Speichenlänge - dt 440 + Alexrims Supra D

softbiker

Puff-Werksfahrer
Registriert
19. März 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
am Weißwurstäquator
So dass ist der letzte Thread mit dem ich nerve, aber nachdem mir schon so einige LRS-Kombinationen eingefallen sind, habe ich jetzt endlich eine DT-440 Nabe erstanden.
Nun folgendes:
vorhanden ist also eine
DT 440 Nabe 135/10mm thurebolt
und
Alexrims Supra D Felge

ich hab mit den Speichenrechnern immer so meine Probleme aber der DT-Rechner und der von whizz-wheels ist so ziemlich übereinstimmend.

Ausgerechnet habe ich vorne li/re 257,2 / 258,9
und hinten li/re 258,5 / 257,9

das alles mit 12mm Alu-Nippeln.

Ich möchte nun Sapim CX-Ray verbauen und bin mir von der Länge her nicht 100%ig sicher.

Soll ich überall 258er Speichen mit 12mm verbauen?
 
Mit welchem ERD hast du gerechnet? Ich bei meinen Supra D einen ERD von 540,5 mm gemessen (bis Nippelende). Damit bekomme ich mit dem "spokomat" folgende Werte:

Ohne Berücksichtigung der Speichenlängung:
li: 261,3 mm
re: 260,7 mm

Mit Berücksichtigung der Speichenlängung:
li: 260,7 mm
re: 259,7 mm

Bei Verwendung von 12 mm DT Nippeln würde ich 260er Speichen nehmen. Bei Sapim Nippeln wird es rechts knapp, die Speichen lassen sich bei diesen nur ca. 0,5 mm über den Speichenkopf rausdrehen.


Welche VR Nabe willst du verbauen?
 
hallo berkel,
danke für deine Anmerkungen.
Ich hab die ERD von der Hompage mit 534,8. Gemessen hab ich nicht nur die Daten von whizz-wheels und dem dt-spokecalculator stimmen annähernd überein. Beim Sapim-Rechner hab ich so in etwa deine Werte erhalten. Problem daran ist wie hoch die Öse ist. Da bin ich mal von 4mm ausgegangen. Die ERD misst ha oberhalb der Öse.

Ich dachte an 12mm Alu-Polyax-Nippel.

Vorderrad wird eine DT-Hügi FR
 
Der ERD wird meist bis zum Nippelschlitz, oder bis zum Nippelende gemessen. Manche Felgenhersteller geben das Maß bis zum Sitz im Felgenboden an (also ohne Nippelkopf, der muss noch dazu addiert werden). Das scheint auch bei Alex so zu sein, addiert man 2 x 2,5 = 5 mm für die Nippelköpfe zu den 534,85 mm => 539,85 mm, ich habe bei meinen 540,5 mm gemessen. Ich messe den ERD zu Sicherheit lieber selbst, da die Herstellerangaben eben unsicher/unklar sind (bis wo ist gemessen?, Fertigungstoleranzen).

Ausgehend von einem ERD von 540,5 mm (prüfen!) ergeben sich unter Berücksichtigung der Speichenlängung folgende Speichenlängen. Mit dem ERD bis Nippelende ist das die maximale zulässige Länge wenn die Speiche nicht über den Nippelkopf hinaus ragen soll. Bei 12 mm DT Nippeln kann man bis ca. 1 mm hinaus drehen, bei Sapim bis ca. 0,5 mm.

VR
li: 259,1 mm -> mein Vorschlag: 258 mm
re: 261,0 -> mein Vorschlag: 260 mm

HR
li: 260,7 mm -> mein Vorschlag: 260 mm
re: 259,7 -> mein Vorschlag: hm, 258 mm finde ich etwas kurz, 260 mm ist mit Sapim Nippeln evtl. zu lang (Maßungenauigkeiten, Nachspannen). Wenn der ERD stimmt würde ich wahrscheinlich 260er nehmen.
 
Ok. Dann werd ich wohl mal selber messen, hoffe die Felge hat nicht schon ein Höhenschlag.
Bin in der Beziehung immer irgendwie ungeduldig. Hab das Zeug noch nicht mal dann muss schon der nächste Schritt geplant sein.
Na mal abwarten bis die Tage die Nabe kommt, dann speiche ich meine altes LR mal aus und messe mal genau nach.
Danke dir für deine Hilfestellung.
Beste Grüße
 
So ERD nachgemessen:
Bis unter der Öse Durchmesser genau 530mm und über 2 Ösen also 539mm.
Nun stellt sich mir die Frage welche Speichenlänge ich nehme?

258 mit 14mm Polyax Nippeln
oder
260 mit 12mm Polyax Nippeln.

Ich tendiere eher zur 260er Länge weil die Speiche dann noch teilweise mit in die Öse einläuft.

Andererseits sind die Sapim mit 14mm irgendwie einfacher zu bekommen.
 
Hi

ob 12mm oder 14mm Polyax wirkt sich nicht auf die Speichenlänge aus.
die 14er haben nur einen längen Schaft, damit man mehr auslagefläche für den Schlüssel hat, aber nicht mehr Gewinde.

ich würde
VR: 258/260mm
HR: 260/258mm
verbauen (ohne Gewähr)

Felix
 
Könnt ihr mir mal kurz Erfahrungsberichte geben wie sich eure Laufradsätze mit Sapim CX-Speichen verhalten.
Mein LRS ist so weich dass ich das Gefühl habe dass mir in der Kurve immer das Hinterrad wegschmiert.
Ist dass normal?
 
Das ist seltsam.
Ich hab die Kombi nun schon mehrfach verbaut und alle sind begeistert von Steifigkeit und Spurtreue.
Aber jetzt kommts: selbst wenn du die Speichen zu wenig oder ungleichmäßig gespannt hast, der wird nicht weniger steif deswegen.
Ich habe zwar keinen LRS mit der Dt440 aufgebaut, aber auch die Nabengeometrie ist bei den DT zwar schlechter aber das reißst nicht um Größenordnungen raus.

Sehr seltsam...

Felix
 
Ich habe direkt das Gefühl die Felge ist weich. Ich meine ich kann die Felge direkt um gut einen cm hin- und her wackeln. Mit Kraftaufwand zwar aber wenn ich beispielsweise gut in der Kurve liege hab ich manchmal dass Gefühl der Reifen rutscht von der Felge, obwohl der Schlauch mal gut aufgepumpt ist.
Ich dachte schon ich rupf dass wieder auseinander und verbaue normale Rundspeichen aber ich kann mir dass irgendwie nicht erklären.
 
Hi

was verbaust du denn für Schnellspanner.
Laufräder mit den SupraD werden schon sehr steif, selbst mit den nicht übermäßig steifen CX-Ray.
Wen man bedenkt, dass Markus Klausmann inzwischen die 100gr leichtere Supra30 mit ca. 20% weicheren Speichen fährt, ist das schon seltsam, dass dein Laufrad sich so komisch fährt.

Felix
 
Ich habe hinten einen 10mm thru-bolt-spanner drinne
Ich kann mir das ehrlich gesagt aber auch nicht erklären.
Die 10mm Achse habe ich mir ja gerade wegen der erhöhten Steifigkeit gegönnt.
Irgendwie bin ich ratlos
Ich glaube es liegt wohl eher an meinen Mechaniker-qualitäten.
Das ist jetzt der dritte Satz den ich eingespeicht habe und ich bin ehrlich, bei den Aero-Speichen hatte ich schon beim spannen kein gutes Gefühl. So nur aus dem Bauch raus ist das hald bestimmt auch nicht so der Hit.
 
Zurück