Sperrklinken Hope Pro Nabe2

Registriert
4. August 2006
Reaktionspunkte
11
Ort
Wahlscheid
Hallo zusammen,

gestern Tour gefahren und nicht mehr nach Hause gekommen,
hatte auf einmal Freilauf auch nach vorne, kein Vortrieb und somit geschoben, Hinterrad ist 3 Monate alt und ca.1000 km gefahren-
hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ????
Dachte eigentlich die Nabe ist für den härteren Einsatz konstruiert.

lg Kiwi
 
Hallo zusammen,

gestern Tour gefahren und nicht mehr nach Hause gekommen,
hatte auf einmal Freilauf auch nach vorne, kein Vortrieb und somit geschoben, Hinterrad ist 3 Monate alt und ca.1000 km gefahren-
hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ????
Dachte eigentlich die Nabe ist für den härteren Einsatz konstruiert.

lg Kiwi

Du hast die vier Sperrklinken komplett geschrottet? Respekt :D
 
ich glaube kaum dass man da alle 3 klinken auf einmal klar bekommt, ohne dass es sich vorher anhört wie eine pfeffermühle.

ich würde behaupten, hier ist eher was verklemmt oder verklebt

rad ausbauen, mit der kassette auf den boden legen und das ritzelpaket mit dem freilaufkörper drunter abziehen, reinigen und neu fetten.
hier kein dickes lagerfett verwenden, sondern etwas dünneres.

felix
 
habe das Laufrad gestern eingesendet,
da ja noch Garantieanspruch besteht, hatte auch überlegt zu
öffnen, aber wahrscheinlich verfällt dann der Anspruch,
aber nach 3 Monaten sollte da ja noch alles rundlaufen,
schauen wir mal-danke für den Tipp


lg T
 
Hi!
Da wird doch wohl nicht der "total seltene Fall" vorgekommen sein, das Dir die Sperrklinkenfedern gebrochen sind? Mit reinigen und fetten wird da nichts zu machen sein. ;)
Gruss
Z.
 
Meine waren schon nach knapp 600km fertig (2 Stück gebrochen)

Nachdem ich die Photos eingeschickt habe (Chainreactioncycles),habe ich anstandslos einen kompletten Satz (4klinken,4federn) zugeschickt bekommen.

Ps: Wie Felix schon sagt>Dünneres Fett verwenden.Das blaue zeug von Hope is so abartig zäh..

Grüsse Rafael
 
hab ich zuerst auch gedacht, ging mir anfang februar mit einer xt nabe mal so; grund war zu heftiges reinigen mit hartem wasserstrahl, hab sie wieder aufgeföhnt, ein netter mitmensch ha mir den fön geleihen und so konnten wir weiter.
aber arne, doch nicht am 31.juli; also mitten im hochsommer? oder

gruss
wolfram
 
Zurück