Speichenlängen Hope Pro2 und ZTR Flow

Registriert
28. März 2007
Reaktionspunkte
17
Ort
Saarland
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo

ich bin mir da mit der Speichenlänge total unsicher und will nichts falsches bestellen.
Ich habe folgende Komponenten:

VR:
ZTR FLow: ERD 536 (die alten Flow also nicht die EX)
HOPE PRO2 EVO 20mm: Mittig zwischen die Flansche zentriert

HR:
ZTR Flow: ERD 536 (die alten Flow also nicht die EX)
Hope Pro 2 EVO 150: soll mittig zur Nabe zentriert werden. Sprich die Felge liegt nicht mittig über den Flanschen und eine Seite der Speichen müßte Länger sein.

Wäre toll wenn mir da jemand was rechnen könnte.
Ich finde leider auf der Hope Seite unter Tech keine Flanschdaten und aus Unsicherheit hätte ich gerne das von einem Profi berechnet.

Dankt euch
 
Hallo

habe mitlerweile selber alles hinbekommen, trotzallem habe ich noch einen Frage.

Und zwar wirft der DT-Swiss calculator welcher auch hier funktioniert folgende Speichenlängen raus:

Speiche: DT-Swiss Competition
Nippel: der dazugehörige 12mm Alunippel

VR: Links: 258.1
Rechts: 259,7

HR: Links: 258,6
Rechts: 258,9

Welche Speichenlängen sollte ich nun bestellen?
Bei Bike24 kann ich z.B. Längen in 2er Schritten bestellen: 258 und 260
Nur welche bestelle ich am sinnvollsten im obigen Falle?
eher kleiner oder größer?

Danke
 
Ja danke die habe ich auch gefunden wollte es dennoch mal nachrechnen.

Allerdings ist keine 150er Nabe drinnen. Deswegen geht es mir speziell um hinten.
 
Ok danke, aber ich muß trotzallem noch ne Frage stellen.
Die SS naben haben laut Tabelle einen beidseitigen offset von 32,5 und die 150er Naben haben einen beideitigen Offset von 26.6
Dann spuckt der Rechner auch das hier aus:
HR: Links: 258,6
Rechts: 258,9

Ist es dann nicht sinnvoller die 258er zu bestellen anstatt der 260ger?

Sorry wegen der Skepsis aber ich möchte nur auf Numemr Sicher gehen.
Danke
 
Hallo
habe noch eine allerletzte Frage. UNd zwar habe ich mich nun doch für die Sapim D-Light entschieden. Die mit den Messingnippeln. auf bei Bike24 erhältlich.
Ich wollte nur wissen ob ich dann auch die 260ger nehmen sollte oder eher die 258er wegen der Längung der SPeichen.

Danke dir
 
hinten links auf jeden Fall 260. Auf der rechten Seite komme ich auf 259,1

Vorne links 258, rechts 260
 
Ich würde aber keine Messingnippel verbauen.
Meine Daten beruhen nicht auf Berechnungen sondern eigenen Erfahrungen. Laut meiner Liste passen bei 150mm Nabe und der No Tube Flow 260mm auf beiden Seiten.
Habs oft genug verbaut....
 
OK gut darauf vertraue ich auch am liebsten auf Erfahrungen :).
Warum sollte ich keine Messing nehmen?
 
Da ich gerade mein Hinterrad (ZTR Flow, die alte ohne EX) von 150er Hope Pro II (nicht Evo) auf 135er bzw. 142 Hope Pro II Evo umbauen muss, wollte ich mich bzgl. Speichenlänge nochmal absichern:

Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich die bisherigen Speichen nicht wiederverwenden, sondern muss auf 258 und 260 gehen (statt bisher 260 Links und rechts). Ist das korrekt?

Würde dann evtl. gleich auf Sapim Laser gehen und die entsprechenden Polyax Alunippel dazubestellen. Sollte ich hier auf 12 oder 14 mm Länge gehen? Normal oder die speziellen hexagonalen?

Vielen lieben Dank!
 
Zurück