TitusLE
Kein Geisterfahrer mehr
An meinem HR ist eine Speiche gerissen. Da auch einige andere Speichen auf der Antriebsseite schon etwas mitgenommen aussehen (Schaltwerk hat die Kette einmal zwischen Kassette und Speichen gedrückt, weil die B-Screw sich rausgedreht hat), möchte ich das Laufrad neu aufbauen. Verbaut sind Sapim CX Ray, die ja nicht ganz preiswert sind. Darum stelle ich mir gerade die Frage, ob es ausreicht, die vermackelten Speichen zu ersetzen. Nippel natürlich auch
Weitere Frage: Verbaut war bisher eine Crest. Die sieht auch schon etwas vermackelt aus und ich überlege, die auch gleich mit zu tauschen. Wenn ich die Felge ausgespeicht auf eine ebene Oberfläche lege, liegt diese nicht hunderprozentig plan auf. Wenn ich sie runterdrücke, steht die gegenüberliegende Seite ca. 4 mm ab. Ist das im Rahmen oder ist das so viel, dass die Felge auf jeden Fall auch ersetzt werden muss?
Nach dem, was ich bisher gelesen habe, ist der ERD bei der alten Crest der gleich wie bei der MK3. Kann das jemand bestätigen? Dann könnte ich bei der MK3 die Speichen der alten Crest recyclen - sofern das überhaupt statthaft ist...
Danke für eure Tipps!
Weitere Frage: Verbaut war bisher eine Crest. Die sieht auch schon etwas vermackelt aus und ich überlege, die auch gleich mit zu tauschen. Wenn ich die Felge ausgespeicht auf eine ebene Oberfläche lege, liegt diese nicht hunderprozentig plan auf. Wenn ich sie runterdrücke, steht die gegenüberliegende Seite ca. 4 mm ab. Ist das im Rahmen oder ist das so viel, dass die Felge auf jeden Fall auch ersetzt werden muss?
Nach dem, was ich bisher gelesen habe, ist der ERD bei der alten Crest der gleich wie bei der MK3. Kann das jemand bestätigen? Dann könnte ich bei der MK3 die Speichen der alten Crest recyclen - sofern das überhaupt statthaft ist...
Danke für eure Tipps!