Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Winter rückt näher und der zweite LRS bekommt jetzt spikereifen
ABER
So nen 2.1er Reifen finde ich am Kona nicht wirklich schön der sieht da so alleine aus
Gibt es ne Pelle Die mal anständig breit ist (ab 2,3) die es mit spikes gibt?
ICH HABE KEIN BOCK WAS SELBER ZU MACHEN
Gibt es offenbar nicht. Nokian ist da Spitzenreiter die bieten 5 verschiedene Spikereifen an aber alle nur bis 2,1" und die müssen es wissen in Finland braucht man so Mist wohl etwas häufiger
Meine Theorie wäre, dass sich das Gewicht des Fahrers bei zu breiten Reifen zu sehr verteilt und damit die Spikes uneffektiv macht.
Nokian hat 2 Reifen im Programm mit 2.3 Breite. Gemessen ca. 58mm. Freddies Referenz und Freddies Referenz SW. Letzterer ist neu und noch nicht auf der Homepage. Reifen und Profil sind bei gleichen identisch. Die Ausführung SW hat kürzere Spikes, so kann der Reifen auch auf gemischtem Untergrund gefahren werden. Die langen Spikes der Ausführung Freddies Referenz verlangen nach Schnee und Eis. Auf Fels und Steinen hat der gefährlich wenig Grip. http://www.suomityres.fi/bike/winter/index.html
Wenns dir zu teuer ist machs selber
Anleitungen gibts genug im Forum, Satz Conti diesel 2,5, Nägel/Schrauben nur in die äusseren Stollen. Wenig Druck=Spikes liegen auf, viel druck,=Reifen läuft normal.
Dann kauf dir teurere Laufräder. Dann simmt das Preisverhältnis wieder!
Uebrigens das mit den selbst gebauten Spikesreifen kannst Du vergessen. Das dient bestenfalls als Zeitvertreib für lange Winterabende. Das Resultat ist aber unbrauchbar.
Spikesreifen haben ein für Schnee optimiertes Profil. Spikesreifen haben eine Gummimischung die bei Kälte weniger verhärtet. Beides ist unerlässlich für Geländefahrten im Winter. Und die Spikes sind aus Hartmetall und nicht aus Stahl. Und die Spikes sind so im Profil angeordnet, dass möglichst viel Druck auf den Nagel kommt, ohne dass dieser wegkippt.
Das mit den Selfmade-Spikes hab ich vor 20 Jahren schon versucht, alles Quatsch. Wenn Du dort fahren willst wo Du auch im Sommer fährst, dann gibts nur Nokian294 oder Freddies Referenz. Wenn Du soviel Geld nicht ausgeben willst, dann lass es besser bleiben.