Spectral 125 auf mehr Hub umrüsten?

Pablo P.

ZASKARRRRRAMBA!!!
Registriert
24. Oktober 2006
Reaktionspunkte
101
Ort
Ehingen
Hi! Vom Hinterbau des 125er spectrals hört man häufig, dass er ziemlich ruppig ist, auch etwa im Vergleich zum Norco Optic. Ich würde deshalb bei einem potentiellen Kauf gleich auf einen möglichst gut zur Kinematik passenden Dämpfer aufrüsten. Und in dem Zug ggf auch gleich auf 55 mm Hub aufstocken. Vom Platz her sollte sich das ausgehen.

  • hat jemand Erfahrungen mit den dann 137,5 mm am Hinterbau? Versaut das das ganze 125er Erlebnis? Oder wird’s eigentlich nur besser und nicht mehr so harsch?
  • welcher Dämpfer holt laut Eurer Erfahrungen am meisten aus dem Hinterbau raus, also mit dem original Hub?

Freu mich auf eure Antworten! 😎
 
Da schließe ich mich an. Ich werde erstmal auf megneg umbauen. Das war bei meinem Santa Cruz Bronson auch deutlich. Dämpfer würde ich mit der Zeit ev. auf cool gehen.
Denke mit mehr hub und Low Einstellung sollte es ähnlich sein wie high mit 125mm.

Bestellt habe ich das cf7. Für den Preis aktuell ein no brainer.
 
Hab auch ein CF7 im Zulauf. Gleiche Frage interessiert mich ebenfalls. Beim RS Deluxe müsste man ja nur den Spacer entfernen, um es auszuprobieren.
 
Servus, ich hab umgebaut. Ich fahre jetz das 125er mit nem Superdeluxe mit Megneg und 55mm Hub.
Liegt deutlich satter und harmoniert prima mit den 140mm an der Front.
Negatives gibt es bisher nicht zu berichten.
Von daher von mir ne klare Empfehlung zum Umbau.
IMG_4255.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, ich hab umgebaut. Ich fahre jetz das 125er mit nem Superdeluxe mit Megneg und 55mm Hub.
Liegt deutlich satter und harmoniert prima mit den 140mm an der Front.
Negatives gibt es bisher nicht zu berichten.
Von daher von mir ne klare Empfehlung zum Umbau.Anhang anzeigen 1709387

Du hast direkt den Super Deluxe verbaut, oder? Glaub beim originalen Deluxe reicht nicht mehr nur Spacer entfernen, sondern die Luftkammer muss auch getauscht werden.
 
Du hast direkt den Super Deluxe verbaut, oder? Glaub beim originalen Deluxe reicht nicht mehr nur Spacer entfernen, sondern die Luftkammer muss auch getauscht werden.
Ich hab den SD verbaut. Aber eigentlich nur wegen der separat einstellbaren LSC…ok en bissl auch wegen der Optik.
Beim original verbauten Deluxe im CF7 kannste einfach den grauen Spacer rausnehmen. Der ging mit Megneg auch schon echt gut.
 
Ich hab den SD verbaut. Aber eigentlich nur wegen der separat einstellbaren LSC…ok en bissl auch wegen der Optik.
Beim original verbauten Deluxe im CF7 kannste einfach den grauen Spacer rausnehmen. Der ging mit Megneg auch schon echt gut.
Nice, danke! Das klingt bei dir ja auch danach, dass das Bike bei mehr Komfort dennoch noch immer ordentlich Popp generiert…? Dann wäre das mglw genau das, was ich suche (ok, Tretlager dürfte gerne tiefer sein)…
 
Ich hab den SD verbaut. Aber eigentlich nur wegen der separat einstellbaren LSC…ok en bissl auch wegen der Optik.
Beim original verbauten Deluxe im CF7 kannste einfach den grauen Spacer rausnehmen. Der ging mit Megneg auch schon echt gut.
Danke für die Info. Das wird dann vermutlich meine Konfiguration. Rein mechanisch gibt's also keine Probleme damit? Bei nem Durchschlag oder so?
 
Ja, find ich auch doof, aber dann kommt die Gabel halt direkt in den Bikemarkt. Mit 210x55mm Coil Dämpfer wäre die wahrscheinlich eh schnell überfordert.
 
Zurück