Hi,
heute ist aufgefallen, dass von meinem hinteren Laufrad eine Speiche, wie auf dem Foto zu sehen, verbogen ist. 2-3 andere Speichen haben gefühlt auch schon einen leichten Schlag.
Die Frage die ich mir jetzt stelle ist, ob sich eine Reperatur lohnt oder ob es sich grundsätzlich um den falschen Laufradsatz für mich handelt.

Laufradsatz:Ich fahre vor allem im Wald, wenns runter geht auch gerne mit viel Geschwindigkeit. Denke das Anforderungsprofil entspricht insgesamt All-Mountain, da mir auch vor allem die Haltbarkeit der Komponenten am wichtigsten ist und es nicht auf 100g ankommt.
Achso der Laufradsatz hat noch Garantie, da ich diesen erst vor 2-3 Monaten gekauft habe. Denke ja aber mal, dass die mir bei diesem Schaden nichts nützen wird oder liege ich da falsch?
Es wäre toll wenn Ihr mir in meiner Entscheidung weiterhelfen könntet.
Gruß
elba
heute ist aufgefallen, dass von meinem hinteren Laufrad eine Speiche, wie auf dem Foto zu sehen, verbogen ist. 2-3 andere Speichen haben gefühlt auch schon einen leichten Schlag.
Die Frage die ich mir jetzt stelle ist, ob sich eine Reperatur lohnt oder ob es sich grundsätzlich um den falschen Laufradsatz für mich handelt.
Laufradsatz:Ich fahre vor allem im Wald, wenns runter geht auch gerne mit viel Geschwindigkeit. Denke das Anforderungsprofil entspricht insgesamt All-Mountain, da mir auch vor allem die Haltbarkeit der Komponenten am wichtigsten ist und es nicht auf 100g ankommt.
Achso der Laufradsatz hat noch Garantie, da ich diesen erst vor 2-3 Monaten gekauft habe. Denke ja aber mal, dass die mir bei diesem Schaden nichts nützen wird oder liege ich da falsch?
Es wäre toll wenn Ihr mir in meiner Entscheidung weiterhelfen könntet.
Gruß
elba