Sperrmüllfund ...

Ein Tip noch: Bei den Reifen gehen höchstens 2.0 wegen der breiten Felgen. Ich hab 2.1 IRC (MythosXC glaube ich) drauf und die passen nur in den Rahmen wenn die Felge exact zentriert ist und auch der Reifen keinen Schlag hat. Sattel war original nichts besonderes drauf, einfaches schwarzes kunststoffding mit Stahlstreben. Sattestütze war auch keine Kerze sondern ein SR Aluteil mit Patentaufnahme.
Ich würd nen Brooks nehmen dann bleibt es in der Familie;)

Keine Ahnung wie ich hier n Bild anhängen kann aber ich hab eins in meine Gallerie gestellt
 
habe gestern auch was im netz "echt kleine kleinanzeigen-seite" gefunden,
das orginal-foto vom besitzer:

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/288891

er hatte zwar noch ein etwas besseres bild, aber vorbildlich wie er ist, hat er natürlich die anzeige, nach meiner zusage, gelöscht.

eigentlich nix besonderes, wenn da net die die daumis, schwer zu sehen, wären, heist suntour oder ältere shimano, da muss man(n) zuschlagen.

so nun noch ein paar bilder von mir:

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/288821

ach ja, das rosa/pink wahr ich, wollte sehn, was unter der dosenlackierung ist, hätte sich ja auch ein hersteller und/oder modell drunter verstecken können, wahr leider nix drunter.

vielleicht kann mir jemand sagen, nachdem er dieses foto gesehen hat, welcher hersteller dies ist.

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/288818

ihr wollt jetzt bestimmt wissen, welche daumis das nun waren,

shimano mountain lx, das rad`l hat fast alles davon, nur die das VR wurde irgendwann mal gewechselt oder geklaut, na ja man(n) kann net alles haben, oder?

so jetzt suche ich die vr-nabe ( HB-M452 )
und
felge ( Rigida AL25-32 )
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/288820
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/288819

vielleicht hat ja dies noch jemand im keller/garage liegen.

was auch noch recht seltsam, für mich, ist, es ist ein alu-rahmen mit U-Brake.

helft mir.

maxim-DD
 
Mir ist heut' auch was in die Finger gefallen, vielleicht weiß ja jemand was zu dem Rahmen (von den Überresten einer DX-Schaltung hab' ich ihn schon befreit, alles unbrauchbar leider):





An dem Rahmen selbst (Alu, leider kein Stempel od. Aufkleber welche Sorte) befinden sich minimale Aufkleberreste, die ihn wohl als Sprick identifizieren lassen.

Taugt das Teil zum Aufbau (Alltags-/Stadtrad) oder ab in die Tonne?

Substanzielle Schäden hat er nicht, die schwarze Farbe auf den Kettenstreben ließ sich recht einfach entfernen (Nagellackentferner ;)), nur der Lack an sich hat ziemlich gelitten.
 
Ei jo, deswegen ja...hätt' ja sein können, daß die früher auch mal wat g'scheites gebaut haben...wie gesagt, waren Überreste einer DX dran, der Rahmen schaut ordentlich gearbeitet aus und macht 'nen recht leichten Eindruck...

Müsste halt neu lackiert werden, daher wollte ich mal Meinungen hören, ob der Aufwand Sinn macht.
 
Hallo,
ich habe auch noch ein altes Raleigh Maverick. Es war eine Geschenk Mitter der 80er jahre. Bis 1999 bin ich es auch noch gefahren. Leider ist mir mal der Rahmen gebrochen und der Rahmen wurde getauscht. Der neue Rahmen hatte auf dem Steuerrohr nur einen Raleigh Aufkleber und kein Schild.
Ich hadere noch mit mir ob ich das Rad herrichten oder verkaufen soll.

Das Fahrgefühl ist aber wirklich richtig anders als heute, vorallem mit dem breiten Lenker. Mein Rad heist deshalb auch Bronko.

Bei Gelegenheit gibt es Bilder.
 
Für's erste schon...wollt da noch nix dran rumfeilen, weil ich die ganze SSp-Geschichte erstmal ausprobieren wollte und mir deshalb noch nicht sicher bin, ob das Monsterchen nicht evtl. doch 'ne Schaltung bekommt.
Außerdem mag ich zugegebenermaßen die Optik mit Kettenspanner ;)
 
Tja, wie's so manchmal ist, muss mein Sisp nun leider gehen...daher hier nochmal Bilder von weiteren Baustufen bzw. Varianten, die letzte ist die aktuelle:









...nu isser im Sisp-Abteil käuflich zu erwerben...
 
Ich habe das hier bei den Mülltonnen an ner Tankstelle, beim Vorbeifahren gesehen. Gleich die Bremse reingehauen und gedacht, ich seh nicht recht :D. Erst wollte ich es neu lackieren und aufbauen, habe mich dann aber doch anders entschieden.
http://cgi.ebay.de/GT-Palomar-Ramen...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item2307e0a404
Ich hoffe ich krieg jetzt nicht auf die Finger, wegen dem ebay Link!
Ein ander Mal habe ich ein super schönes ca. 60 Jahre altes Herrenrad auf dem Sperrmüll gefunden, das nur aufgepumpt und an der Hinterachse eingestellt werden mußte.
 
Meine Glückssträhne geht weiter :)
Das hier habe ich auf dem Weg zur Arbeit auf dem Sperrmüll gefunden. Sagt jemandem die Marke etwas? "Le Taureau" steht am oberen Ende der Sattelstreben. Ausfallenden an Gabel und Hinterbau sind von "Gipiemme".
 

Anhänge

  • DSCN3440.JPG
    DSCN3440.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 181
  • DSCN3452.JPG
    DSCN3452.JPG
    39,6 KB · Aufrufe: 109
  • DSCN3444.JPG
    DSCN3444.JPG
    35,1 KB · Aufrufe: 111
  • DSCN3441.JPG
    DSCN3441.JPG
    41,7 KB · Aufrufe: 112
  • DSCN3449.JPG
    DSCN3449.JPG
    32,2 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Zurück