Speichenlänge

Registriert
9. Juni 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe ein Scott Voltage FR 30 2013 und ich habe es vor kurzem geschafft meine Nabe zu Schrotten.
und jetzt bin ich auf der suche nach neuen speichen und ich glaube das meine Felge ein ERD (Effective Rim Diameter) von 559mm hat
und ich wollte mir eine DT Swiss 350 135mm/5mm Nabe kaufen aber kenne die ganzen maße von der Nabe nicht die ich für ein Spoke Calculator bräuchte deswegen wüsste ich gerne ob es schlimm ist wenn ich die Speichen zu lang kaufe oder es besser währe wenn ich die speichen nur minimal länger kaufen sollte

MfG Flo
 
Also neue Speichen auf Verdacht zu kaufen geht schief. Wenn es keine Möglichkeit zu Messung und Berechnung gibt, dann speiche das Rad mit der alten Felge, den alten Speichen und der neuen Nabe ein und dann zeigt sich, ob die vorhandenen Speichen zu lang oder zu kurz sind und damit sind neue dann bestellbar.
 
Dann benutze den Speichenrechner von DT, da sind die Daten die dir fehlen hinterlegt. Einfach deine Nabe auswählen
 
ich glaube das meine Felge ein ERD (Effective Rim Diameter) von 559mm hat
Das ist zu 95% Teil der ETRTO-Angabe zu deiner Felge. Den ERD kannst du messen, falls die Felge nicht bekannt ist oder es online keine Angaben gibt: https://www.radreise-wiki.de/ERD
Auch wenn es Angaben gibt, ist es oft sinnvoll selbst zu messen, weil jeder Hersteller anders misst.
Ich frage mich aber, was du tust, wenn die passenden Speichen mal da sein sollten. Mit deinen Fragen machst du nicht den Eindruck, Laufräder bauen zu können. Ein gebrauchtes Hinterrad ist evtl. billiger und schneller verfügbar.
 
Zurück