Speichen-Spannungsmesser von Park Tool

Registriert
9. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte mir nun doch einen Speichen-Spannungsmesser (Tensiometer) zulegen und habe lange im WWW recherchiert!

Das einzige Tool, dass ich finanziell einigermassen verkraften kann, ist der "Usa TM-1 Speichen-Spannungsmesser" von Park Tool.

Kennt jemand von euch dieses Teil? Ist das Handling akzeptabel?

Grüße und schon mal vielen Dank

Alien
 
Wofür braucht man einen Speichenspannungsmesser? Willst du bevor du das zentrieren anfängst alle Speichen auf Spannung kontrollieren und anschließend die Speiche anziehen die weniger Spannung aufweißt? Entweder man kann zentrieren oder man lässt es. Früher gab es so total überteuerte, unnütze Sachen auch nicht.
 
Basi schrieb:
Wofür braucht man einen Speichenspannungsmesser? Willst du bevor du das zentrieren anfängst alle Speichen auf Spannung kontrollieren und anschließend die Speiche anziehen die weniger Spannung aufweißt? Entweder man kann zentrieren oder man lässt es. Früher gab es so total überteuerte, unnütze Sachen auch nicht.


früher war eben alles besser.
 
Basi schrieb:
Wofür braucht man einen Speichenspannungsmesser? Willst du bevor du das zentrieren anfängst alle Speichen auf Spannung kontrollieren und anschließend die Speiche anziehen die weniger Spannung aufweißt? Entweder man kann zentrieren oder man lässt es. Früher gab es so total überteuerte, unnütze Sachen auch nicht.
:mad:

Eigentlich möchte ich hier nicht über das Für und Wider eines Speichenspannungsmessers diskutieren!
Aber - wie erklärst Du Dir, dass Werkstätten (2 Werkstätten kenne ich persönlich, die das DT-Swiss-Tool benutzen) diese überteuerten und unnützen Sachen benutzen? Weil sie nicht zentrieren können???

Alien
 
Basi schrieb:
Wofür braucht man einen Speichenspannungsmesser? Willst du bevor du das zentrieren anfängst alle Speichen auf Spannung kontrollieren und anschließend die Speiche anziehen die weniger Spannung aufweißt? Entweder man kann zentrieren oder man lässt es. Früher gab es so total überteuerte, unnütze Sachen auch nicht.

früher gab es keine Federgabeln, waren 30 km/h auf einem Fahrrad richtig schnell und wirkten die Bremsen von oben auf die Reifenlauffläche... :lol:

Oh Junge, ich würde mich lieber zurück halten, wenn ich nicht genau weiss wovon wich rede... :rolleyes:
 
Zurück