Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
QUOTE=Horsedriver]"Die Reifen anfahren bringt auf jeden Fall was. Ob es 50km braucht ist schwierig zu sagen. Auf jeden Fall werden die Hartmetalleinsätze der Spikes auf Asphalt oder Schotter erst richtig geschärft. Und der Reifen (Gummi) braucht auch einige Kilometer bis die Oberfläche offen ist und er richtig greift. Zudem habe ich festgestellt, dass Reifen die einige Kilometer auf Asphalt angefahren werden, weniger Spikes verlieren wenn sie durchs Gelände gescheucht werden."
Tretschwein35 schrieb:hmm ich habe ihn nicht bewusst eingefahren. Bin halt zur Arbeit damit.
nach 1200 km sieht er noch immer wie neu aus und hat keine einzige Spitze verloren.
Ich möchte einen Spikereifen nie mehr missen.
ah ja...Ice Spiker
Tretschwein35 schrieb:Hallo!
Dann sag dem Radtechniker mal, dass er keine Sonne hat. Ein Rennradfahrer?![]()
also nochmal....1200km und der Reifen sieht absolut top aus. 1200km..dann gehe ich bin 2500km hatbarkeit aus. Mindestens! Das bedeutet er sollte für Durchnittsfahrer locker 3 Winter halten. So.....![]()
Ich fahre da mit 2,0 Bar und pumpe irgendwann wieder bei 1,6 auf.
Da kannst du volles Programm stempeln und kein Spike fliegt raus!
Das könnte ich mir eher beim Nokian vorstellen, denn da ist ein Stahlstift im Alubody eingebettet. Beim Ice Spiker wie er zur Zeit erhältlich ist, ist das ein Stahlspike. Mag sein, dass er nicht ganz leicht ist, aber bei dem Einsatz ist das nicht entscheidend.
Du kannst den Ice Spiker beruhigt kaufen. Ich bin total begeistert. Er macht echt Spass. Ich möchte keinen Winter mehr ohne so einen Reifen fahren.
Früher hat es mich mindesten 3-4 mal odentlich auf die Fresse gelassen. so aus heiterem Himmel abgeflogen.
Jetzt ist das auf eis so geil zu fahren..logo, dass Dir da manche den Vogel zeigen. Du kannst easy fahren wo es Dich zu Fuà hinschmeisst.
![]()
oldman schrieb:off topic: Bei den derzeiten Temperaturen ist das größte Problem die Knie vernünftig gegen die Kälte zu schützen, kann leicht passieren, dass einem die Knie 2-3 Tage NACH einer Kältefahrt weh tun, damit ist nicht zu spaßen.
on topic
oldman
Tretschwein35 schrieb:Hallo!
Ich fahre da mit 2,0 Bar und pumpe irgendwann wieder bei 1,6 auf.
Da kannst du volles Programm stempeln und kein Spike fliegt raus!
Das könnte ich mir eher beim Nokian vorstellen, denn da ist ein Stahlstift im Alubody eingebettet. Beim Ice Spiker wie er zur Zeit erhältlich ist, ist das ein Stahlspike. Mag sein, dass er nicht ganz leicht ist, aber bei dem Einsatz ist das nicht entscheidend.
Du kannst den Ice Spiker beruhigt kaufen. Ich bin total begeistert. Er macht echt Spass. Ich möchte keinen Winter mehr ohne so einen Reifen fahren.
Früher hat es mich mindesten 3-4 mal odentlich auf die Fresse gelassen. so aus heiterem Himmel abgeflogen.
Jetzt ist das auf eis so geil zu fahren..logo, dass Dir da manche den Vogel zeigen. Du kannst easy fahren wo es Dich zu Fuß hinschmeisst.
![]()
Horsedriver schrieb:@Tretschwein
Hi, danke für die prompteAntwort. Habe die Reifen denn scheinbar doch zu hart aufgepummt. Eindrücken des Mantels is nich mehr. Auf dem Mantel steht bei mir min.2,0 - max. 4,5 Bar. Nach dem Luftdruckmesser der Tanke, habe ich derzeit ca. 3,7 Bar. Gefahren hat sich`s aber in den letzten Tagen ansonsten echt Gei....
Ärgere mich nur über den hohen Verlust der Spikes. Eventuell Versuch ich den direkten Kontakt zu Schwalbe, mal sehen..
ride on.....Gruß
Horsedriver
haben will, poste doch mal die Bezugsquelle. Bisher nur als Teuer-Scaterteile von Gonzo oder so gesehen.Bulldozer schrieb:off topic resume the discussion:
Ich zieh mir, egal ob Winter oder nicht, Knieschoner an, und zwar solche ohne Hartschale. Die sind mit Schaumstoff gepolstert und geben gut warm und Seitenhalt, zudem fangen sie bei einem Sturz etwas ab. Noch nie kalte Knies gehabt.![]()
off topic end.
grzlhmpf schrieb:Hi !
an unserem Schwalbe Ice Spiker stand das auch gross auf der Banderole... (habe ich zufällig gesehen bevor ich sie abgerissen habe) mit genau der Begründung "weniger Spikes verlieren". 50km stand da meine ich auch...
Gruss,
Michael