Speichenbruch im Gewindebereich spricht für...

Registriert
5. November 2014
Reaktionspunkte
35
Gestern ist mir beim Bergabfahren im Vorderrad li. (einfach so - ohne äußere Einwirkung, nach ca. 8 Monaten) mit einem lauten Pling eine Speiche gerissen. Und zwar genau im Gewindebereich der Speiche am Übergang zum Beginn der Gewindegänge im Nippel.

Speiche ist eine CX-Ray, Nabe DT240s 28L SP PS. Könnte die vormals (vom professionellen Laufradbauer) eingespeichte Speiche zu kurz gewählt worden sein?

Mein Körpergewicht ist unter 70 kg.
 
Das Schadensbild lässt jedenfalls nicht darauf schließen.

Wenn die Speiche zu kurz ist, bricht eher derr Nippel, weil der Schaft nicht mehr durch die Speiche stabilisiert wird.
 
Möglicherweise ist der Winkel zwischen Speiche und Felge ungünstig, sprich die Kombination von Nabe und Felge passt einfach nicht und die Speichen stehen nicht rechtwinklig zur Felge.

Das Tritt bei Kombinationen mir großem Nabenflansch und kleiner Felge auf. Hier kann es sinnvoll sein von 3fach-Kreuzung auf 2fach-Kreuzung zu wechseln, wenn es die Komponenten hergeben. Bspw.

Aber wenn der LRS nur 8 Monate alt ist, hast du sicherlich noch Garantie oder wenigstens Gewährleistung.
 
Im Gewinde befindet sich bei der Herstellung stress (Verspannung), beim Aufbau nicht gelöst wurde. Das führt dazu. dass am Gewinde die Speiche permanent im plastischen Bereich sich bewegt statt im elastischen.
Ich sag nur kurz: einfaches Abdrücken (mache ich schon fast gar nicht mehr) reicht nicht.
 
(...)Speiche ist eine CX-Ray, Nabe DT240s 28L SP PS. Könnte die vormals (vom professionellen Laufradbauer) eingespeichte Speiche zu kurz gewählt worden sein?

Warum fragst du nicht direkt den Hersteller? Die "professionellen" :D geben meines Wissens doch alle Garantie auf Speichenbruch und bieten (meiner Erfahrung nach) meist einen kulanten, schnellen und unbürokratischen Support.
 
Er ist nicht Erstbesitzer wie ich es rausgelesen habe, sondern hat den Satz privat erworben, der vom professionellen vormals gebaut wurde. Da fällt die Garantie schon mal weg.
 
Ja, ja ist ja erfolgt, ich wollte nur zusätzlich Erfahrungen hier sammeln, was Ursache für Speichenbruch im Gewinde sein könnte.

Das Laufrad ist verpackt und längst bei DHL - ich hoffe nur, dass später nicht noch weitere Speichen wegbröseln, sondern es sich nur um einen Materialfehler (in der Speiche) gehandelt hat.

[Offtopic: Mir ist auch mal eine HT2-Welle (Das Ding zwischen den Kurbeln) zum Glück in Slo-Mo weggebrochen, war auch ein heftiger Materialfehler, wurde auch ohne Probleme (noch nach Jahren) von Hersteller/dt. Vertrieb ausgetauscht.]

Nachtrag: Ich bin der Auftraggeber, bzw. Erstbesitzer.
 
Zurück