Hallo,
bei meinem XC4 von 2004 habe ich nach 1500km bereits zwei Speichenbrüche
auf der Ritzelseite hinten. Ich selbst wiege knapp unter 100kg und fahre mit 2,5 - 2,8 Bar Luftdruck, meist Forst- und kurze Wurzelwege, keine Sprünge oder ruppigen Trails. Bei dem Iridium-Laufradsatz wurden Speichen mit durchgängig 1,8mm Dicke verbaut (beim XC6 eines Kumpels vom letzten Jahr sind es 1,8/2mm Speichen, also an den Enden dicker).
Wie sind Eure Erfahrungen beim XC4 von 2004 oder ggf. anderen gleich aufgebauten Laufrädern
?
Sind dort die gleichen Speichen verbaut
?
Da ich leider nur Speichen mit 2mm Nippel als Ersatz finde und auch bei Canyon selbst diese bekommen habe, muss ich leider auch jedesmal den Nippel tauschen, was mit dem geklebten Felgenband dann zum fummeln (bitte nicht zweideutig im Zusammenhang mit den Nippeln verstehen, denn ich meine das Fummeln, das keinen Spass macht) oder zum Tausch des Felgenbandes führt.
Kann man auf den Iridium-Felgen auch ein normales Gummi-Felgenband benutzen und wenn ja welche Breite
?
bei meinem XC4 von 2004 habe ich nach 1500km bereits zwei Speichenbrüche

Wie sind Eure Erfahrungen beim XC4 von 2004 oder ggf. anderen gleich aufgebauten Laufrädern

Sind dort die gleichen Speichen verbaut

Da ich leider nur Speichen mit 2mm Nippel als Ersatz finde und auch bei Canyon selbst diese bekommen habe, muss ich leider auch jedesmal den Nippel tauschen, was mit dem geklebten Felgenband dann zum fummeln (bitte nicht zweideutig im Zusammenhang mit den Nippeln verstehen, denn ich meine das Fummeln, das keinen Spass macht) oder zum Tausch des Felgenbandes führt.
Kann man auf den Iridium-Felgen auch ein normales Gummi-Felgenband benutzen und wenn ja welche Breite
