Spiel im Vorderbau

Registriert
1. Juni 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Bottrop
Tach zusammen,

ich hab ein Problem mit meinem Bike. Ich hab mir vor kurzem nen neuen Rahmen geholt und alles umgebaut. Jetzt hab ich das Problem, dass ich Spiel an der Gabel habe (wenn ich Bremse vorne ziehe und dann vor und zurück wackel). Ich hab schon 18 Mal versucht mit Vorbau lösen, oben Schraube die in der Kralle sitzt festziehen und dann Vorbau wieder festmachen aber eine kleine Runde fahren und direkt wieder Spiel drin. Was kann ich tun? Könnte ne neue Kralle was bringen? Hab da jetzt schon son Doppelding drin. Irgendwann halten die auch nicht mehr im Schaft oder?

Gruss
Knut
 
Entweder hast Du den Steuersatz falsch zusammengebaut oder den Vorbau (nachdem Du das Lagerspiel eingestellt hast) mit zu wenig Drehmoment festgezogen. Mit der Kralle hat das eher nicht zu tun... Lass mal jemand draufschauen, der sich damit auskennt, z.B. nen Händler!
 
Moin,

das Prob hatte ich bei meinem 1. Gabelwechsel auch. Hab wohl irgend was falsch gemacht beim zusammenbauen. Jedenfalls war mein Steuersatz dann Schrott.

Bau die ganze Geschichte nochmal komplett auseinander. Wenn du Glück hast, ist der Steuersatz noch ganz. Prüfe ganz penibel den Sitz der oberen und unteren Lagerschale (die Dinger müssen richtig parallel sein und bis Anschlag drin stecken!) und achte drauf das der Konusring plan auf der Gabelkrone aufliegt.(das wars bei mir). Wenn die Kralle fest genug ist, um beim Einstellen den Lenker schwergängig werden zu lassen, liegts definitiv nicht an der Kralle.

Mit dem aktuellen Steuersatz hab ich seither keine Probleme mehr.

Wolle
 
Möglicherweise ist das Steuerrohr des neuen Rahmens kürzer und der Gabelschaft jetzt zu lang???
Dann würde er den Steuersatz aber gar nicht erst spielfrei eingestellt bekommen oder !? Sobald die Kappe den Schaft berührt ist Schluß mit zudrehen.

Andere Frage: Ist der Steuersatz auch neu ? Dann darf sich das schon noch ein bisschen setzen nach den ersten Kilometern.

Grüße
Ralph
 
Ich hab mir eigentlich alles genau so hingelegt wies wieder rein sollte. eigentlich...

Steuersatz ist nicht neu, sollte er das sein? Muss nicht oder?

Ich werd nochmal alles zerlegen und dann mit dem Steuersatz zu meinem Händler fahren. Der wird mir ja dann sagen können wo alles hin muss.

Danke für eure Antworten! :daumen:

Gruss
Knut
 
Ich hab die Gabel jetzt mal raus genommen.

Hab grad mal ein Bild gemacht, vieleicht könnt Ihr mir so ja sagen ob vieleicht echt was falsch zusammengesetzt ist. Über und unterhalb der Tüte sitzt jeweils eine Lagerschale im Rahmen. Die sitzen auch richtig würd ich sagen. Was ich komisch finde ist, dass das Lager das als erstes auf dem Gabelschaft sitzt, nicht richtig aufliegt. Gehört da irgendwas andes?




Gruss
Knut
 
genau kann ichs nicht sagen, weil manm das nicht so gut erkennen kann, aber es kanns ein, dass der obere kugellagerring andersrum rein muss.
Angenomen, dem ist so, dann sollte der Steuersatz aber auch relativ schwer gehn, so wies jetzt ist
 
Moin,

also wenn alles sauber mit ordentlich Fett zusammengebaut ist, hast du wirklich kein Spiel und der Lenker geht gleichmäßig leicht zu drehen?
Dann kanns nur sein, dass du den Vorbau zu lasch angezogen hast.
Oder wird der Lenker nach einer Seite hin etwas schwergängig? Dann wäre was schief, wie bei mir damals!
Wie derb musst du das Vorderrad belasten, um wieder Spiel in den Steuersatz zu bekommen?
Womit hast du die Lagerschalen eingepresst? Eventuell ist ja dein Steuerrohr nicht 100% plan gewesen?
Bei mir war damals nach dem zigsten Mal nachstellen ein Knacks zu hören und der Lagerring vom Ritchey Comp war zerbröselt. Da ich gerad unterwegs war, bin ich mit dem Ding noch ganz vorsichtig heim gefahren. Zum Glück ist nix passiert. Ich wußte zu dem Zeitpunkt auch nicht, wie das Teil von innen aussieht.
Vorschlag:
Hol dir für 20-25 Eusen was mit abgedichteten Industrielagen und versuch dein Glück damit. Wenn der neue Steuersatz auch nicht tut, lags nicht am Steuersatz :D - geh dann zum Kumpel/Händler und lass dir zeigen, wo dein Fehler lag.
Berichte bei Gelegenheit mal, wie die Sache ausgegangen ist.

Wolle
 
... ich nochmal, nachdem ich mir dein Bild nochmals angeschaut habe:

bist du dir sicher, dass die obere Lagerschale und der obere Konus so dran müssen?
Bei mir ist das schon ne Weile her, aber ich glaube, dass erst der Konus das Lager zentrieren muss und dann die obere Lagerschale mit der Ahead-Kappe den Kounus einstellt. Gegenkager ist doch im Steuerrohr und drückt von außen auf den Kugellagerring. Demzufolge müsste an der Gabel ein einstellbarer Konus von innen Drücken. Dazwischen sorgen die Kugeln für Minimierung der Reibung. Guck dir das nochmal ganz in Ruhe an.
Wolle
 
bist du dir sicher, dass die obere Lagerschale und der obere Konus so dran müssen?

Ich bin mir überhaupt nicht sicher. War gestern noch bei nem Händler aber irgendwie hat mich der komische Blick in Kombination mit dem "jaja, alles okay" nicht wirklich überzeugt.

also wenn alles sauber mit ordentlich Fett zusammengebaut ist, hast du wirklich kein Spiel und der Lenker geht gleichmäßig leicht zu drehen?
Dann kanns nur sein, dass du den Vorbau zu lasch angezogen hast.
Oder wird der Lenker nach einer Seite hin etwas schwergängig? Dann wäre was schief, wie bei mir damals!
Wie derb musst du das Vorderrad belasten, um wieder Spiel in den Steuersatz zu bekommen?
Womit hast du die Lagerschalen eingepresst? Eventuell ist ja dein Steuerrohr nicht 100% plan gewesen?

Ja, es geht alles spielfrei einzustellen. Der Lenker lässt sich dann auch normal drehen. Nichts schwergängig. Vorbau nicht fest genug angezogen, vieleicht einmal möglich. Aber ich hab den beim neueinstellen dann wirklich festgebombt. Es reicht die Belastung von einmal mit Vorderradbremse bremsen bei ca. 15 km/h. Die Lagerschalen hab ich glaube ich mit nem Brett und einem dicken Hammer eingepresst (:eek: bitte nicht schlagen!) Das das Steuerrohr nicht plan war ist möglich, darauf habe ich nicht geachtet

Vorschlag:
Hol dir für 20-25 Eusen was mit abgedichteten Industrielagen und versuch dein Glück damit. Wenn der neue Steuersatz auch nicht tut, lags nicht am Steuersatz - geh dann zum Kumpel/Händler und lass dir zeigen, wo dein Fehler lag.
Berichte bei Gelegenheit mal, wie die Sache ausgegangen ist.

Nen neuen Steuersatz werde ich wohl mal holen weil sich ein nicht spritzwasser geschützes Lager nicht mit Rotbachtalschlamm und nem Kärcher verträgt (knirscht ein bisschen).

Kannst mir vieleicht jemand nen Steuersatz empfehlen? Ist der FSA Pig DH Pro okay? Den gibbet derzeit bei ebay recht günstig. Fahre zwar kein DH, aber son bisschen Stabilität kann nicht schaden oder?
 
Ich denke mal der obere Konus muß unter den " Deckel ".
Mein Händler hat mir erklärt das der das Spiel einstellt.
Schient auch logisch, beim anziehn setzt der das alles unter spannung.
 
Der obere Konus ist das Teil mit der Schrift drauf? Also soll ich erst das Lager einsetzen, dann diesen Klemmring (oder wie der heisst) und dann das Ding was ich für den Konus halte noch oben?
 
So, Problem gelöst! Es muss wohl wirklich daran gelegen haben, dass der Gabelschaft nen Tacken zu lang war. Hab ihn jetzt um 3 mm gekürzt und neue Kugellager reingesetzt. Jetzt ist es gut.

Nochmal zum Zusammenbau. War alles richtig wie´s war. Erst kommt der Konus und der wird dann mit dem Keil fixiert. Lager waren auch alle richtig rum.

Danke für eure Hilfe!

Gruss
Knut
 
Zurück