Speichen brechen

Registriert
7. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hi, mal ne Frage von nem Frischling :p

Hab auf meinem Bike für die Straße Conti-Sport Contact in 1,3 Zoll auf meine bestehenden Laufräder gepackt. Ging auch einige Zeit gut, bis ich gemerkt hab, dass mir einige Speichen am Hinterrad untenan der Nabe abgebrochen sind :heul: . Hatte mit den dicken "nomalen" MTB Reifen da keine Probleme gehabt.
Kann es sein dass die Laufräder zu schwach für die slicks sind? Muss dazu sagen dass ich kein dürres Hemd bin, wiege jetzt knapp über 100kg, und hatte die Reifen mit knapp 6bar aufgepumpt, glaub da war die Eigendämpfung der Reifen wohl eher gering ;)

Also was meint ihr? Laufräder weiter benutzen, und weniger Druck, oder stabilere besorgen?

Wenn ja was empfehlt ihr denn da so? sollten aber im Studenten Rahmen bleiben im Preis *g*

Danke für eure Hilfe!
 
Red Bandit schrieb:
Kann es sein dass die Laufräder zu schwach für die slicks sind? Muss dazu sagen dass ich kein dürres Hemd bin, wiege jetzt knapp über 100kg
Hallo,

die fehlende Federung macht bestimmt was aus ... aber: mit den Slicks bist du wohl nur Strasse gefahren, oder? Wenn wir auch deine Felge/Nabe/Speichen-Kombination und die Seite an der die Speichen gebrochen sind (wahrscheinlich Kranzseite) kennen würden wäre es um einiges einfacher.

Ich würde sagen: es liegt am Einspeichen; entweder ist die Speichenspannung zu niedrig oder die Speichenköpfe saßen nicht richtig in der Nabe (gibt es ein extra Tool dazu). Es könnten natürlich auch zu unterdeminsionierte Speichen (z.B. 1.8-1.5 revolition) sein, da du eigentlich ein neuling bist glaube ich nicht, dass bei dir so was zum Einsatz gekommen ist (obwohl diese Speichen auch dein Gewicht halten sollten) ...

Poste vielliecht ein paar Infos mehr

DANKE
 
nochwas:
ein Kollege fragte mich was er sich für Speichen holen sollte, da die im Wochentakt bei ihm brechen. Ich sah mir das Teil an (Grossmarkt ... ca. 300 EUR) die Speichenspannung war viel zu niedrig und er hat beim Zentrieren nicht darauf geachtet, dass die Felge hinten sich in der Mitte befindet, d.h. die Speichen an der Kranzseite steiler -> Speichenbrüche ... auf der linken Seite
 
Zurück