Speichenbruch Straight Pull, Speiche ersetzen oder neu Einspeichen?

Registriert
5. Juni 2019
Reaktionspunkte
10
Hallo,
an meinem DT-Swiss Hinterrad HU 1900 am Pedelec ist eine Speiche (im Nippel) mit lautem Knall gebrochen. Das Hinterrad hat gerade Speichen, also keinen Bogen im Nabenflansch. Früher zumindest hieß es, dass bei Speichenbruch mindestens auch die benachbarten Speichen getauscht werden sollte, da die die plötzliche Laständerung auffangen mussten. Speichenbruch ist mir von damals aber nur im Speichenbogen bekannt. und den gibts ja bei straight pull nicht. Hat jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit eines Laufrads bei lediglich dem Tausch der defekten Speiche?
 
Bei Straightpull kann der Kopf abreißen, oder eben im Gewinde - beides potentielle Anrissstellen für einen späteren Dauerbruch- beides schon als Schaden gehabt. Trotzdem tendiere ich erst nur zum Austausch der defekten Speiche, habe diesbezüglich noch keine negativen Erfahrungen gemacht…
 
Zuletzt bearbeitet:
Speiche tauschen und dann alle Speichen penibel homogenisieren, also auf perfekte und gleichmäßige Spannung bringen (das LR kannst zu Dtswiss einsenden die haben ein Service Zentrum da kannst auch gleich die Lager tauschen lassen etc. wenn es einmal da ist , bekommst es dann im neuwertigen Zustand zurück mit frisch aufgebrachten TubelessBand
 
Zurück