Speichenlänge kontrollieren hope pro 4, reverse black one

Registriert
17. Juli 2025
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
ich möchte mir einen eigenen Laufradsatz mit vorne hope pro 4+reverse black one 29" und hinten mit 27" aufbauen, bin aber noch relativ unsicher mit der Speichenlänge. Zum ausrechnen der Speichenlänge habe ich den komponentix Rechner benutzt. Aber bevor ich dann wirklich die Speichen Kaufe, hätte ich das gerne von jemandem mit ein wenig mehr Erfahrung abgesegnet.

Hier sind meine Ergebnisse fürs Hinterrad:

NABE​


Hersteller: Modell: Einbaubreite: Position: Quelle:
Hope
Pro 4 Boost (6-Loch)
148 mm
Hinterrad
30.08.2018 hopetech.com

Lochkreisdurchmesser links (dL): Lochkreisdurchmesser rechts (dR): Anschlag bis Flanschmitte links (A): Flanschmitte bis Nabenmitte links (WL): Flanschmitte bis Nabenmitte rechts (WR): Anschlag bis Flanschmitte rechts (B): Flanschstärke: Drehmoment links: Drehmoment rechts: Speichenbohrdurchmesser (S): Radialspeichung:
57 mm
57 mm
39.0 mm
35.0 mm
22.0 mm
52.0 mm 3.5 mm
entgegen Fahrtrichtung in Fahrtrichtung

2.6 mm
nicht freigegeben

FELGE​

Hersteller: Reverse
Modell: Black One
Größe: 584 mm (650B / 27,5 Zoll)
Quelle: 18.06.2020 KPX
Effektiver Felgendurchmesser (ERD): 558.1 mm
Nippelversatz (OSB): 0.0 mm
Profil: symmetrisch
Nippelsitz: ungeöst
Durchmesser Nippelsitz (dn): 4.3 mm
Länge Nippelsitz (ln): 2 mm
Winkel Nippelsitz (z): 0 °
Speichenanzahl: 32
Nippel-Unterlegscheiben: Montage mit konischen Nippelscheiben von Sapim (empfohlen)

links

rechts

Speichenlänge:
270.4 mm +/- 1mm
Speichenlänge:
Speichenkreuzung:
3-fach Kreuzung (empfohlen)
Speichenkreuzung:
Infos:
Beta: 104.8°, Beta-min: 93.9°, alpha ist: 5.7°, alpha: 0 - 11.3°
Infos:
Nippellänge für Standardnippel:
12 mm (empfohlen)

Nippellänge für Standardnippel:
269.0 mm +/- 1mm
3-fach Kreuzung (empfohlen)
Beta: 107.8°, Beta-min: 93.9°, alpha ist: 5.6°, alpha: 0 - 11.3° 12 mm (empfohlen)

und das Vorderrad:

NABE​


Hersteller: Modell: Einbaubreite: Position: Quelle:
Hope
Pro 4 Boost (6-Loch)
110 mm
Vorderrad
22.02.2016 hopetech.com

Lochkreisdurchmesser links (dL): Lochkreisdurchmesser rechts (dR): Anschlag bis Flanschmitte links (A): Flanschmitte bis Nabenmitte links (WL): Flanschmitte bis Nabenmitte rechts (WR): Anschlag bis Flanschmitte rechts (B): Flanschstärke: Drehmoment links: Drehmoment rechts: Speichenbohrdurchmesser (S): Radialspeichung:
57 mm
57 mm
30.0 mm
25.0 mm
33.0 mm
22.0 mm 3.5 mm
entgegen Fahrtrichtung entgegen Fahrtrichtung
2.6 mm
nicht freigegeben

FELGE​

Hersteller: Modell:
Größe:
------------ eigener Wert ------------Quelle:
Effektiver Felgendurchmesser (ERD): 592.3 mm
Nippelversatz (OSB): 0.0 mm
Profil: symmetrisch
Nippelsitz: ungeöst
Durchmesser Nippelsitz (dn): 4.3 mm
Länge Nippelsitz (ln): 2 mm
Winkel Nippelsitz (z): 0 °
Speichenanzahl: 32
Nippel-Unterlegscheiben: Montage mit konischen Nippelscheiben von Sapim (empfohlen)

links

rechts

Speichenlänge:
286.2 mm +/- 1mm
Speichenlänge:
Speichenkreuzung:
3-fach Kreuzung (empfohlen)
Speichenkreuzung:
Infos:
Beta: 107.8°, Beta-min: 93.9°, alpha ist: 5.3°, alpha: 0 - 11.3°
Infos:
Nippellänge für Standardnippel:
12 mm (empfohlen)

Nippellänge für Standardnippel:
287.1 mm +/- 1mm
3-fach Kreuzung (empfohlen)
Beta: 105.8°, Beta-min: 93.9°, alpha ist: 5.3°, alpha: 0 - 11.3° 12 mm (empfohlen)
 
Also habe mir mal die Rechnung für das Hinterrad angeschaut. Als ERD für die Reverse-Felge Black-One findet sich:
  • Komponentix: 558,1mm (laut Zeichnung bis Nippeloberkante, d.h. nicht nur bis Nutschlitzgrund)
  • Reverse: 557mm (Nutschlitzgrund oder was?)
  • bike24, maciag-offrad, r2-bike, ...: 554,3mm (Nutschlitzgrund oder was?)
Da ist sofort das Problem zu sehen. Wer hat recht?
Zur Hope Pro4 die Angabe von Hope selbst geholt. Passt zum Blatt von Komponentix.
Da ich bei Speichenlängenberechnung immer parallel zu einem Speichenrechner noch klassisch zu Fuß rechne (da weiß man, welche Annahmen gemacht werden), habe ich das mal durchgeführt und es kommen auf das Komma die gleichen Zahlenwerte heraus: 270,4mm und 269,0mm. Was sagt die Handrechnung bzw. was ist darin angenommen:
  • Es wird die Standardformel für Speichenlängen benutzt.
  • 3-fach-Kreuzung, 32 Speichen.
  • Keine Speichendehnung berücksichtigt (real so um die 0,5mm).
  • Keine Aufschlag für U-Scheibe
  • Speichenloch in der Nabe ist 2,6mm, die Speichenlänge ist nicht von Lochmitte bis außen, sondern vom Speichenlochrand (so wie Speichenlängen auch gemessen werden).
  • Speichenspitze endet genau an der Nippeloberkante (denn so ist der ERD von 558,1mm bei Komponentix definiert - ob das stimmt, kann man von außen nicht sagen).
D.h. wenn die ich Felge schon vorhanden ist, würde ich auf jeden Fall auch mit den Nippeltypen den ERD nochmals messen. Und beim Vorderrad ist das gleiche: Die Nabenmaße stimmten mit Hope-Angaben überein, aber ob der ERD 592,3mm ist, kann von außen niemand sagen.
 
Zurück