also Super Low:lol:
241 mm Einbaulänge -8 mm = 233 mm Einbaulänge
233-5mm= 228 EBL (wie der originaldämpfer)

Ich hoffe mal ich habs so verständlich wie möglich beschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Ich fahre ein Specialized Pitch Comp aus 2009. Da dieses Bike nichts für Bikeparks und ständiges DH ist, überlege ich mir ein SX-Trail zusätzlich zu kaufen. Über „Schanzen“ fahr ich zwar drüber, mach aber keine Tricks o.ä. Zudem möchte ich an die Trails kommen und auch wieder hoch, sodass ein reines DH-Bike meiner Meinung ausscheidet.

Der Grund warum ich dies schreibe ist der: Mein Händler würde mir ein neues SX-Trail 2 aus 2008 für 2800 verkaufen (Ursprungspreis 3600). In dem Preis sind auf mich eingestellte Gabel und Dämpfer mit einbegriffen (wiege nämlich nur 50+kg:eek:).

Jetzt, Frage an euch: Ist es das wert?

Danke euch schon mal im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen Darkfire
 
Ob es das Wert ist, kannst nur du entscheiden. Der Kurs ist nicht verkeht aber auch nicht extrem, gut für ein 2008'er Modell.

Wenn du dafür aber den Service und die Garantie eines Händlers vor Ort hast würde ich da zuschlagen :)
 
ich würde es sofort kaufen...
die Parts von dem 2008er Modell sind nach wie vor top. Avid Code, Fox 36, DHX 5.0 usw...haben sich nicht wirklich großartig verbessert.
Außerdem sieht es 1000 mal besser als das neue SX aus;) ist aber wohl gGschmackssache
 
hallo,

hätte mal ne kurze (aber wichtige) zwischenfrage:
beim 2007er sx trail, was ist da für ne hinterradnabe verbaut und welche kann man verbauen???
aufer homepage steht specialized "bolt on". heißt das richtige schraubachse? und kann man bei dem rahmen auch andere benutzen, wie standart schnellspanner oder 12mm achse etc.???

danke schon mal und grüße
 
bzw fuer normale schnellspanner;) Mein elka fuers sx is aufm weg zu mir...bin jetzt erstmal ne woche in finale..danach werd ichs mal berichten!
 
@Kowalski1: eins der wenigen neuen die mir wirklich gefallen:daumen:
Ist das ein Sunline Lenker??

Kanns kaum erwarten endlich wieder fahren zu können, aber knapp 60 cm schnee lassen das leider nicht zu.
 
was wiegt das kowalsky sx?

ich muss die tage auch mal wieder bilder machen...

hier sinds grade 12grad und kein schnee :D ich glaub ich geh ne runde riden :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück