spikes oder albert?

Registriert
17. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
hallo leute,
ich bin hier ganz neu im forum und wusste nicht wohin mit meinem anliegen. also wenn ich hier falsch bin sagt mir bitte bescheid!
zu meinem anliegen:

ich habe vor mir nach weihnachten ein neues bike zu zulegen. da ich sehr sehr viel fahre reicht dieser baumarktfahrradschrott nich mehr aus.
da dieser winter ja noch ziemlich heftig werden wird und ich auf jeden fall das bedürfnis haben werde auch bei schnee zu fahren weiß ich nicht wie ich mein fahrrad am besten dafür rüste.
ich habe mich schon mal ein bisschen schlau gemacht und spikes und das alles mir ma angeguckt.
meint ihr es ist ok nur auf die vordere felge einen spike-mantel auf zu ziehen?
kann man damit überhaupt auch vernünftig auf asphalt fahren??

freue mich schon auf antworten
viele grüße aus düsseldorf
 
Wenn du jetzt tatsächlich noch einen Laden findest, der Spikes hat, dann gehören die vorn UND hinten drauf, und je mehr du im Gelände damit fahren willst, je mehr Spikes müssen die haben. Halten tun die ewig, also nicht vorm Preis erschrecken.

Die braucht man aber nur für Eis (im Schnee helfen die nicht) - und auf Asphalt rollen sie natürlich schlechter, aber der Sound ist gut, prima um Fussgänger zu erschrecken.

Ansonsten kannst du ja mal in einerm der gefühlt hundert Freds zu diesem Thema im Unterforum Technik>Laufräder schauen.
 
vielen dank ersma für deine antwort.
also die währen für leicht vereiste wege gedacht, also auf der straße. ich wohne in düsseldorf.
muss da echt vorne und hinten drauf?? ich zahle doch schon so viel für das fahrrad :(:(:(:(
 
ich zahle doch schon so viel für das fahrrad :(:(:(:(

Wenn Du lieber 1.- statt 100.- EUR für "Winterreifen" ausgeben möchtest: http://www.dutchbikeco.com/_blog/Dutch_Bike_Co_Weblog/post/Seattle_Snowpocalypse/

Ich hab das dieses Jahr ausprobiert und es funktioniert echt gut. (Auf Schnee und Matsch und auch auf Asphalt. Eine Eisdecke gibts hier in Berlin zur Zeit noch nirgends)

Gruß,
Chris

p.s: Bitte nicht ausprobieren, falls Dein Rad Felgenbremsen haben sollte ;)
 
Wenn Du lieber 1.- statt 100.- EUR für "Winterreifen" ausgeben möchtest: http://www.dutchbikeco.com/_blog/Dutch_Bike_Co_Weblog/post/Seattle_Snowpocalypse/

Ich hab das dieses Jahr ausprobiert und es funktioniert echt gut. (Auf Schnee und Matsch und auch auf Asphalt. Eine Eisdecke gibts hier in Berlin zur Zeit noch nirgends)

Gruß,
Chris

p.s: Bitte nicht ausprobieren, falls Dein Rad Felgenbremsen haben sollte ;)

geniiaaaaaaaaaaaaaaaale idee:lol::lol:. aber mein fahrrad wird leider felgenbremsen haben :heul::heul:
 
Jetzt kommts drauf an, was dir wichtig ist...
Kannste ja nur vorne einen draufmachen, damit das VR nicht wegrutscht.
Beim HR ists ja nicht so dramatisch.

Grip im Schnee haben die wie schon erwähnt auch nicht viel mehr, ausser es ist Eis drunter.
Wenn das neue Bike mit Alberts kommt, lass die drauf und probiere es aus, schlecht sind die nicht.
Darf man erfahren, was es für eins wird:confused:

Spikers sind halt so teuer, für ein paar Monate.
 
gegen Schnee bringen die Spikes nicht, da brauchst du ein gutes Profil. Die Spikes bringen nur etwas auf Eis/ 'platten Schnee'.
120 Wäre ggf. bisi wenig an Spikes, von Conti gibt es die Claw 240, die fahre ich diesen Winter auch und bin doch sehr davon angetan.
Der Straße wird das ob nun 360 oder 120 Spikes weniger was ausmachen, du wirst ja vom Gewicht mit diesen den Asphalt nicht beschädigen können.
 
ich wohne in düsseldorf und ich denke ma hier wird kein dauerschnee sein. is das nicht bisle gefährlich mit über 300 spikes auf asphalt zu fahren?

Wieso sollte das gefährlich sein? Bzw. für wen oder was?! Falls du es noch nicht weißt: Die Spikes sind nicht spitz oder stachelig. Auf Asphalt gehen die deshalb auch nicht kaputt. Und wegen Schnee brauchst du die Teile sowieso nicht kaufen. Bei Blitzeis oder wenn das Schmelzwasser auf der Straße über Nacht gefriert und solchen Dingen sind die Teile hingegen eine echte Waffe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso sollte das gefährlich sein? Bzw. für wen oder was?! Falls du es noch nicht weißt: Die Spikes sind nicht spitz oder stachelig. Auf Asphalt gehen die deshalb auch nicht kaputt. Und wegen Schnee brauchst du die Teile sowieso nicht kaufen. Bei Blitzeis oder wenn das Schmelzwasser auf der Straße über Nacht gefriert und solchen Dingen sind die Teile hingegen eine echte Waffe.

verliere ich durch die spikes auf trockenem asphalt keinen grip??


ja der 28er is schon richtig.

ich finde schnee kann man umfahren, eis nich so sehr (zumindest in der stadt) deswegen möchte ich spikes, weiß nur nich wie viele und von welcher marke?!
 
Nö. Auf Asphalt ist der Grip mit Spikes recht gut. Bei Vollbremsungen kannst du sogar richtige Furchen in den Asphalt scharren. Was du aber auf alle Fälle meiden solltest sind:

1. Metallplatten die oft bei Straßenbaustellen über die Straße gelegt werden.
2. Marmorböden

Auf den beiden Belägen gehst du ab wie ein Komet. Also Obacht geben!
 
hi roger!

ich finde das bulls für 500€ extrem teuer.
wie groß bist du?
möchtest du 26" oder 28" fahren?

ich selbst würde mir im bereich bis 500€ ein kona smoke kaufen, da noch ein nabendynamo vorderrad rein und licht ran. da bist du dann mit weniger als 400€ dabei.

das hier ist die 26" version in eher kleiner rahmenhöhe.
http://cgi.ebay.de/Kona-Smoke-Kompl...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item2eb1f893d4

die neue version ist in 28" und auch noch vielerorts zu haben.
 
also mit meinen Fat Alberts komm ich schon ganz gut durch den Schnee durch nur bei ner richtigen Eisschicht wirds mit den Alberts schlecht, da biste dann mit Spikes besser drann.

Bis jetzt bin ich ohne Spikes ausgekommen und da wo ich steckengeblieben bin hätten auch keine Spikes geholfen:rolleyes:

Spikereifen sind mit jetzt im Moment eh zu teuer wenn se überhaupt lieferbar sind...
 
die felgen/reifengröße ist eine reine geschmacksfrage. 26" und 28" haben jeweils vor- und nachteile. wenn die rahmenhöhe stimmt, dann kannst du nehmen, was du willst. gerade bei deiner größe.

zum bulls: ich halte nichts von federgabeln in dieser preisklasse.
die 2010 street version vom rad ist noch preiswerter:
http://www.lucky-bike.de/.cms/Bulls_Sharptail/173-1-2783


so habe da mal angerufen. die haben mir gesagt das es das 2010er nur noch in der damen-ausführung gibt, haben mir aber eine meiner meinung akzeptablen alternative gefunden: http://www.lucky-bike.de/.cms/Affilinet/252-1-903?aid=affilinet . sehr günstig!! was haltet ihr davon? wie ist denn da die federgabel und das frontlicht? hab da ja keine ahnung :rolleyes::rolleyes:. würde mich über eure meinung freuen!
viele grüße
 
Zurück