Speichenlänge

Registriert
16. Juni 2011
Reaktionspunkte
7.967
Mir ist gestern eine Speiche kaputt gegangen und nun versuche ich herauszufinden, welchem Ersatz ich benötige.
Es ist eine J Bend in einem 27.5er Hinterrad.
Alle Speichenrechner kommen so auf 258 bis 260mm.
Allerdings ist das Teil der kaputten Speiche, das ich hier habe von der Krümmung bis oben schon 260mm. Da fehlt doch ca 1cm Gewinde (man kann einen Nippel da gerade noch so draufdrehen, dass das Gewinde greift.) oder liege ich da falsch? (Siehe Photo)

Laufräder sind etwas ein dunkles Loch für mich...
1000036021.jpg
 
Bekommst du denn das Laufrad wieder eingespeicht? Wegen schwarzen Loch und so.

Im vielen Fällen steht beim Hersteller der Laufräder auf der Homepage die benötigte Speichenlänge irgendwo.

Wird irgendeine standartlänge sein. Solltest du fast in jeder Werkstatt bekommen, alternativ schneiden dir die eine Speiche auch zu recht mit Gewinde.
 
Einspeichen lasse ich machen.
Das Laufrad wurde ursprünglich von einem Radladen eingespeicht, ich habe es gebraucht gekauft. Das ist eine Noa Nabe mit Newmen Felge, deshalb kann ich nicht einfach beim Hersteller schauen.
Weitere Speiche ausbauen wollte ich gerne vermeiden.

Ich würde auch gerne verstehen, warum die Ergebnisse der Speichenrechner scheinbar nicht zur Realität passen. (Die Manuals von Nabe und Felge mit Abmessungen habe ich konsultiert.)

In dem Nippel steckt definitiv noch ein guter cm Speiche und somit ist das deutlich mehr als die errechnete Länge.

Wie kritisch ist es eigentlich, dass das auf den mm passt? Da ist in der Felge bzw im Nippel ja durchaus Spielraum.
 
Warum kann derjenige nicht auch Speichen besorgen ?
Ich gehe hier zum Radladen um die Ecke und vermutlich können die das auch besorgen, allerdings hat hier kein Laden Ahnung von Mountainbikes.
Ich wollte das halt gerne verstehen.

Vielleicht zu Ergänzung: Ich schraube das meiste selbst, aber habe um das ganze Laufrad Thema bisher herum gedrückt. Ich kann schon einen Seitenschlag beheben, aber habe zum Beispiel keinen vernünftigen Zentrierständer.
 
Newmen gibt für die Felge 553 als Durchmesser an, dazu 2mm bei der Speichenlänge wegen der Washer.
Nippel haben 14mm, symmetrisch eingespeicht, 32 Speichen.
1000036036.jpg
 
Bisschen zu kurz ist halb so wild bei einer Speiche... Im schlimmsten Fall nimmt man einen längeren Nippel. Bei zu lang wird es sportlicher... Kann funktionieren, muss aber nicht. Am besten ist aber immer noch die richtige Speichenlänge.

Hab auch schon mit Gewalt 😵‍💫 eine zu lange Speiche durch einen Nippel gedreht... Das Rad lief rund... Bis die Speiche durch das Felgenband den Schlauch punktiert hat. Ist lange her, heutzutage hab ich keine Schläuche mehr drin 😜
 
Ich würde auch gerne verstehen, warum die Ergebnisse der Speichenrechner scheinbar nicht zur Realität passen. (Die Manuals von Nabe und Felge mit Abmessungen habe ich konsultiert.)

In dem Nippel steckt definitiv noch ein guter cm Speiche und somit ist das deutlich mehr als die errechnete Länge.

Da hast Du eigentlich Imho schon die Antwort selbst gegeben:
Die verbauten Speichen sind zu lang, deshalb wurde beim Zentrieren mit dem Nippel quasi ein Gewinde geschnitten wo keines hingehört. Das schwächt die Speiche und die reist an dieser Stelle.
Was auch auf diesen Sachverhalt hinweist ist, dass noch "ein guter cm" im Nippel steckt. Das scheint mir etwas viel.
Und wenn alle Rechner eine kürzere Speichenlänge errechnen passt das für mich ganz gut zu obigem.
Aber nur meine Vermutung, kann sich auch alles anders darstellen.
 
Mea Culpa!
Ich muss echt irgendwie die Eingaben verbockt haben. Der ursprüngliche Laufradbauer hat mir jetzt nochmal 272/274 bestätigt und nun bekomme ich das auch bei Sapim bzw. DT Swiss Rechner raus.
Danke für die Hilfe, wieder was gelernt!
 
Und von Speichenlänge haben die Ahnung oder stand die Speiche schon 1 cm aus dem Nippel nach oben hervor?
Der Laden, der mir heute die Auskunft erteilt hat, war der, der das Laufrad ursprünglich aufgebaut hat (bike-laedle.de), insofern gehe ich davon aus, dass sie wissen, was sie tun.

Das wäre eine große Abweichung zu meiner Berechnung, hast du mal Screenshots deiner Berechnungen?
Speichen1.jpg

Speichen2.jpg


ERD soll laut Newmen berechnet werden aus Spoke Support Diameter+2xNippelhöhe, so kommen die 581 zu Stande. Newmen schreibt zusätzlich 2mm wegen der Washer. Dann würde es passen.
 
Sorry 553 ist der Spoke Support Diameter, den Newmen angibt.
Felge ist eine SL EG35.

Bevor ich einen kompletten Quatsch erzähle: Zweifach gekreuzten bedeutete doch, dass die Speiche zwei anderen "überquert", bevor sie an der Felge ist? Dreifach dementsprechend 3 andere Speichern. Korrekt?
 
Ich hab die Sl eg 30 in 29 und 27.5 hier, falls dir das weiterhilft
Eine ERD Messlerhre hab ich auch hier und könnte so direkt mit Washer messen wenn du magst

Lg
 
...

In dem Nippel steckt definitiv noch ein guter cm Speiche und somit ist das deutlich mehr als die errechnete Länge.

Wie kritisch ist es eigentlich, dass das auf den mm passt? Da ist in der Felge bzw im Nippel ja durchaus Spielraum.
Die gerissene (wohl eher als: gebrochene) Speiche erweckt aber durchaus den Eindruck dass die eh zu lang war.
Das blanke Stück legt nahe dass das Gewinde des Nippels mit Gewalt auf den Schaft gewürgt wurde.

Reifen runter!
Felgenband runter!
Und mal nachsehen wie die restlichen Speichen daherkommen ...
Alles andere hier zu schreiben ist Perlen vor die Säue.

Isso!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück