spezi enduro 2003... wieviel damals?

mel

be water
Registriert
12. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
HeilBRONX
im rahmen meiner suche nachnm touren fully (wird als freerider geprügelt) habe ich einen angebot gefunden:

enduro_blu_l.jpg


das enduro fsr 2003 wie neu für 1,5 mille... wie ist der preis, was hat es damals gekostet=???

vielen dank

mel

ps: das es gut ist, nehme ich einfach an... das hat mir die sufu schon gezeigt. soll etwas wippen. egal.
 
ic hfind den bock so ******* der is müll der is schwer ohne ende kein bisschen wendig und die ausstattung is auf dem bild auch nicht der brüller.
sry aber für 1,5 tausend takken haste was besseres verdiehnt.

pn wenn du genau wissen willst was ich alles ******* finde an der mühle
 
hi mel

also pass auf. vergiss den spaten da oben der was von schwer und müll und ned wendig redet und im prinzip keine ahnung von nix hat. ich fahr das 2004er enduro aber komplett umgebaut. hab nen 3 way stahlfeder dämpfer drin. ne z1 fr1 2005 mit 150mm vorne. mono m4 bremsen etc. also schon eher ein freeride enduro touren fully. hoch gehts gut mit ca 14kilo und bergab isses auch richtig geil. wer meint 14 kilo sei viel hat eh keine ahnung und soll hier ned spamen,.
soviel dazu. das 2003er dürfte in der ausstattung auf dem bild auch ned wirklich viel mehr wiegen jedoch isses ned so FR tauglich. derl uftdämpfer kommt schnell an seine grenze und die gabel is auch ned so der brüller. also im prinzip bist du besser dran wenn du dir nur den rahmen besorgst und den rest so zusammen kaufst.
was ich für meins im endeffekt bezahlt hab kann ich dir gar ned genau sagen aber es iss weit jenseits der 2000euro marke.
also ich kann nur sagen das rad fährt sich richtig eil. leicht super wendig mit gscheiden reifen. also maxxis sollten es schon sein. 150mm vorne und hinten SIND BEI WEITEM ausreichend. du hast eine recht aufrechte sitzposition was bergab sehr angenehm is. mit ETC und SPV is bergauf auch kein problem bei uns fahren leute mit die ham ihre enduros auf 13kilo getrimmt und ebenfalls welche mit 15 oder 15,5 kilo. und dennoch ist dieses rad einfach göttlich.
ich kanns nur empfehlen.
hoff ihc konnte weiterhelfen. bei weiteren fragen icq .151550504

ciao Lucas

PS: auch bei teilefragen einfach melden. günstige händler kann ich dir auch n paar nennen. wo ich meine teile sehr günstig her hab
 
.den kommentar oben hab ich sowieso nicht beachtet.. ich hab das rad etwas runterhandeln können und es mir geholt. das nächste was ich austauschen werde ist die gabel... wenn hinten 150mm machbar sind (wie?), wäre ich geneigt vorne eine pike zu nehmen... oder vielleicht lass ichs so und hole mir ne psylo... am liebsten wäre mir aber eine leichte 130er mz. welche ist die leichteste=`?

danke!
 
hi mel, meine freundin hat genau das radl. mit genau der ausstattung. [bloss bisschen nettere farbe ;) ] bins selber schon gelegentlich gefahren.
das teil ist gar nicht schlecht. der rahmen hat ne ausgewogene und agile geo, angenehm zu fahren. und geht ganz gut bergauf. der fox luftdämpfer funktioniert ganz gut, lässt sich auch einigermassen gescheit einstellen. die deore bremsen finde ich erstaunlich gut. schaltung ist halt deore mit nem xt schaltwerk, nicht der brüller, aber solide kost und man kann ja vorweg durch hochwertigeres ersetzen, was verschlissen ist. die gabel ist ne mz mit 10cm und luftfederung. die ist nicht das gelbe vom ei, das erste teil, das ich an dem bike ersetzen würde. ne psylo oder black wäre um welten besser.
also meiner meinung nach hast du keinen fehler gemacht, als du diese bike gekauft hast.
ein freund von mir fährt mit demselben rahmen und ner psylo übrigens auch ganz zackige freeridetouren. nach ner saison mit regelmässigem einsatz auch in hartem gelände geht der fox-dämpfer langsam in die knie, der rest ist aber ok, insb. der rahmen ist offenbar härter im nehmen als man glauben könnte.

gruss pat :D
 
mel schrieb:
hi pat! meinst du der rahmen verträgt eine pike`?
ansonsten dachte ich auch an einer psylo oder halt ne leichte längere mz...
hmm, weiss nicht genau. pike hat glaub ich 521mm einbaulänge, eine 130er mz 518mm. also von daher könntest gleich ne pike nehmen.
mit der originalen 100er mz ist der lenkwinkel schon eher cc-mässig. nett und agil für singletrails im wald, wenns steiler bergab geht, wünscht man sich aber eher einen flacheren winkel.
eine einbauhöhe von ~520mm statt ~480mm würde gemäss faustregel einen 2° flacheren lenkwinkel bewirken, entsprechend etwas die hecklastigere, freeridemässigere sitzposition.
rein theoretisch, wenn ich mir das jetzt grad vorstelle, könnte das ganz gut hinhauen. ich würd aber auf jeden fall eine gabel nehmen, die a) fürn federweg leicht ist, und b) eine effektive ansenkungsmöglichkeit besitzt und das aufbocken vorne kompensieren zu können. ne 01er Z1 MCR o.ä. zum bleistift.

gruss pat :D
 
mel schrieb:
ich hab das rad etwas runterhandeln können und es mir geholt. das nächste was ich austauschen werde ist die gabel... wenn hinten 150mm machbar sind (wie?), wäre ich geneigt vorne eine pike zu nehmen... oder vielleicht lass ichs so und hole mir ne psylo... am liebsten wäre mir aber eine leichte 130er mz. welche ist die leichteste=`?
danke!

hi

erstma glückwunsch zur klugen entscheidung. mit dem radel hastesicher nix falsch gemacht. also du misst einfach die einbaulänge und den hub deines jetztigen dämpfers aus. ich hatte da 195 auf 52mm hub glaub ich. weisned mehr genau.
dann hab ich mir testweise von nem kumpel nen 6way von manitou geholt und reingebaut. bissel probiert etc und die dämpferaufnahme kannst ja von werkab drehen. als um 180 grad horizontal. also aufn kopf stellen. also n 3 way geht ohne probleme rein und es fährt sich traumhaft. hab n paar pics. werd ich dir gleich mal posten. vom gesamten radl mach ich heut mittag welche.
 

Anhänge

  • dämpfer 2 (alt).jpg
    dämpfer 2 (alt).jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 26
  • 3way komplett klein.jpg
    3way komplett klein.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 29
  • 6way eingebaut klein.jpg
    6way eingebaut klein.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 29
danke, jungs :D

jetzt hab ich mir erstmal ne psylo race geholt, die gut mit dem jetzigen dempfa harmonieren soll. aber so wie ich mich kenne, kommt irgendwann ne längere gabel undn längeren dämpfer, dann richtige bremsen und vernünftige reifen dran... das bike wird geil!
@haiflyer: bin gespannt auf die pics vom ganzen bike!
 
Zurück