Specialized- verstellbarer Wippe

Registriert
29. April 2003
Reaktionspunkte
2
Hi,
kann mir jemand von Euch sagen, was es mit der verstellbarer Wippe am Hinterbau auf sich hat, wie es funktioniert und was es bringt.
Ich selbst habe einen Stumpjumper FSR XC von 2001, mit judy SL - welche ich gern gegen eine andere gabel austauschen will, die ist mir einfach viel zu weich, besonders im Wiegetritt.
Zu welcher Gabel ratet Ihr mir. 75 Kilo, 1,80 m.

Gruss torraser
 
was für eine verstellbare Wippe???
du hast zwei Bohrungen zum Einhängen des Dämpfers. Eine Position für 90mm Federweg, die andere für 75mm.

Was heist zu weich? Präzisiere das mal!
Sind die Federn zu weich oder verwindet sich die Gabel zu sehr?

Ich habe in mein Stumpi jetzt eine Marathon S: ist super.
Marz. MX Pro ist auch sehr gut.
 
Hi,
mit zu weich meine ich, das die Gabel im Wiegtritt am Berg viel zu sehr einfedert, das kostet unwahrscheinlich viel Vortrieb und natürlich auch Kraft.
Mit der verstellbaren Wippe das hat mir hat ein Spezi gesagt. Man kann die Wippe die den Dämpfer mit Hinterbau verbindet, umdrehen um mehr Bodenfreiheit unter dem Trettlager zu bekommen.
Auf manchen Trailabschnitten stöst das Pedal an Wurzeln, Steinen o.ä. an und das ist manchmal ziemlich lästig.

Gruss tourraser
 
ach so, jetzt bin ich dabei!
JA, Wippe kann man umdrehen. Ich habe es nicht gemacht, weil ich möglichst tief fahren will. Aber ab und an währe es sinnvoll.
durch Umdrehen kommt das Heck nach oben und Tretlager gewinnt etwas mehr Bodenfreiheit.

Wirst halt etwas steiler stehende Gabel bekommen. Aber ich denke, das macht nichts, weil nur das FSR XC eine Gabel mit 100mm Federweg hatte. Die anderen FSRs hatten 80mm vorne.
Das Bike wird sich wohl einen Tick direkter lenken lassen und etwas bessere Steigfähigkeit bekommen. Dass es nervöser bei Highspeed wird, wirst du wahrscheinlich nicht merken.

Zwecks zu weicher Gabel empfehle ich dir, härtere Federn einzubauen. Aber ob es dann beim Fahren noch bequem federt?
Wenn die Gabel weich federn soll wirst du nicht um eine Gabel mit Lock out herum kommen.
 
Hi,
danke für die Antwort.
Als Gabel suche ich eine, die die gleiche Funktion hat wie der Brain Dämpfer beim Epic. Ich glaube demnächst soll so eine Gabel auf den Markt kommen die dies hat .
Hat schon jemand davon gehört, bzw. gibt es eine solche Gabel?

Gruss tourraser
 
Fox Terralogic ...
gibt auch schon Testberichte dazu (aber Vorsicht, Geldbeutel bekommt Schmerzen :D )
www.foxracingshox.com (oder so ähnlich)

Wie wär's denn mit 'ner einfachen Lock-out-Funktion wie Manitou oder ECC bei Marz.
Dann kannst du wenigstens selbst bestimmen, wann blockiert wird und wann nicht.
Hinten hast du doch auch keinen blockierbaren Dämpfer drin.
 
OK,
danke aber welche Gabeln kannst Du mir von Manitou oder Marzochie empfehlen.
Fahre hauptsächlich Touren, technisch nicht zu schwierig.
Die Gabel sollte halt im Wiegetritt nicht so tief wippen.

Gruss tourraser
 
nur beispielhaft, gibt's auch bei anderen Shops ;gibts alles mit verschied. Federweg:

http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1900031561
Marathon S 85 mm 2003 Modell: 2003

oder
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1900031561
: Marathon SL 85 mm 2003 Schwarz Modell: 2003

oder
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1900031561
: MX Pro ETA 2003 Silber Modell: 2003

, die hier habe ich in meinem FSR:
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1900031561
: Marathon S Blondie Modell: 2002

gut soll auch sein:
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1900031561
: O²4u Lock Out 80 mm Modell: 2003

ich hatte vorher eine Manitou SX-R mit Lock-out; jetzt wo ich meine Marzocchi habe, bemerkte ich erst, wie gut eine Federgabel Unebenheiten schlucken kann, was es für Unterschiede im Federungsverhalten gibt....
darum stehe ich so sehr auf Marz.

weitere Internetshops:

www.bike-components.de
www.roseversand.de
www.bike-mailorder.de
www.bikeparts-online.de


P.S. habe soeben bemerkt, dass die Links nicht gehen ,
....:( ->shop ->Radteile -> Federgabeln MTB ...
 
Zurück