Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat jemand schonmal gebrauchte Speichen wiederverwendet ? Soll man ja laut Literatur nicht machen, aber ich habe meine Felge geschossen und ein Speichensatz würde halt auch gleich über 70.- Euro kosten. Die Speichen sind noch nicht mal ein Jahr alt.
Hi,
wenn sie alle nach den Ausbau noch die gleiche Länge haben (natürlich Seitenseise) und deine Kette nicht hinter den Kranz gefallen ist und auch sonst keine Beschädigungen vorliegen, geht das. Aber du hast gut recherchiert, offizell geht das natürlich nicht, sonst machen wir keinen Umsatz. Bitte Nippel nicht wiederverwenden!
sehe dir mal an wie die ausgefranzt sind am Berührungspunkt der Felge. einige mehr andere weniger. Je nachdem wie sie dann neu drin sitzten ist schnelles Gammeln angesagt. Und durch die unterschiedliche Bauhöhe sind dann die speichen nicht mehr so leicht neu einzuspeichen. Da ist die nickelschicht futsch. wahrscheinlich geht das auch zur not mit dem wiederverwenden, würde ich aber nicht.
sehe dir mal an wie die ausgefranzt sind am Berührungspunkt der Felge. einige mehr andere weniger. Je nachdem wie sie dann neu drin sitzten ist schnelles Gammeln angesagt. Und durch die unterschiedliche Bauhöhe sind dann die speichen nicht mehr so leicht neu einzuspeichen. Da ist die nickelschicht futsch. wahrscheinlich geht das auch zur not mit dem wiederverwenden, würde ich aber nicht.
Da hast Du Recht, hab mir die Nippel mal genau angesehen, die sehen an dem Auflagekonus wirklich böse aus. Haben jetzt ca 10000 km runter.
Werde jetzt aber trotzdem neue Speichen nehmen, weils halt doch mein Wettkampflaufrad ist, die alten Speichen verbau ich aber in nem TrainingsLRS. Danke für die Kommentare