Speedhub im ...

Registriert
30. August 2001
Reaktionspunkte
0
...Cross Country und Marathonbetrieb.

mache mir gerade gedanken welche Schaltung ich mir an meinem neuen fully zulegen soll. Kettenschaltung oder nabenschaltung á la speedhub.

welche erfahrungen habt ihr mit der speedhub gemacht? ausgereift?

wie hoch ist der gewichts- bzw. preisunterschied?

probleme mit der hinterradfederung durch mehrgewicht?

schnellspannertauglich? scheibentauglich?

fragen über fragen - vielleicht habt ihr ja auch ein paar antworten für mich. wäre schön

grüsse und danke im voraus
 
benutz doch mal die Suchfunktion. Steht jede Menge hier im Forum. Ich hab´ meine Speedhub bestellt und konnte mich vorher hier gut informieren.
 
welche erfahrungen habt ihr mit der speedhub gemacht? ausgereift?

Ja, denke schon.... kauf mir ah eine. Ist aber tw. lauter (gehört hab ich sie schon).


wie hoch ist der gewichts- bzw. preisunterschied?
Kommt drauf an, gewicht ca. 0,5 kg - 1,0 Kg, Preis kommt auch drauf an. Rohloff hat eh ne Preisliste... Life-Cycle-cost?

probleme mit der hinterradfederung durch mehrgewicht?
Weiss ich nicht

schnellspannertauglich? scheibentauglich?
Schnellspanner weiss ich nicht, scheibe ja (magura jedenfalls... sie rohloffpage)

fragen über fragen - vielleicht habt ihr ja auch ein paar antworten für mich. wäre schön

grüsse und danke im voraus
 
...also mir persönlich surrrrrrrrrrrrrrt das Ding zu laut.
Wärs leiser, hätts mich glaub schon fasziniert, sonst isses ja n nettes Teil.
 
hab noch keine aber hab eine gekauft ...
ausgereift jetzt ja denk ich ... die dichtungsprobs sind gelöst

also das geräusch nimmt die ersten 1000 km ab ... aber ist halt ein anderes als von ner kettenschaltung

mehrgewicht ca 400 g - 700 g je nach nabe ... preisunterschied zu xt komplett ca 1200 dm

hinterradfederung wird beeinflusst aber nicht merklich

schnellspanner oder schraubachse möglich

alle gängigen scheibenbremsen funzen
 
Original geschrieben von r¦tz|
...also mir persönlich surrrrrrrrrrrrrrt das Ding zu laut.
Wärs leiser, hätts mich glaub schon fasziniert, sonst isses ja n nettes Teil.

...da zieht man sich 'nen Kopfhoerer an, gibt gute Musik drauf und schon ist das Problem geloest:D

Nun mal ganz im Ernst:

Das Surren laesst mit der Zeit deutlich nach, so dass irgendwann sich nur noch der 7. Gang akustisch hervorhebt und das soll wohl auch so bleiben, da bauartbedingt!

Einmal eingefahren ist das Abrollgeraeusch Deiner Reifen dominanter als die Rohloff und das Bike stehen lassen und zu Fuss gehen willst Du deswegen doch auch nicht, oder;)

See you,

AUSSIE, der die Rohloff sofort kaufen wuerde, wenn er sie nicht schon haette.
 
...dir nicht ein storck aufgebaut mit speedhub? wenn ja, wieviel wiegt das rad den mehr als mit beispielsweise einer xt schaltung?
 
Wenn man den Daten von Shimano glauben darf, dann spart die Rohloff Teile (HR-Nabe, Kasette, Shifter, 2 Kettenblätter, Umwerfer vo+hi) mit einem Gesamtgeweicht von ca. 1500-1600 gr.

Darf man nun wiederum Rohloff Glauben schenken, wiegt diese ca. 1700 gr. (wobei ich nicht weiss, ob da der Drehgriff schon dabei ist), damit dürfte sich das Mehrgewicht auf 150 bis 200 gr belaufen, was nun wirklich nicht die Welt ist, oder?

Für diese Angaben übernehme ich keine Gewähr, da ich sie natürlich nicht selbst nachgewogen habe.


See you,

AUSSIE
 

Anhänge

  • rohloffkl.jpg
    rohloffkl.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 144
bei den 1700 g kommt noch der kettenspanner und drehgriff dazu jeweils ca 100 g

scheibenversion wiegt sogar 1850 g

also nen knappes halbes kilo wirst mehr haben
 
Rohloff-Speedhub Disc wiegt mit Drehgriff und Spanner 2072g, XT-Gruppe bringts auf 1584g. Also n halbes Kilo mehr schleppst mit ner Speedhub mit dir rum.
Jetzt könnte man natürlich noch anführen daß die Speichen bei Speedhub kürzer sind.....gut.....dafür sind bei XT die Züge kürzer....das nimmt sich nix ,).
 
Zurück