Speichen lösen sich immer wieder

JustRunning

Brunnenjumper
Registriert
30. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
hallo,


habe ein problem mit meinen speichen.

nach jeder tour die mehr ist als eine wanderwegtour oder so, und ich fahre nie chillig auf wanderwegen daher, lösen sich meine speichen.
ich habe dann immer einen leichten achter, naja spanne speichen wieder an guck dass das rad wieder gut läuft kein prob eigentlich.

aber ich mus wirklich nach jeder etwas härteren tour meine speichen nachziehen und das nervt voll. ich muss dann zum teil eine ganze umdrehung und mehr drehen, so sehr lösen sie sich.

ich mein normal ist das nicht.

habt ihr da eine lösung für, oder an was genau liegt es, weil ich habe jetzt auch nicht lust alles auseinander zunehmen und so ca. 4 speichen mit nippel zu wechseln. oder bleibt mir nichts anderes übrig? :(


mfg justrunning

PS: Habe eine mavic felge ......glaub irgendwas mit 321 oder so.
 
würde an deiner stelle das komplett laufrad locker speichen und neu mit gleichmässiger speichenspannung einzentrieren, normalerweise lösen sich die speichen nicht so schnell da kann es nur an einer zu schwachen oder ungleichmässigen spannung liegen
 
naja muss ehrlich sagen das bekomm ich nicht hin.

bzw. ich traue mich auch nicht des zu machen, habe auch keinen zentreirständer oder so. :(
 
Hast Du ein Fully? Wenn nicht, musst Du Dich aber fühlen, als hättest Du eins. Deine Speichen müssen absolut locker gespannt sein, denn bei ordentlicher Spannung können sich die Nippel nicht lösen.
 
ne es ist kein fully.

naja ich habe schon das gefühl das mein kumpel seine speichen straffer hat.

sollt ich mal die speichen spanne lassen beim händler ?

ich habe ja den verdacht das es immer wieder die gleichen speichen sind die sich lösen. und diese die ich festziehe knall ich zum teil schon ganz schön ran.
 
dann guck halt mal mit der hand ob alle gleichmässig gespannt sind wenn zu viele total locker sind muss neu einzentriert werden wenn alle locker sind kannst du sie ganz leicht selber anziehen zb. einfach jeden speichennippel 1/2 umdrehung (rechtsgewinde) anziehen möglichst am ventil anfangen und aufhören also eine runde durch .. wenn es noch immer zu wenig ist wiederhollen
 
alos das mit der gleichmäßigkeit geht grad so.

wobei wenn ich so wie die felge jetzt ist alle um eine halbe drehung drehe bleibt ja alles so.

naja muss mal schauen, felge ist find ich nicht so einfach zu handhaben
 
Ich würde es so machen alle Nippel fast ganz heraus (kannst sie auch ganz heraus machen) drehen und von oben in die Nippel Schraubenkleber einführen (Loctite oder so ähnlich heist es) Danach das Lufrad wieder Zentrieren und fertig! das ist das gleiche System wie bei den DT Prolock Nippeln!Danach ist das Laufrad natürlich zentrierbar :D Oder du nimmst dir einfach die Prolock Nippel.

Das sie sich bei dir lösen liegt vielleicht daran das du etwas schwerer bist und das die Speichen nicht in Öl getunkt worden sind. das Öl verharzt dann nach einer Zeit und es entsteht ein ähnlicher Effekt wie bei dem Schraubenkleber :daumen: Viele Mechaniker machen nichts drauf andere vertrauen auf die Prolock Nippel ind andere nehmen Schraubenkleber oder Öl das ist Geschmackssache aber bei Actionsports.de werden bei den Customlaufrädern nur die Prolock Nippel angeboten!

Ich hoffe dir gehlfen zu haben!

__________________________________________________________

Ich bräuchte noch nen geraden Ritchey WCS 25,4 Lenker kann natürlich auch gebraucht sein!
 
oh man ziemlich viel aufwand......

hmmm meint ihr es würde reichen die speichen schon nachziehen zu lassen beim händler ?
 
Kannst ja mal die Speichenspannung überprüfen: Rad anheben, in Drehung versetzen und nen Fingernagel dranhalten so dass jede Speiche einer Seite getroffen wird.
Je höher der Ton, desto spanner die Speiche. Kannst ja mal mit nem Kumpel vergleichen, der das Problem nicht hat. Wenn alle Speichen locker sind, einfach alle gleichmäßig anziehen so dass das LR insgesamt stärker vorgespannt ist.
Wenns aber dingdingdängdingdingdingdingdingdingdongdingdingdingdingdingdingding macht ist die Speichenspannung nicht gleichmäßig.

Gruß,
Phil
 
Lass die LR vom Händler nachzentrieren und gib dann auf jeden Nippel zwei Tropfen Leinöl, welches noch mehr verhartzt als normales Öl:daumen:
Dann hast du praktisch fast kostenlose ProlockNippel(selbstsichernde Nippel)

MFG David
 
normalerweise lösen sich die nippel nicht. in ganz seltenen fällen kann es bei quietschenden discs zu resonanzen kommen, die die nippel lösen, das ist aber äußerst selten.

wenn sich nippel lösen, liegt das meistens an unterschiedlicher und / oder zu wenig speichenspannung. grob kannst du die speichenspannung abschätzen, wenn du 2 speichen in der nähe der kreuzungspunkte zusammendrückst. das sollte, insbesondere hinten rechts, nicht mit mehr als einem zentimeter möglich sein.

lass das ding zentrieren, dann hast du ruhe. allertotfalls können die nippel mit dt spoke freeze (von loctite) gesichert werden.
 
fiveelements schrieb:
in ganz seltenen fällen kann es bei quietschenden discs zu resonanzen kommen, die die nippel lösen, das ist aber äußerst selten.

Wuste doch, dass Scheibenbremsen nix taugen. Jetzt sogar Resonanzfrequenzen. Wo soll das nur hinführen!? Lösen die Frequenzen auch noch die Schrauben am Rad? Man stelle sich vor: Bremsen und das Rad zerfällt.
 
nee nee nee!

das kommt nur in sehr seltenen fällen vor! fahr mal eine (gute!) disc eine tour lang, ich vermute, du willst sie dann nicht mehr hergeben.
 
Zurück