-MEGADETH-
\m/
- Registriert
- 15. April 2014
- Reaktionspunkte
- 218
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Haste wenigstens was aus dem unfall gelernt?
Ich nehme an dir wäre es lieber wenn die Versicherung die UVP bezahlen würde und du die Jacke zum niedrigeren Markpreis kaufst?Einzig bei der Jacke wird eine Preisreduktion vom Neupreis vorgenommen, die Jacke wird gerade online deutlich vergünstigt angeboten und die Versicherung erstattet nur den günstigeren Preis.
Hoffentlich werden die Bauarbeiter, welche es vermasselt haben, gefeuert oder sonstwie angemessen bestraft.... Bußverfahren ...
AU... Ich habe recht häufig mit Montagefirmen zu tun, da ich u.a. deren Arbeit prüfen muss. Oft arbeiten dort Sub-Sub Leiharbeiter und die tun nur genau das was man ihnen sagt. Was dabei dann rumkommt...Hoffentlich werden die Bauarbeiter, welche es vermasselt haben, gefeuert oder sonstwie angemessen bestraft.
Im Südosten ist das anders. Hier macht man sich eher gedanken darüber, wie man den Aufwand mit noch sinnvollen Maßnahmen möglichst in die Höhe treiben könnte. D.h. man macht mehr, als angeschafft wurde und verargumentiert den Mehraufwand.AU... Ich habe recht häufig mit Montagefirmen zu tun, da ich u.a. deren Arbeit prüfen muss. Oft arbeiten dort Sub-Sub Leiharbeiter und die tun nur genau das was man ihnen sagt ...
Erstaunlich war das der Fahrrad Gutachter wesentlich länger für die Besichtigung gebraucht hat wie ein Gutachter der einen Oldtimer (Mercedes Benz 220 S Cabrio von 1958) für einen Kaufinteressenten zu begutachten hatte.... Der war nach knapp einer halben Stunde mit Besichtigung fertig und es hat hinterher nur noch ein wenig gedauert bis er alle Photos in den Ausdruck reingeklebt hat.
Gutachten für Oldtimer hat knapp 400 Euro gekostet - Fahrradgutachten mit mehr Zeitaufwand so um 140 Euro.![]()
neue Helmlampe (alte leider nicht mehr rettbar), neuer Funktaster
Hoffentlich werden die Bauarbeiter, welche es vermasselt haben, gefeuert oder sonstwie angemessen bestraft.
Das was du wirklich brauchen würdest bekommst du also nicht. Achso, stimmt ja, du bekommst nur die Dinge ersetzt die auch vor dem Unfall schon vorhanden waren.Es wurden die Gabel, Steuersatz, Vorbau, Lenker, Griffe, Bremsgriff einzeln, Halterung Lampe am Lenker und neues Kabel an Lampe, neuer Helm, neuer Rucksack, neue Handschuhe, neue Helmlampe (alte leider nicht mehr rettbar), neuer Funktaster, Uhrenarmband und Überarbeitung Uhr, Jacke, Hose, Boxershort, Schuhe und Gürtel neben Reinigungskosten für das Rad und alle nötigen Werkstattleistungen erstattet.
Ich nehme an dir wäre es lieber wenn die Versicherung die UVP bezahlen würde und du die Jacke zum niedrigeren Markpreis kaufst?