Speiseöl?

  • Ersteller Ersteller NeverEnough
  • Erstellt am Erstellt am
N

NeverEnough

Guest
Abend,

kann man in eine Hydrauliche Bremse (Tektro Auriga) Speiseöl rein machen?
Denn ich hab ein leck oben am Bremshebel, wo der Schlauch rein geht.
Und gibt es eine möglichkeit es vorübergehen zu flicken?
Kein Geld un dkeine Zeit, am Wochenende gibts ein Roadtrip ;)

LG Tobi
 

Anzeige

Re: Speiseöl?
1) Theoretisch ja praktisch würde ich das auf keinen Fall machen und ein paar 100ml öl kosten ja bei einer freien Werkstatt nicht die Welt.
2) Das wirst wohl nicht dicht bekommen bei dem Druck der da wirkt und ich würde mit so einer bremse auch nicht Fahren.
ich weis ja nicht wie die aufgebaut ist aber vielleicht ist die Verschraubung der Leitung nicht mehr richtig fest vielleicht mal nachziehen ggf unter einer Kunststoffkappe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auf jeden Fall ganz gut als Bremsflüssigkeitsersatz funktioniert, ist Spülmittel! Aber auf jeden Fall pur verwenden!

Aber gegen eine Undichtigkeit kann man nur ne neue Leitung nehmen....

Ach, bevor ichs vergesse: Alle Angaben ohne Gewähr :)
 
herr lass hirn regnen...
Leider derzeit kein Regen in Sicht :(

In die Bremse kommt "Hydrauliköl" und sonst nix anderes. Laut Tektro Betriebsanweisung nur "Tektro Bremsflüssigkeit".

Undichtigkeiten werden beseitigt in dem man das defekte Bauteil erneuert.

Anmerkung: Wir reden hier nicht über nen blöden Schlauch sondern die Bremsanlage, also höchst sicherheitsrelevantes Teil.

Gerade daher denke ich das die Frage echt nicht ernst gemeint sein kann. Weil wenn doch empfehle ich dringend endlich mal nen Helm zu tragen, denn dann muss man echt zu oft auf den Kopf gefallen sein.
 
Alter, chillt mal :D
soll ja nur vorübergehend sein bis ich Geld für was gutes hab, Formula K18 oder ne Avid hab ;)
Und ich trage immer ein Helm!
Vorallem wenn ihr bei mir schon so rum flent wegen der sicherheit, was sagt ihr dann zu bmxer die brakeless fahren? :lol:
 
Alter, chillt mal :D
soll ja nur vorübergehend sein bis ich Geld für was gutes hab, Formula K18 oder ne Avid hab ;)
Und ich trage immer ein Helm!
Vorallem wenn ihr bei mir schon so rum flent wegen der sicherheit, was sagt ihr dann zu bmxer die brakeless fahren? :lol:

du BIST zu oft auf den kopf gefallen. wir sollen chillen? du stellst doch dumme fragen....

der bremse dürfte es ziemlich sch... egal sein ob du das öl nur kurz oder auf dauer reinschüttest, ausfall ist ausfall. schützt dein helm auch knochen, organe und fußgänger, die du umsäbelst? fahren BMXer mit 50 km/h und mehr durch den wald? hast du eine fixed nabe?

grad kommt so ein bericht von wegen schulabgänger seien nicht ausbildungsreif. ich glaub du gehörst auch zu denen...
 
Ist die Überwurfmutter richtig reingedreht?
Wenn nein/unbekannt, prüfen!

Wenn ja,also ganz reingedreht:
Bikeladen 3-4 euro für Shimano Olive und Innenhülse, Bremsleitung 0,5-1cm abschneiden wenns damit nicht zu kurz wird,Innenhüle in Schlauch,neue Olive drüber,bzw erst Olive,dann Innenhülse,reinschrauben und sollte wieder dicht sein.
 
Ist die Überwurfmutter richtig reingedreht?
Wenn nein/unbekannt, prüfen!

Wenn ja,also ganz reingedreht:
Bikeladen 3-4 euro für Shimano Olive und Innenhülse, Bremsleitung 0,5-1cm abschneiden wenns damit nicht zu kurz wird,Innenhüle in Schlauch,neue Olive drüber,bzw erst Olive,dann Innenhülse,reinschrauben und sollte wieder dicht sein.


Ich versteh ja nicht, warum man bei solche Freds überhaupt versucht, sinnvoll zu antworten:confused:
 
Die Leitung hat ein Loch. Und irgendwie kann man das doch bestimmt flicken? Wenn nicht dann ist es halt so.
Will mir halt die Oro 21k kaufen und das geht halt erst nächsten Monat und bis dahin hab ich kein Ersatz. Also muss was Alternatives her.
Und zu den 50km/h, ich bin kein Downhiller. Ich fahre Dirt, Street und Park.
Und ich hab halt nur ne Hinterbremse ;)
Zu dem will ich nicht fahren können bis nächsten Monat.
In der Not dann doch Brakeless...

@sharky, man bist du cool! ;)
 
das gute alte hansaplast...gehört in jede werkstatt...ob fahrrad...auto...oder mondlandefähre.
damit bekommst du dein loch bestimmt dicht.
zur not auch das in deinem kopp.
 
Die Leitung hat ein Loch. Und irgendwie kann man das doch bestimmt flicken? Wenn nicht dann ist es halt so.
Will mir halt die Oro 21k kaufen und das geht halt erst nächsten Monat und bis dahin hab ich kein Ersatz. Also muss was Alternatives her.
Und zu den 50km/h, ich bin kein Downhiller. Ich fahre Dirt, Street und Park.
Und ich hab halt nur ne Hinterbremse ;)
Zu dem will ich nicht fahren können bis nächsten Monat.
In der Not dann doch Brakeless...

@sharky, man bist du cool! ;)

Schrumpfschlauch und eine Schlauchschelle. Aber wenn Du jetzt 15 ,- für etwas Dot, Schlauch und Schelle ausgibst, kannst Du auch gleich eine günstige Bremse kaufen.
 
Haha... ja super! :lol::lol::lol:

Nimm am besten Salatdressing. Wenn du dann ins Gras beißst ist das wenigstens kulinarisch ein Hochgenuss...

Ich persönlich bervorzuge Joghurt... :spinner:


Brakeless = Brainless! Ob BMX oder Hollandrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Bevor hier alles ins lächerliche gezogen wird.
Olivenöl geht, zumindest bei der Gustav M übergangsweise.
Hab mir vor ein paar Jahren mal bei einem Sturz den hinteren Leitungsabgang verdreht und es erst gemerkt als ich mit dem Bremshebel in leere Griff. Glücklicherweise war ein Berghütte in der Nähe, den Koch um einen Schluck Oel gebet und die Bremse mit Olivenöl entlüftet. Auf den nächsten 2000 Hm (Alpen) Downhill hat die Bremse ohne Probleme das getan was sie sollte, nämlich bremsen.
Hab dann Abends die Bremse ein paar mal mit Magura Blood durchgespült, entlüftet und noch heute versieht sie ohne Murren ihren Dienst am Dhler.

Als Notreperatur gehts, ist auf jeden Fall besser als schieben, aber wenn die Bremse sifft hilft nur eine echte Reperatur. Die Drücke im Bremssystem sind zu hoch.
 
Dann erzähl es mal den BMXern, denn dort wird das e nicht mehr benutzt.

Aber davon abgesehen, ist das nicht das Thema und deine Antworten auf die Frage waren nun alles andere als hilfreich.
 
Halo

da ich gerade auf Motzkitour bin.

98% der Post sollte man löschen.
MAn kann man nicht einmal eine Ordentliche Antwort geben?
Ihr solltet echt mal überlegen was ihr Schreibt.

zum threaderöffner.

Fahre einfach mal zum Händler.
Der kürzt schnell den bremszug und macht dir ne neue Klemmverschraubung drauf das kostet nicht die welt alles andere ist unverantwortliche Bastelei.
irgendwann musst du Bermsen und es geht dann nicht.
Ich hofe du gerätst dann nicht unter nen LKW oder semmelst Irgendwelche leute um

Gruss Uwe
 
Zurück